Corvetteforum Deutschland
Reifen 68 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Reifen 68 (/showthread.php?tid=16563)



Reifen 68 - ace - 25.07.2005

Hallo

kann mir jemand sagen was bei der 68er ab Band(Original) für Reifendimensionen drauf waren?

Hintergrund der Frage wie üblich neue "Gummis" müssen her, hab schon einige Beiträge über Reifen angeschaut aber leider noch nicht den richtigen gefunden.

Zurzeit habe ich vorne: 235 60 15 hinten 255 60 15, BFGoodrich Radial T/A (M&S)

Das Problem vorne ist, dass die Räder an der Karosserie bei Einschlag schleifen....
des Weiteren möchte ich in Zukunft einen "richtigen" Sommerreifen bei dem ich aber in der Schweiz einen GeschwindigkeitsIndex V haben muss (Tüv).

Und nun kommt noch die Optik zum Zuge, dass ich auch noch das Ganze mit weisser Schrift haben möchte.

Gibt es für alle diese Wünsche eine Lösung Frage

Danke und Gruss

ace


- Porter - 25.07.2005

Sascha, guck´ mal Dein Reserverad an, das hat noch die Originalgröße huahua

1968 gab es ja noch den Diagonalreifen, denke mal der soll es heute nicht mehr sein, oder ?

Hier mal ein paar Beispiele:

[Bild: kompR.jpg]

Wenn die 235er vorne schleifen, mußt Du den Lenkeinschlag begrenzen.
Meine 255er schleifen nicht ....


- ace - 26.07.2005

Hallo Gerd

Das mit dem Reserverad, lass ich mal lieber wo es ist, will nicht noch ne neue Baustelle für diesen Sommer........

Leider kann ich Dein Bild nicht sehen....

Betreffend Lenkanschlag hab ich schon so was gelesen, weiss allerdings nicht was da unser Tüv dazumeint und bei uns gehen die Strassen nicht nur geradeaus. Feixen

Du hast vorne 255? Wie gehen die den da drunter? Wurde nicht mal was an der Karroserie nach 68 im bereich des VorderRades geändert?

Gruss


- Split - 26.07.2005

Moin Ace

Das ist richtig, die Karossen 68 zu Gerd 71 sind unterschiedlich. Allerdings habe ich auf meiner damaligen 69 auch 245 Reifen gefahren und das ging auch.
68 und 69 sind identisch von den Karossen aus meine ich.

GRuß Carsten


- stefan - 26.07.2005

Moin,

bei den 70'ern wurde erstmals, wie auf Porter's oberen beiden Bildern gut zu Vergleichen ist, eine Art "Schmutzlappen" jeweils am den hinteren Enden des Radlaufs geformt.
Das sollte Steinschlag und Verschmutzung an Tür und Seitenteil verhindern.

Ich fahre auch 255/60 15 die anfangs auch an der Karosserie bei vollem Lenkeinschlag
schliffen.
Nach einstellen der Spur und aufschweißen der Lenkeinschläge ist alles O.K..

Wenn das Aufschweißen gut gemacht ist sieht es auch euer Tüv nicht mehr.


- Wesch - 26.07.2005

Hallo

Habe für meine 68er DUNLOP SPORT 215/70 ZR15 auf den originalen 7 Zoll Felgen liegen, die ich für den TUV Besuch auflege.
Haben allerdings keinen weissen/roten Ring und auch keine weisse Beschriftung.
Das Mass kommt dem Original sehr nahe.

Fahren tue ich allerdings zur Zeit 235/70 R15 , die einen etwas grösseren Durchmesser haben, auf 8 Zoll Felgen , aber den Radkasten super auffüllen.

Werde aber 255/60 15 nächstes mal auflegen , wohl GOODYEAR.

Ja, auch meine 235er schleifen leicht am Chassis bei Vollausschlag, was man nur beim Rangieren macht.

MfG. Günther


- SHADE - 26.07.2005

Salut ACE

Kann Dir hier eventuell geholfen werden?

http://www.coolami.ch

Einfach Links auf Oldtimer Reifen klicken.

Da hat es die F70x15.

Aber wie sieht es wegen "Sommerreifen" auf den Original Felgen aus?
Habe gehört das da gar nichts passendes existiert ausser den M+S Reifen Hilfe!!

Gruss Patrick


- ace - 27.07.2005

Hallo
Danke für eure Infos. Betreffend Spureinstellung wurde erst gerade gemacht mit der Lenkeinschlag muss ich mal schauen wie das so ist. (unser Tüv/MFK sehen/hören immer das was sie nicht sollen)

Werde die Hompage mal später noch anschauen was es da so gibt. Betreffen passende Sommerreifen inkl. Index V und weisser Schrift hab ich im moment leider auch noch nichts gefunden, evtl. auf weisse Beschriftung verzichten oder auf M&S oder SUV - Reifen ausweichen, oder allenfalls hinten auf 235 ausweichen...

Ich dreh mich bei diesem Thema irgendwie im Kreis, na evtl. hat ja jemand noch die ultimative Lösung in der Schublade.........

Gruss

ace


- Porter - 03.05.2006

Hallo Sascha,

welche Pellen hast Du denn mittlerweile Drauf, ähh, drunter ?
Oder drehst Du Dich noch im [Bild: Corvette-02.gif] Kreis ?




Gruß an Deine wesentlich bessere Hälfte Großes Grinsen, .....


- ace - 03.05.2006

Hallo

hab mich wirklich bis vor 6 Tagen noch im Kreis gedreht, nun mussten aber welche her Blaulicht Hab mich mal für den "Mastercraft" Avenger Radial GT entschieden, hab mit dem Reifen erst ca. 750 km zurückgelegt. Bis jetzt zufrieden.

Gruss zurück bis zum nächsten Prost!