Corvetteforum Deutschland
C4 Stereoanlage defekt - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: C4 Stereoanlage defekt (/showthread.php?tid=14112)

Seiten: 1 2


C4 Stereoanlage defekt - firebenno - 18.02.2005

Hallo zusammen, hab in meiner Lt1 Bj 92 die Original-Stereoanlage verbaut, hat guten Sound, nur erscheint bei Einschieben einer CD ERROR!!

Wer repariert so ein Teil oder kann man selbst was tun??

Dankeschön für euere Tips!!! Gruss Benno


- Corvette-1111 - 18.02.2005

Hi Benno,

kommt das ERROR nur bei selbstgebrannten Silberlingen oder auch bei Gekauften? ICh hatte bei meiner C5 die Problematik, dass der Laser keine Selbstgebrannten gelesen hat.


- man-in-white - 18.02.2005

Nutz mal die Suchfunktion. Das Problem haben viele, Firmen die reparieren gibt es wenige. Kürzlich wurde eine Adresse in der Schweiz genannt. In Viersen (bei Düsseldorf) sitzt zwar eine firma, die Bose Anlagen repariert, die CD Laufwerke werden allerdings getauscht da sie dafür keine Teile haben. Kostet dann mal eben 500 €.
Frank


- Erich - 18.02.2005

Zitat:500 €.


exakt 590 Ero inkl. TB Service ,hab die Rechnung grad eben zur Zahlung freigeben.


- Eike - 18.02.2005

Auf der anderen Seite vom Teich wollen die teilweise nur 130 Dollar + Versand haben ... war auch schonmal bei ebay drin so ein Angebot.
e.


- Stevie - 18.02.2005

Hallo Benno !

Als Erstes würde ich mal den Laser reinigen. Oft ist nur die Linse
der Optik verstaubt, und der Laser findet die "Spur" deshalb nicht
mehr.
Ich schätze dies ist zu 80% die Ursache für eine Leseschwäche bei
allen CD - Playern (Heim sowie Auto)


C4 Stereoanlage defekt - Ruby-Red-Corvette - 19.02.2005

Hi Benno,

Es gibt auch das problem,daß die CD`s erst nach einer bestimmten Zeit abgespielt werden,d.H.erst wenn du ca.23C° Fahrzeug-Innentempetur hast oder mit andren worten wenn die Bose-Anlage sich gut aufgewärmt ist kann sein,daß er dann die CD`s abspielt !
Wenn du etwas glück hast sind einige kleine Kondensatoren taub geworden ( Elektrolyt im im Kondensator ausgetrocknet)
Du kanst diesen Fehler simulieren in dem du mit dem Fön die CD Steuerplatine de Bose Anlage an den richtigen Stellen aufwärmst und mit Kältespray abkühlst...jedenfals war das bei meiner Anlage so,habe den Fehler nur so gefunden und den Defekten Kondensator ausgetauscht....seit dem funktioniert die Anlage ohne Probleme Yeeah!

Abgesen davon gebrannte CD`s sollten auch funktionieren jedenfals ist es bei meiner Anlage....allerdings mit einem kleinen problemchen,daß die gebrannten CD`s eher auf unebenen Straßen dazu tendieren öfter mal Aussetzer haben wie die orginalen CD`s
Viel Glück beim Schrauben

rasit


- sumsum - 19.02.2005

Zitat:Das Problem haben viele

Allerdings Geist Feixen

Zitat:Kürzlich wurde eine Adresse in der Schweiz genannt

Genau, also nochmal zum xxxxxxxx-ten: Idee Hallo-gruen Zwinkern

Unterhaltungselektonik Geräte DetailhandelTera Karl Balmer AG
Radio & Fernsehen
Fellenbergstrasse 292
Postfach
8047 Zürich/ZH 01 491 47 77
Fax 01 491 47 22

Gruss Beat


C4 Anlage defekt - Jens Tille - 04.03.2005

Yeeah!Moin, moin, firebenno
Es gibt sogar Reinigungs CD´s (da ist ein Lied drauf, und nach jeder Umdrehung wird der
Laser (oder die Laserin) gebürstet besoffen und vor lauter Glück funzt es dann wieder.

Oder nehme diese Gelegenheit wahr, und schmeiße den Sch... raus , weil Du dann
auch offen bei über 100 km/Std. noch anständig deine MP3 (10 Std. Musi auf einer CD)
hören kannst. Idee
Gutes gelingen Hallo-gruen
Gruß aus Hamburg
Jens


RE: C4 Stereoanlage defekt - schusti - 26.03.2005

Hallo, Leute. Bin seit Kurzem neu hier im Forum. Ich habe auch das Problem mit den gebrannten CDs in der Original-Anlage der 91er C4. Habe bis jetzt recht gute Erfahrungen mit Rohlingen vom Typ Platinum gemacht. Die Anlage muß wie bereits erwähnt erst mal 'warmgelaufen' sein, dann geht's einigermaßen. Die aktuellen Platinum-Rohlinge machen allerdings wieder Probleme. Wer hat mehrere Rohlinge ausprobiert und kann Tipps geben ? MfG Schusti