Corvetteforum Deutschland
Newtonmeter Angaben immer an der Hinterachse? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Newtonmeter Angaben immer an der Hinterachse? (/showthread.php?tid=16292)



Newtonmeter Angaben immer an der Hinterachse? - donscheffler - 07.07.2005

Hi,

wollte mal fragen ob es einen Unterschied zwischen NM an der Hinterachse, wie es bei den Amerikanern immer angegeben oder ob sich NM Angaben generell auf die Hinterachse beziehen?

Bei der Leistung muss man ja je nach Getriebe, zwischen 15 und 20% auf die Leistung an der Hinterachse draufrechnen um an die Motorleistung zu kommen.

Mfg

Olli


- J.M.G. - 07.07.2005

Nö, die Herstellerangaben Leistung und Drehmoment sind an der Kurbelwelle (inkl. Abzug aller Nebenagregate).

Der gesamte Antriebsstrang mit seinen Verlusten ist dort nicht berücksichtig.

Das Drehmoment ist ja auch nichts weiter als die Leistung bei einer bestimmten Drehzahl. Insofern macht es nicht Sinn beide Angaben mit unterschiedlicher Basis zu machen.


- donscheffler - 07.07.2005

Also muss ich bei RWTQ wie es im Ami-Forum immer steht noch 15-20% dazu rechnen?

Mfg

Olli


- J.M.G. - 07.07.2005

Pi mal Daumen ja.


- donscheffler - 07.07.2005

Kann es sein, dass bei den Prüfständen in D, gar keine Angaben zum Drehmoment an der Hinterachse gemacht werden?
Bei mir zumindest nicht.

Mfg

Olli


- J.M.G. - 07.07.2005

Wie schon gesagt - das Drehmoment an der Hinterachse kannst Du jederzeit auch errechnen.

Nimm die Drehzahl bei der das maximale Drehmoment anliegt, lies die entsprechende Radleistung ab und dann:

Drehmoment [Nm] = Leistung [kW] * 60.000 / (2 * pi() * Drehzahl [1/min])


- donscheffler - 07.07.2005

Wie immer, vielen Dank für deine Hilfe! OK!