Corvetteforum Deutschland
Getriebeoel MN6 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Getriebeoel MN6 (/showthread.php?tid=18889)



Getriebeoel MN6 - pewter 2 - 10.01.2006

Hallo Zusammen
habt ihr eine Ahnung was ich bei meinem Handschaltgetriebe auffüllen
soll.Auf dem Getriebe habe ich einen Aufkleber da ATF draufsteht.
Im Serviceheft steht aber etwas von Motorenoel.Jetzt stehe ich ein
wenig neben den Schuhen und bin etwas unsicher was ich auffüllen soll.
Zum auffüllen muss ich doch den Temp.-Sensor ausdrehen,der lässt
sich sehr schlecht lösen,besser gesagt ich habe ihn noch nicht losgekriegt.

Gruss Remo


- Jochen - 11.01.2006

Kein Motorenöl nehmen. ATF (ja, Automatic Transmission Fluid, auch wenns ein Schlater ist) "Dexron III" ist das Öl das reingehört. Ich hab Mobil1 Synth. ATF eingefüllt.
Die Schraube geht schon auf. Dreh aber nicht in die falsche Richtung ! Besser zweimal überlegen bevor Du die Schraube abreißt . . .

Grüße

Jochen


- Seapilot - 11.01.2006

Jochen hat Recht. Nur Dexron 3 einfüllen. Kam mir zunächst auch komisch vor. Hab bei mehreren Fachleuten nachgefragt, u.a. bei Castrol in Hamburg. Eindeutige Aussage: " andere Getriebeöle zerstören die Synchronringe!". Angeblich soll auch bei einigen BMW-Modellen im Schaltgetriebe ATF sein.

Gruß
Knut.

P.S. Bei den Temperaturen wie sie zur Zeit in Deutschland sind schaltet sich das Mn6 auch mit dem dünnen ATF schon schwer, solange es noch lkalt ist. Möchte nicht wissen wie ein anderes sprich dickeres Öl die Sache verändert.


- Jochen - 11.01.2006

Zitat:Angeblich soll auch bei einigen BMW-Modellen im Schaltgetriebe ATF sein

Stimmt. Mein alter 316er BMW hat auch ATF im Schaltgetriebe.

Grüße

Jochen


- Feuerwehr - 11.01.2006

Zitat:Original von Jochen
Zitat:Angeblich soll auch bei einigen BMW-Modellen im Schaltgetriebe ATF sein

Stimmt. Mein alter 316er BMW hat auch ATF im Schaltgetriebe.

Grüße

Jochen

Sogar bei so ziemlich allen, wenn ich mich nicht sehr irre.

Nimm ein vollsynthetisches nach Dexron II E UND III G, z.B. Castrol Transmaxx oder von Mannol das Dexron III Automatic Plus. Da wirst Du auch im Winter keine Probleme haben. Viel mehr Auswahl gibt es nicht. Mobil USA müßte auch eines haben, ich wüßte aber nicht, wo man das in D herbekommt.


- Jochen - 11.01.2006

Zitat: Mobil USA müßte auch eines haben

Stimmt, hab ich bei meiner C5 drinn. Den Saft hab ich in USA mal im Urlaub gekauft, gibts laut Mobil1 Seite aber auch in Deutschland:

Zitat:Beschreibung Esso ATF D 3 wurde mit dem Ziel entwickelt, die Spezifikationen führender Getriebehersteller zu erfüllen, speziell die Dexron III-Spezifikation von General Motors. Es ist für den Einsatz in Automatikgetrieben und Servolenkungen vorgesehen. Dank der Qualität und Viskositätslage der ausgewählten Grundöle und dem speziellen Additivpaket bietet dieses Produkt ein ausgezeichnetes Leistungsvermögen, sogar für Bauteile, die unter besonders niedrigen Temperaturen arbeiten. Dieses Produkt hat exzellente Tieftemperatureigenschaften, hervorragende thermische und Oxidationsbeständigkeit, Korrosionsschutzeigenschaft und geringe Schaumneigung

Zitat aus:

https://www4.esso.com/Germany-German/Lubes/PDS/EUXXDEPVLESEssoATFD3.asp

Erfüllt Spezifikation Dexron III G

Grüße

Jochen


- CR555 - 11.01.2006

Dexron III ? Kopfschütteln Kopfschütteln Kopfschütteln

https://media.gm.com/servlet/GatewayServlet?target=https://image.emerald.gm.com/gmnews/viewmonthlyreleasedetail.do?domain=39&docid=13541

oder auch

https://www.gm.com/company/gmability/environment/fuel_economy_emissions/emissions/transfluid_040105.html


Weitere Info: https://www.imakenews.com/lng/e_article000384801.cfm?x=b4JkqdH,bfjnsdF

Hallo-gruen


- Feuerwehr - 11.01.2006

Zitat:Original von Jochen
Zitat: Mobil USA müßte auch eines haben

Stimmt, hab ich bei meiner C5 drinn. Den Saft hab ich in USA mal im Urlaub gekauft, gibts laut Mobil1 Seite aber auch in Deutschland:

Zitat:Beschreibung Esso ATF D 3 wurde mit dem Ziel entwickelt, die Spezifikationen führender Getriebehersteller zu erfüllen, speziell die Dexron III-Spezifikation von General Motors. Es ist für den Einsatz in Automatikgetrieben und Servolenkungen vorgesehen. Dank der Qualität und Viskositätslage der ausgewählten Grundöle und dem speziellen Additivpaket bietet dieses Produkt ein ausgezeichnetes Leistungsvermögen, sogar für Bauteile, die unter besonders niedrigen Temperaturen arbeiten. Dieses Produkt hat exzellente Tieftemperatureigenschaften, hervorragende thermische und Oxidationsbeständigkeit, Korrosionsschutzeigenschaft und geringe Schaumneigung

Zitat aus:

https://www4.esso.com/Germany-German/Lubes/PDS/EUXXDEPVLESEssoATFD3.asp

Erfüllt Spezifikation Dexron III G

Grüße

Jochen

Ich bezog mich auf vollsynth., die AUCH Dexron II E erfüllen.

@CR555

Dexron VI Öle kenne ich noch kein Einziges, kann auch noch nicht sagen, ob das für ältere Getriebe passt.


Getriebeoel MN6 - pewter 2 - 11.01.2006

Hallo Zusammen
vielen Dank für die Antwort.
Ich habe zwischen Getriebe und Differential
immer wieder einen Oeltropfen und daher möchte
ich den Getriebeoelstand mal überprüfen.
Um den Oelstand zu prüfen muss ich doch den Temp-Sensor
auf der Fahrerseite ausbauen?
Der ist nur unglaublich fest angezogen.

Gruss Remo


- Wesch - 12.01.2006

Hallo

Ich weiss nicht, wo genau das Oel nachgefüllt wird, aber beim Tempsensor ??

Der sollte doch im Oelbad liegen und nicht darüber, oder ? Desshalb glaube ich eher nicht dort.

MfG. Günther