![]() |
TV-ZUG - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: TV-ZUG (/showthread.php?tid=192) |
TV-ZUG - Jan28 - 14.02.2002 Hallo hier ist schon meine zweite dumme Frage. Ich hoffe das ich als Neubesitzer einer Vette 3 frei hab. Hab nun schon einiges gelesen über dieses merkwürdige TH700 Getriebe. Wenn man das alles glaubt was da so geschrieben steht dürfte ich nicht mal bis zur nächsten tankstelle komme ohne nicht mindestens zweimal das Getriebe zu tauschen. Doch wie stellt man diesen merkwürdigen TV Zug richtig ein ?? Es ist ja anscheinend kein Kick down Zug und die Presse warnt wieder mit Getriebeexitus bei Fehleinstellung. Was ist dran an dem ganzen Gerede blue Sky Christoph - Eckaat - 14.02.2002 Hallo Christoph, 1.)In diesem Forum gibt es kein "dummen Fragen".Hier wird, soweit möglich,geholfen. 2.)Das "merkwürdige TH 700" ist schon standfest wenn man einige Dinge beachtet.Wie ich Deinem Posting entnehme,hast Du das bereits auch gelesen. 3.)TV-Cable-Einstellung entscheidet über Leben und Tod des TH 700...aber lies bitte selbst......https://www.kfz-service-center.de/techtip.htm#Anker2techtip Mit der Hoffnung Dir geholfen zu haben geht mit vielen Grüßen ins Bett Eckaat @all:Ich habe letzte Nacht bereits vom TH 700 geträumt,goldene Lamellen schwebten um mich herum,der Wandler spielte die "Unvollendete"und das Getriebeöl schmeckte nach Honig... _______________________________ - Christoph - 14.02.2002 Hallo Eckaat danke für den Tip. Aber gibt es auch eine Möglichkeit den Zug einzustellen ohne die Oelwanne zu öffnen ?? blue Sky Christoph - Eckaat - 14.02.2002 Hallo Christoph, Also,so wie in dem Tipp steht ist das leider nicht möglich wenn man es ordentlich machen will,mehr weiß ich leider auch nicht. Aber die Ölwanne zu demontieren ist kein großer Akt,ich habe dabei selbst schon einmal in der Werkstatt mitgemacht.Allerdings ohne Bühne oder Grube wird`s leider nichts.Ansonsten ist es auch eine sehr gute Gelegenheit gleich mal das Öl zu wechseln und das Innenleben des Getriebes in Augenschein zu nehmen.Vor allem an dem Magneten in der Wanne finden Sich mitunter Teile die eigentlich weiter oben hineingehören.... Viele Grüße Eckaat - Stevie - 14.02.2002 Eckaat hat recht, die Ölwanne ist schnell abgeschraubt. Einziger Haken bei der Sache ist der Pegelstand des Öles: Er liegt über der Dichtung. - Das bedeutet, das Du beim Lösen der Schrauben geduscht werden kannst Am besten saugt man das Öl vorher durch das Rohr vom Peil- stab ab. Und wenn Du die Wanne einmal runter hast, kannst Du eine Ablaß-Schraube nachrüsten. Die meisten US- Car Teile Versender haben etsprechende Kit´s für ein paar Mark. Bei dieser Gelegenheit würde ich auch direkt den Filter und das Öl wechseln. - Eckaat - 14.02.2002 Hallo Stevie, @Ölablaßschraube:Ich bin echt erstaunt daß ÖAS nicht serienmäßig ist,zumindest bei unserer Vette war sie vorhanden.Ist die evtl.bereits nachgerüstet? @Christoph: Und wenn Du Stevies Rat befolgst und die Ablaßschraube nachrüsten möchtest,dann bestelle das Kit und bohre dann zum Ablassen des Öles das in der Anleitung beschriebene Loch doch vor dem Abschrauben der Wanne-dann kannst Du Dir auch das Absaugen sparen. Viele Grüße Eckaat - hdako - 14.02.2002 Ähm...! Ja ... also!?! Bekomme ich über dieses T.V.Cable auch Premiere rein? Kann mal einer so nett sein und für Dumme wie mich erklären, worüber ihr hier diskutiert? Wissbegierige Grüße aus Berlin Helmut - Eckaat - 14.02.2002 Hallo Helmut, solange Deine Vette so schaltet wie Du es möchtest kannst Du diese Zeilen getrost überlesen.Akut wird es immer dann wenn daß Getriebe draußen gewesen ist oder "Spezialisten"ein TH 700 eingebaut haben.Ich hoffe Du hast von meinem TH 700 Traum gelesen. Das "Throttle-Valve"-Cable (Stevie möge mich berichtigen)ist ein Bowdenzug der dem Getriebe unter anderem übermittelt,daß es jetzt bitteschön den von Deinem Fuß befohlenen "Kick-Down"ausführen soll. Für Details: Stevie-Du hast das Wort. Viele Grüße Eckaat - Stevie - 14.02.2002 Nun da Eckaat mich zu einem Statement aufgefordert hat : Stimmt genau, normalerweise ist einen Einstellung des TV Zuges nicht nötig ! Wenn das Getriebe nicht richtig schaltet oder daran rumgefingert worden ist, sollte man zumindest die richtige Einstellung mal Prüfen. Nun Eckaat, was Deine Ablaß-Schraube betrifft kann ich Dir garantieren, das ab Werk KEIN Hydramatik-Getriebe damit ausgerüstet ist. Wahrscheinlich hat ein schlauer Vorbesitzer das Ding mal nachgerüstet. Es gibt auch Firmen die überholte Hochleistungs-Getriebe verkaufen. Die haben teilweise ne Ablaß-Schraube und manchmal sogar Ölwannen mit höherem Volumen verbaut. - Woodstock - 10.09.2002 Hi Leute, wollte nochmal Eckaat's Liebingsthema aufgreifen, nicht das er sorglos in den Schlaf findet. Hätte da mal 'ne Frage, und weil es schon so viel über TH700 gibt, click ich mich mal einfach hier ein. Mein Getriebe wurde vor einem Jahr durch TH700MD8 ??? (so lt. Rg.) ersetzt. Neues Getriebe ist natürlich gewöhnungsbedürftig aber funktioniert. Bin jetzt hin und her gerissen ob ich den Wagen jetzt noch mal zum Service gebe um TV-Kabel zu justieren. Meine Schaltpunkte sind bei 18km zum 2ten (fluscht gut), bei 51km in 3ten (eher markant) und bei 85km/h (fluscht gut) in 4ten Gang. Bei Tempo über 220 km/h gibt's Gänge Salat. Ach ja, bei schalten von P auf R oder OD ruckts gewaltig! Wie sind bei Euch die Schaltpunkte? Bei meinem alten Getriebe hab ich das nie so bemerkt, hatte mehr das Gefühl als wenn das Schalten damals mehr an den Umdrehung hing als an der KM-Nadel? Habe da was gelesen von "GOVERNOR ASSEMBLY", das die Schaltvorgänge bei KM-spezifizierten Einstellung schaltet. Weiß da Irgendjemand (Stevie?) wie das Ding funktioniert/einzustellen ist. Gruß Axel |