Corvetteforum Deutschland
Deaktivierung EGR-Valve - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Deaktivierung EGR-Valve (/showthread.php?tid=17293)



Deaktivierung EGR-Valve - hubsi - 13.09.2005

Hallo,

bei meiner C3 ist das EGR-Valve nicht über den Thermoschalter angesteuert, sondern steht permanent auf Unterdruck.

Meine Fragen nun:
Wie kann ich das EGR-Valve dauerhaft entfernen und vermeiden, dass die Abgase über die Spinne umgeleitet werden?
Einfach ausbauen und den offenen Anschluss per Platte verschliessen oder muss da noch mehr gemacht werden?


- Dirty Harry - 13.09.2005

Hallo Hubsi.

Bei mir war das EGR schon ausgebaut, als ich meine kaufte.
Anstelle des EGR sitzt da jetz nur eine Platte.
Die Air-Pump war auch nicht mehr da, deswegen wurden
die Schläuche zum Auspuffkrümmer mit Stopfen verschlossen.
Mittlerweile habe ich die "Röhrchen" am Krümmer entfernt und die
dadurch entstandenen Löcher zugeschweißt.

Ich hoffe, das hilft Dir.

Mit EGR-freiem Gruß, Dirk.


- hubsi - 13.09.2005

Hallo Dirk,

danke für die Info.

Wenn ich das Ding mit einer Platte verschliesse, wären jedoch beide Kanäle offen, also würden die Abgase durch die Spinne gehen.
Stelle ich mir zumindest vor.
Mir ist auch nicht klar, bei welchem Zustand das EGR die Abgase leitet:
- EGR auf Unterdruck -> Abgase durch die Spinne
- EGR ohne Unterdruck -> Abgase geblockt
Oder umgekehrt?

Die Anwort würde der Thermoschalter auf der Thermostatgehäuse geben:
Hat der bei kaltem Motor Durchgang oder ist er verschlossen?


- Stevie - 13.09.2005

Hallo Leute !
Bei der C3 kenn ich mich kaum aus, gehe aber mal davon
aus das es wie bei der C4 und anderen Fahrzeugen ist:

Ohne Unterdruck am EGR Ventil ist die Bohrung verschlossen,
mit U.Druck wird also Abgas vom Motor angesaugt. Ein
Abziehen (und Verschließen) des U.Druckschlauches würde
die Geschichte als tot legen.


Zum Thermoschalter:
Der Thermoschalter soll vermeiden, das im kalten Zustand
Abgas angesaugt wird. Sinn der Sache ist, das die Kiste im
Kaltlauf nicht ruckelt bzw. ausgeht.


- Lutz T. - 13.09.2005

Hallo,

schließe mich der Argumentation von Stevie an.

Deshalb auch die Frage, warum das EGR Ventil ausgebaut werden soll.
Doch wohl nicht wegen der Annahme von Leistungszuwachs ?

Das bringt nähmlich nichts, da im Bereich der Vollast ohnehin kein Abgas zurückgeführt
wird, da kein Unterdruck mehr anliegt ( DK voll geöffnet ).

Gruß
Lutz


- hubsi - 13.09.2005

Das dadurch keine Leistung gesteigert ist, ist mir schon klar.
Der Thermoschalter ist sowieso nicht mehr vorhanden und das EGR direkt am Vergaser angeschlossen.
Irgendwie stört mich das Ding. Nicht mehr, nicht weniger.

Nach Stevies Argumentation würde der Ausbau und einfache Verschluss mit einem Blech aber genau die Abgase erst recht bei allen Fahrzuständen durchlassen.


- Corv76 - 13.09.2005

Hallo Andreas,

Zitat:Wenn ich das Ding mit einer Platte verschliesse, wären jedoch beide Kanäle offen, also würden die Abgase durch die Spinne gehen.
Stelle ich mir zumindest vor.
Mir ist auch nicht klar, bei welchem Zustand das EGR die Abgase leitet:
- EGR auf Unterdruck -> Abgase durch die Spinne
- EGR ohne Unterdruck -> Abgase geblockt
Oder umgekehrt?

Die Anwort würde der Thermoschalter auf der Thermostatgehäuse geben:
Hat der bei kaltem Motor Durchgang oder ist er verschlossen?

[Bild: EGR1.jpg]

[Bild: EGR2.jpg]

Der Thermoschalter hat bei kaltem Motor kein Durchgang. Bei warmen Motor hat er Durchgang. Habe ich ausprobiert, gepustet.

Bei Durchgang kommt Unterdruck auf die Unterdruckdose im EGR Valve und es öffnet. Es öffnet damit die U-förmige Verbindung zwischen Abgaskanal und Ansaugbrücke. Die Abgase gehen durch die Spinne.Dieser U-förmige Kanal geht durch das EGR-Valve, wie man auf dem Foto sieht.

Wird statt des EGR-Valves nur eine Platte aufgeschraubt, ist somit die Verbindung zwischen Abgaskrümmer und Ansaugbrücke gekappt, kein Durchgang, Abgase geblockt.

Gruß Dietmar