Corvetteforum Deutschland
Predator - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Predator (/showthread.php?tid=19952)

Seiten: 1 2


Predator - Todde - 21.03.2006

Hallo.... Frage

habe ja schon einiges über den Predator hier im Forum so gelesen, was sich ja auch alles recht gut Anhört.
Bevor ich mich jetzt aber ins GLÜCK stürze habe ich noch ein paar offene Fragen dazu!!

1. Die Schaltpunkte und Übergänge können verändert werden, sprich schnelleres und Härteres Schalten beim Automatic-Getriebe.
Da mir schon ein Getriebe auf der Strecke geblieben ist, möchte ich mein Glück nicht noch ein zweites mal herrausfordern. Kann das Getriebe diese Art des Schaltens vertragen oder ist es eher mit Vorsicht zu genießen??

2. Gibt es Negative Eigenschaften des PREDATOR, worüber man(n) sich vorher im Klaren sein sollte. (Außer der Preis)

3. Gibt es eine Deutsche Gebrauchsanweisung, vielleicht wurde sie ja schon mal von jemanden hier übersetzt.

4. Wo bekommt man den PREDATOR am Günstigsten.

Hilfe!!

bow Tie Gruß Todde....


- chrisV8 - 21.03.2006

hi todde

vette-products hat einen predator im programm für 489,90 euros
links auf der portalseite sind die händler aufgelistet
über die eigenschaften kann ich dir nichts sagen


gruss chris


- metrax - 21.03.2006

Ich habe meinen für 360 $ inkl. Thermostat bei ebay.com geholt. Frag einfach mal hier an. Ist aber schon länger her.
Negatives habe ich noch nicht an dem Teil gefunden.


- outmen - 21.03.2006

Ich habe einen daheim herumliegen weil ich ( bzw. mein Tuner ) auf LS1 Edit umgestellt haben.
Gebrauchsanweisung habe ich allerdings keine,weis nicht wo die abgeblieben ist.
Mein Kumpel der mir das Auto damit früher eingestellt hatte braucht allerdings auch keine, er meint ist komplett einfach zu bedienen.
Ich habe keine Ahnung davon.

Zu den Schaltpunkten kann man sagen das es umso schonender für das Getriebe ist desto härter man Schaltet,weil die Kupplungen schneller schließen dadurch kürzer reiben und weniger Wärme bzw. Hitze erzeugen,welche ja bekanntlich das Hauptproblem bei Automaten ist.
Allerdings ist es logischerweise für die anderen Komponenten schädlicher und auch nicht so Komfortabel.
Bei uns im Club fahren alle Automaten mit erhötem Öldruck, allerdings auch alle andere Wandler.

Gruß
Andreas


- Corvette-1111 - 22.03.2006

Du mußt nur aufpassen: Wenn der Predator vorher schon einmal für ein Fahrzeug verwendet wurde, muß er an diesem Fahrzeug auch wieder "jungfräulich" gemacht werden. Sonst kann er beim nächsten Auto NICHT verwendet werden.


Ich habe gute Erfahrungen mit dem Predator gemacht und habe ihn über unseren Franky (Big 427). Preis weiß ich nicht mehr, er war aber am günstigsten!


Jochen


- Jochen - 22.03.2006

Todde, für das Geld was ein Predator in Deutschalnd kostet kannst Du Dir eine "richtige" Scanning Software kaufen und hast damit erheblich mehr Möglichkeiten als mit einem einfachen "Handheld" Programmer.

Guckst Du zb. bei http://www.hptuners.com oder bei EFILive. Die voreingestellten Werte im Predator oder im Hypertech kannst Du Dir dann einfach mit diesem Teil aufspielen und bist nicht an nur ein Fahrzeug gebunden.

Grüße

Jochen


- Stevie - 22.03.2006

Zitat:Original von Corvette-1111
Du mußt nur aufpassen: Wenn der Predator vorher schon einmal für ein Fahrzeug verwendet wurde, muß er an diesem Fahrzeug auch wieder "jungfräulich" gemacht werden. Sonst kann er beim nächsten Auto NICHT verwendet werden.

Reicht nicht ganz, was ein klarer Minuspunkt bei dem Gerät ist:

Das Rückspielen der alten PCM Software genügt nicht, damit der Predator z.B.
bei der Nachfolge-Vette wieder eingesetzt werden kann. Man muß ihn vom
Hersteller zusätzlich noch freischalten lassen, wozu er in die USA geschickt werden
muß. - Und 99$ darf man für diesen Service auch noch berappen, da ist Hypertech
doch kundenfreundlicher.

Ansonsten ein super Gerät, bin sehr zufrieden damit. Sogar ein einfacher OBDII Scanner
ist eingebaut (was der Hypertech nicht hat). Die Bedienung ist sehr einfach, jeder Schritt
wird auf dem fetten Display erklärt, die Anleitung braucht man im Grunde nicht.......

Hier mal meinen Erfahrungsbericht vom letzten Jahr, als ich das Ding bekam.


- J.M.G. - 22.03.2006

Zum HP-Tuner:

Wie funktioniert das? Über USB? Sind die Variablen selbsterklärend? Ist ein Schutz drin, der warnt, wenn Variablen in Bereiche verschoben werden, die nicht gesund sind? Wie ist die Dokumentation? Gibt es Beispielfiles?


- Jochen - 22.03.2006

Wie funktioniert das?

Über Laptop und mitgeliefertes Interface

Über USB?

Ja, oder Seriell

Sind die Variablen selbsterklärend?

Größtenteils. Man muss sich schon mit der Materie etwas mehr beschäftigen als einfach nur ein Teil anschliessen und einen Knopf drücken. Aureichend Lektüre was Motortuning angeht ist anzuraten. Entsprechende Buchtipps hatte ich vor einiger Zeit schon beschrieben.

Ist ein Schutz drin, der warnt, wenn Variablen in Bereiche verschoben werden, die nicht gesund sind?

Nein, nicht wirklich. Wer misst baut toastet im schlimmsten Fall Motor oder Getriebe . . .

Wie ist die Dokumentation?

Ja, in englisch sehr ausführlich auf http://www.hptuners.com

Gibt es Beispielfiles ?

Ja massig. Uploads von verschiedenen Tunern, Hypertech Files, Predator Files, selbst gefummeltes, Serienuploads usw usw


Grüße

Jochen


- J.M.G. - 22.03.2006

Danke. Werde wohl shoppen gehen...gibt es etwas was ich beachten solllte (z.B.: Kündigt sich in den nächsten Wochen eine neue Version an o.ä.?)?