Corvetteforum Deutschland
Bockhorn wer fährt ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Bockhorn wer fährt ? (/showthread.php?tid=15820)



Bockhorn wer fährt ? - Oerg - 08.06.2005

Moin,

wollte mal fragen ob jemand zum Oldtimer Treffen und grösstem Norddeutschen Teilemarkt nach Bockhorn fährt (http://www.oldtimermarkt-bockhorn.com). Bin am Überlegen ob ich mit Zelt anreise und über Nacht bleibe Prost!. AlienBin bis Freitag unterwegs also am Besten unter Email jknaak@holborn.de zu erreichen.


- Split - 08.06.2005

Ich bin da , wahrscheinlich auch über Nacht wg. Trinken Trinken Trinken Trinken Trinken bis Zum K....n


Is voll konkretes Treffen von Rostlaubenheinis Feixen


- MKWeyhe2 - 08.06.2005

Das Du auch immer gleich übertreiben mußt Kopfschütteln Zum K....n

Fahre auch am Sa, aber wohl mit Fremdauto, da bis 1977.

Gruß
Markus, der am Sonntag Trinken Trinken Trinken Zum K....n Feixen


- Frank the Judge - 08.06.2005

Wenn Ihr ein paar Offenhauser oder Sharp Zylinderköpfe für einen 8BA Ford oder Mercury Flattie von 1949 bis 1952 finden solltet, notiert doch bitte die Telefonnummer des Verkäufers für mich. Dangeschön.


- Split - 08.06.2005

Und wie erkenne ich das nach 10 -20 Bier??????????????????

und wahrscheinlich erkenne ich das nüchtern nicht mal..........................


Haste Fottoo?

Gruß


- Frank the Judge - 08.06.2005

Die erkennt man auch nach 30 Bier.

Hier die Offenhauser Variante. Ist nur das Alu, was zu sehen ist. Haben also keine Ventile im Kopf. Wichtig für den 8BA Motor ist, dass die Kühlanschlüsse vorne oben am Kopf sind. Die 57A Motoren bis 1948 hatten das mittig. Der auf dem Bild ist also für den 57A. Ich brauche die Anschlüsse aber vorne.

Der Sharp sieht im Grunde genauso aus, nur hat der nicht den silbernen Offenhauser Schriftzug in der Mitte, sondern einen roten mit dem Wort "Sharp". Aber genauso erhaben wie vom Offi.


- Split - 08.06.2005

Ok, das drucke ich mal aus und gucke für Dich nach................



Gruß Carsten


- Frank the Judge - 08.06.2005

Danke. Von Edelbrock gab es auch mal welche in den 50ern. Das wäre aber zweite Wahl.


- Oerg - 08.06.2005

Carsten,

freut OK!mich besonders das Du auch über Nacht bleibst. Darauf gebe ich ein aus Prost!. Hab dann hoffentlich die Gelegenheit Deine C2 näher anzusehen. Komme so am Samstag mittag an. Evtl kommt einer meiner Söhne mit (14 bzw 16). Der Treff soll ja recht groß sein. Falls wir uns nicht so einfach finden, ruf mich unter 01716951032 an.

Frank, Ehrensache das ich mich auch nach den Zylinderköpfen umsehen werden. Sollte mit dem Bild machbar sein:
Zitat: " Auf dem Teilemarkt mit über 1000 Ständen können sich Schrauber und Sammler mit Ersatzteilen, Werkzeugen und anderem Zubehör eindecken."

Mal sehen ob es klappt.

Markus, welches "Fremdauto" wird es denn sein ?

Gruß,
Jörg