![]() |
Antennen-Problem - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Antennen-Problem (/showthread.php?tid=15945) |
Antennen-Problem - Thomas W - 15.06.2005 Hallo Zusammen, ich habe ein kleines Problem mit meiner Antenne. Ich habe auch schon die Such-Funktion benutzt, aber leider keine Aussage gefunden, die mir richtig weiterhelfen kann. Mein Problem stellt sich in folgender Weise dar: Es hat sich die "Mutter" welche die Antenne festhält, wenn sie ausfährt, gelöst und ist natürlich auch nicht mehr zu finden. Dadurch ist der komplette Antennenmast ausgefahren. Somit habe ich den Mast inkl. dem Zahnriemen derzeit in der Hand. Kann ich den Mast nun einfach wieder einschieben und durch eine Mutter wieder sichern oder muss ich das Heck zerlegen um ihn einzubauen? Habe schon versucht den Mast einzuschieben, funktionierte aber nicht komplett, sondern nur bis zu einer gewissen Position. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Gruß Thomas Antenne - pancake - 15.06.2005 Moin Moin , da haste aber Glück komme gerade von meiner Schicht..... Nein den kannste nicht einfach reinschieben und fest schrauben. Jedenfals nicht wenn der Plastikriemen da noch dran hängt.Du must Dich unter den Wagen legen und den Antennenmotor ausbauen,natürlich dann aufschrauben und den Plastikriemen wieder einfädeln........ Gruss Pancake Ps:gehe jetzt schlafen.....gute Nacht ![]() - vc4rider - 15.06.2005 genau wie pancake es schon gesagt hat... kannst dich zum ausbau unters auto legen (achtung, arme können abfaulen ![]() oder auch rad abschrauben und die radhaus-kunststoffverkleiduing abbauen, dann kommt man etwas besser hin. (zeitaufwand für rad und verkleidung ca 5min) aber dein problem wird sein, eine passende mutter zu finden. vielleicht hat jemand aus dem forum noch eine defekte antenne von der er die mutter entbehren kann?! gruss alex p.s. bin schon seit zwei stunden wach...guten morgen ![]() - Thomas W - 15.06.2005 Danke für die Antwort. Mutter habe ich schon besorgt, bzw. bei mir im Werkzeugbau machen lassen (unbezahlbar das Teil). Ich habe gedacht, daß es vielleicht doch etwas einfacher ist. Gruß Thomas - Erich - 15.06.2005 Nur meine persönliche Meinung, wenn Du dich sowieso zur Antenne vorarbeiten musst, könnte man mit 2 Flachblechen die Halterungsbohrungen der Antenne etwas versetzen. Ich hab die Lage der Antenne so etwas mehr nach hinten geneigt. - Woodstock - 15.06.2005 Das habe ich aber komplett anders in Erinnerung. Radio an und danach Riemen im Mastloch versenken, dann Radio aus und wenn der Motor anläuft danach fischen, das der Motor den Anfang zu packen bekommt. Dazu den Riemen etwas drehen, um die Zacken zum Motorzahnrad auszurichten. Wenn der Anfang gemacht ist, dann zieht sich die Antenne bei wiederholtem Ein- und Ausschalten immer weiter rein. Ist denn die Anschlaghülse noch da, die eigentlich verhindern soll, das der Mast einfach so rauskommen kann? Die ist durch Widerhaken gesichert und sorgt dafür, das der Mast so etwa 6 cm im Loch bleibt und dann beim Fahren nicht abknicken kann. Die obere Schraube hält eigentlich mehr die Hülse als den Mast. Der Mast wiederum hat unten einen kleinen Messingteller, der an der Hülse anschlägt. Gruß Axel, der schon 2 mal den Mast und einmal die ganze Antenne ausgetauscht hat. Winterfahrer halt ![]() - Thomas W - 15.06.2005 Hallo Alex, die Antenne ist bis auf die Mutter noch komplett (inkl. Hülse). Der Tip ist aber gut. Bevor ich alles zerlegen, werde ich das mal so probieren. Ich hoffe es klappt so, dann könnte ich mir viel Arbeit sparen. Weist du zufällig in welche Richtung die Zähne des Riehmens schauen müssen? Gruß Thomas - Woodstock - 15.06.2005 Hallo Thomas, wenn Du seitlich neben der Vette stehst, müssten die Zacken zu Dir zeigen, aber nagel mich nicht drauf fest. Wenn Du das Radio wieder an stellst, musst Du den Mast natürlich zurückhalten, damit er sich nicht wieder rausdrückt. Keine Angst, dabei kann nichts passieren, da springt irgendwie eine Leerlaufkupplung ein, die ja auch einspringt, wenn die Antenne voll ausgefahren ist. Viel Spaß, Axel - Thomas W - 15.06.2005 Danke nochmals für die Hilfe. Werde am Wochenende die Reparatur angreifen. Gruß Thomas |