![]() |
Hinterachsübersetzung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Hinterachsübersetzung (/showthread.php?tid=17033) Seiten:
1
2
|
Hinterachsübersetzung - techdata1 - 25.08.2005 Dieses Thema war ja schon mal eine Frage von mir, jedoch gibt es nun noch eine neue Variante .... Ich fahre zur Zeit eine 3.36 er und die ist recht kurz übersetzt, der Wagen dreht recht hoch und in Kombination mit den Sidepipes....ihr wißt was ich meine, bei 3500rpm ist das schon recht laut. Nun habe ich eine 3.08er angedacht, habe aber Angst, daß die dann zu lang ist. Nun aber bin ich durch ein Angebot in ebay USA auf eine neue Richmond Übersetzung von 3.23 gestoßen??? Diese gab es ja nun nie für die Midyear Baujahre. Könnte es sein, daß Richmond so eine Art Zwischengröße herstellt, um einerseits die Drehzahl zu reduzieren, andererseits aber immer noch ein spurtfreudiges Fahrzeug zu haben? Wie gesagt, 3.23 ist auch bei Richmond auf der Homepage zu finden....offiziell zu bestellen? Hat jemand schon einmal eine solche Größe verbaut, Erfahrungen damit? Danke für jeden Hinweiß, Gruß Kai - Frank the Judge - 25.08.2005 Keine Erfahrung mit der Sondergröße. Aber nimm mal ruhig 3,08. Das ist nicht zu lang und fährt sich prima in Deutschland. Wenn Du ein wenig mehr Power haben solltest, ist auch eine 2,76er okay. - Split - 25.08.2005 Hallo Kai Such dir doch mal einen der so eine 3.08 Achse hat und frage mal brav ob er dich fahren lässt. Meinst Du das der Unterschied so immens ist??? Gruß Carsten - Frank the Judge - 25.08.2005 Kannst ja mal bei mir probieren. - Split - 25.08.2005 Genau , da wird er den Unterschied wohl spüren ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Hinterachsübersetzung - Jose - 25.08.2005 Hallo Kai, würde dir auch die 3.08er Übersetzung empfehlen. Die 2.73er hatte ich mit 4- und mit 5-Gang-Getriebe ausprobiert. Beim 5-Gang wirklich gut ![]() ![]() ![]() ![]() Ach ja, mein 5ter Gang ist 1:1 übersetzt. Viele Grüße Jose - techdata1 - 26.08.2005 Hallo Frank, Carsten, Jose, vielen Dank für Eure Beiträge, iihr habt mich letztendlich dann doch für die 3.08 überzeugen können. Dein Angebot Frank, Deine 63er mal zu fahren finde ich wirklich ganz toll, glaube aber, daß Du wesentlich mehr Power hast, als ich mit einem ZZ3 Bowtie Motor, von daher kann man das natürlich nicht so ganz vergleichen. Ich habe Dein Auto mal am Nürburgring gesehen, mein Bekannter Heribert (59er in frost blue) hat mir von Deinen Runden auf der Nordschleife erzählt.....Du hast sicher wesentlich mehr Drehmoment mit Deinem Wagen. Ich habe im Moment beruflich recht viel um die Ohren, würde mich aber freuen, wenn man sich generell mal treffen könnte.......irgendwann im Herbst oder so. Danke nochmals, Gruß Kai - Oerg - 03.09.2005 Ich kann mich nur dunkel erinnern aber gab oder gibt es nicht ein Umrechnungsprogramm im Internet wo man(n) Drehzahl und Geschwindigkeit bei verschiedenen Übersetzungsverhältnissen nachrechnen konnte ? Jörg - Wesch - 04.09.2005 Hallo Von 3.36 auf 3.23 wird dir nichts geben, nichts spürbares. Das vermindert die Drehzahl nur sehr geringfügig. Hast du schon mal an ein Overdrivegetriebe gedacht ? Damit erreicht man wohl die besten Werte. Man behält den Durchzug in den kleinen Gängen und erreicht eine enorme Drehzahlminderung im letzten Gang. MfG. Günther - techdata1 - 05.09.2005 Hallo Günther, ja, die Idee hatte ich auch schon mal, allerdings bin ich auch so ein Originalfreak und möchte solche grundlegenden Änderungen nicht so gerne machen..... Ich werde wohl mal die 3.08er versuchen, habe so ein Teil noch im Keller liegen und wenn mir das dann nicht gefällt, kann ich ja recht schnell wieder auf meine 3.36er umbauen.... Gruß Kai |