Corvetteforum Deutschland
verchromte Felgen aus USA?? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: verchromte Felgen aus USA?? (/showthread.php?tid=18221)



verchromte Felgen aus USA?? - vettef6 - 18.11.2005

Habe soeben gelesen das verchromte Felgen nicht in Deutschland erlaubt sind. Ist das wirklich war??
Ich wollte mir in den nächsten tagen verchromte ZR1 Felgen bestellen.

Hat jemand schlechte Erfahrungen gemacht mit Hitzerisse oder ähnliches bei den Repro-Alu Chromfelgen aus den USA??


- J.M.G. - 18.11.2005

Eingetragen bekommst Du alles, die frage ist nur, ob eine solche Eintragung einer gerichtlichen Prüfung im Falle eines Schadens (z.B. Personenschaden) standhält. Und hier sind sehr enge Grenzen gesetzt bei Felgen ohne Festigkeitsgutachten. Verchromen als Prozess ist außerdem ein No Go für die meisten Prüfingenieure, weil durch den Prozess die Gefügestruktur unvorhersehbar verändert wird.

Will man verchromten Look, so ist das auch in Deutschland möglich (Verfahren nennt sich SLC).

Nachdem ich in dem Bereich Felgen ein gebranntmarktes Kind bin, würde ich da überhaupt nicht trixen. Ich habe in Folge eines Felgenbruchs eine Felge bei 40km/h verlohren. Das Rad ist wie ein Geschoss mind. 100m weit weg geflogen - nicht auszudenken, wenn die Felge jemanden getroffen hätte.


RE: verchromte Felgen aus USA?? - Hansi - 18.11.2005

Hallo Vettef6,

hast Du vielleicht ein paar gute Adressen über Felgenhersteller, denn ich bin auch auf der suche nach Felgen für meine ZR-1. Zwecks den verchromten Felgen kann ich nur sagen, das der TÜV nicht sehr begeistert sein wird , den tragente Teile die verchromt oder poliert sind sollen ja nicht mehr die Tragfestigkeit besitzen (wie die Originalteile). Trotzdem würde ich mir auch gerne verchromte oder polierte Felgen kaufen. Und wenn es nicht anders geht, lasse ich halt die Felgen (wie J.M.G.geschrieben hat) SLC Beschichten.


- man-in-white - 18.11.2005

Wenn es etwas besonderes sein soll, fragt doch mal bei Billet nach. Die werden in Deutschland glaube ich von einer Fa. Bullock oder so vertrieben.
Michael Hoppe hatte ma sehr schöne auf seiner C4.
Wheels & More haben auch schöne Felgen. Und das hochglänzend mit TÜV
Sind halt keine Stern Felgen.
Frank


- JR - 18.11.2005

... und instabiler als die neuen Fünfspeichenfelgen auf C5 oder C6 können sie auch kaum sein.

Gruß

JR


- J.M.G. - 18.11.2005

Zitat:Original von JR
... und instabiler als die neuen Fünfspeichenfelgen auf C5 oder C6 können sie auch kaum sein.

Gruß

JR

Hallo Jürgen,

das sehe ich in der Tat absolut genau so. Jedoch haben diese Felgen wenigstens eine Betriebserlaubnis, d.h. die persönliche Haftung wird im Falle eines Drittschadens nicht weiter ausgedeht (Schlimmstes Szenario: Das Rad tötet einen Fußgänger z.B.). Insofern würde ich keinesfalls eine Felge ohne mind. Festigkeitsgutachten verbauen.


- Mick - 18.11.2005

Zitat: in den nächsten tagen

Vielleicht kannst Du noch warten bis dieser Container aus USA eintrifft.
Dann landen die Frachtkosten bei unserem Forumsmitglied Corvette Online und nicht bei UPS.
es grüßt

's Mick'sche


- Eike - 18.11.2005

Was sind
Zitat:Hitzerisse
?


Hitzerisse - pancake - 18.11.2005

Mensch Eike ...........keine Ahnung?
Ich auch nicht!!!!!!!!!!!!!!!
Ps:Hab die gestrahlten Bully Felgen gut nach Hause gebracht!!
Gruss
Pancake Hallo-gruen