Corvetteforum Deutschland
Einbauanleitung für Vortex Rammer Cold Air System - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Einbauanleitung für Vortex Rammer Cold Air System (/showthread.php?tid=16907)

Seiten: 1 2


Einbauanleitung für Vortex Rammer Cold Air System - Dieter L. - 16.08.2005

Hallo Fangemeinde,

Wer hat eine brauchbare Einbauanleitung (in deutsch oder englisch) mit oder auch ohne Fotos für diese Luftfiltereinheit? (für C 5 ab Bj. 2003)

Bitte zumailen (lucas-partner@t-online.de) oder faxen (0228-6440190).


Gruß Dieter


- redvetC5 - 16.08.2005

Hallo Dieter,

habe zwar auch den vortex eingebaut in meine '99er lady, aber leider keine anleitung dazu Kopfschütteln. hast du gestern mal den Jörg Vogelsang darauf angesprochen, der müsste doch was wissen ( ACP ).
ansonsten viel erfolg bei der suche und gruss an Margot

günni Hallo


- GeneralDiDi - 17.08.2005

Sollte doch nicht so schwierig sein. Da ist doch die Schablone dabei. Auflegen, anzeichen, noch mal nachmessen dass die Motorhaube auch zu geht und ausschneiden. Nach den Ausschneiden die 4 Löcher anzeichnen und bohren.
Dann alles zusammen stecken, Schellen fest ziehen und das Gehäuse fest schrauben.
Ok Ok. Das war jetzt die Kurzversion, aber viel mehr isses auch nicht Feixen

achja. Den Ausschnitt kann man mit einem scharfen, stabilen Messer machen. Gibt ein sauberen Schnitt. Die Stichsege würd ich weit weg stellen Großes Grinsen

Gruß Didi


- Dieter L. - 17.08.2005

Hallo Didi, Hallo Günni,

Didi, hat sich erledigt. Ist schon eingebaut. Dein Hinweis zu dem scharfen Messer anstatt Stichsäge war i. O. Habe Dremel mit Mini- Trennscheibe genommen.
Nochmals vielen Dank für Deine Tips.

Günni, Gruß an Margot ist angekommen. Meine Anmeldung für das Treffen/ Fahrt am 25.09.2005 in Stadtkyll geht morgen an Dich raus. Auch an Deine bessere Hälfte viele Grüße.

Gruß Dieter


- J.M.G. - 17.08.2005

Ich persönlich würde Abstand von System wie dem Vortex oder dem VARAM nehmen, ist doch die Filterwirkung der verbauten Filterelemente (ähnlich wie die von K&N) unter aller Sau.

Die größte Leistungssteigerung und erstaunlicherweise eine sehr gute Filterwirkung erreichte der Callaway Honker. Sehr gute Filterwirkung aber mäßige Leistungssteigerung erreichte der SLP Blackwing.

Das Ganze wurde nach DIN getestet und gemessen. Den Link gibt es im US-Forum.


- man-in-white - 17.08.2005

Zitat: Den Link gibt es im US-Forum.
Kannst Du den mal einstellen für diejenigen, die nicht um US Forum sind.
Frank


- schlafmützerl - 17.08.2005

kann jetzt sein, dass ich absoulut offtopic geh...

hab letzte nacht die rennleitungs-soap (ärger im revier) angegugt. da haben die herren einen fahrer aufgehalten und bei der fahrzeugkontrolle (es waren n paar unerlaubte dingelchen im auto verbaut...) so nebenbei den fahrer den luftfilterkasten öffnen lassen und den kommentar losgelassen: es könnte ja sein, dass ein unvorschriftsmässiger luftfiltereinsatz verbaut ist besoffen. also ich habe das zum ersten mal gehört, dass es "verbotene" einsätze gibt??? klang für mich wie verar***e des fahrers?


- Frank the Judge - 17.08.2005

Klar gibt es verbotene Einsätze. zum Beispiel die, die zuviel Durchlass haben und damit die Emmissionswerte (hier Geräüsch) überschreiten.
Dürfte bei Deinem Alteisen schwerfallen. Die Schmiere schaut da eher auf modernere Autos (wo sie sich einigermaßen auskennen).

JMG: Seit wann sind K&N Filter unter aller Sau? Und warum werden sie dann in den Porsche-, Corvette-, Aston-Martin- und anderen Rennern gefahren?


- schlafmützerl - 17.08.2005

ehrlich gesagt ist dass für mich neu....
das heisst im klartext: falls ich jetzt ohne einsatz fahre können die mich die karre praktisch "vorführen zur nachkontrolle" lassen?? bezieht sich jetzt auf auf modernere autos...


- Frank the Judge - 17.08.2005

Ganz ohne Einsatz wird wohl nicht mal eine Nachkontrolle fordern, sondern ein Strafmandat.