Corvetteforum Deutschland
Klimaanlage bleibt nicht an - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Klimaanlage bleibt nicht an (/showthread.php?tid=20349)

Seiten: 1 2


Klimaanlage bleibt nicht an - Denny - 16.04.2006

Gestern war nun endlich mal ein sonniger Tag. Da ist mir aufgefallen, dass die Klimaanlage ausgeschaltet war, worauf ich in der kalten Zeit nicht geachtet habe.

Zumindest sind meine Versuche alle gescheitert, die Klimaanlage anzuschalten. Die LED blinkt immer kurz und geht dann wieder aus. Habe reichlich mit den Einstellungen rumgespiel, ohne Erfolg.

Die Vette ist ja verkauft und wird demnächst abgeholt. Ich möchte das gute Stück allerdings nicht mit irgendeinem Mangel abgeben und habe nun keine Idee, was zu tun ist. Vielleicht hat hier jemand eine Idee für mich.

Ich kann nicht sagen, seit wann das nicht mehr funzt. Vielleicht bin ich auch nur zu blöd und habe über den Winter das Knöpfchendrücken verlernt. Augenrollen


- GeneralDiDi - 16.04.2006

Einfach mal das Frontscheibenknöpfchen drücken. Da geht die Klima immer an. Welche Ext.Temp zeigt das Display denn an? Ihr werdet doch nicht unter +4Grad haben?


- Corvette-Audi-HH - 16.04.2006

könnte evtl. ein Zeichen dafür sein das die anlage leer bzw. nicht mehr genug Kältemittel enthält. teste mal ob noch druck drauf ist. kurz mit einem kugelschreiber in das befüllventil drücken..


- Denny - 16.04.2006

Das Frontscheibenknöpfchen habe ich schon gedrückt. Geht aber auch nicht. Menno.
Gestern waren es 16 Grad. Das sollte reichen.

Zitat:teste mal ob noch druck drauf ist. kurz mit einem kugelschreiber in das befüllventil drücken..

Wo findet man das Dingens als technisch völlig unbegabter?


- Corvette-Audi-HH - 16.04.2006

bei 16° geht die klima auf jeden fall.

wo man die bei der c5 findet kann ich im moment nicht genau sagen.
irgenwo in der klimaleitung oder am klimakühler (kondensator)
ist ne schraubkappe drauf...runter drehen dann vorsichtig in das ventil drücken...schauen ob genug druck drauf ist. oder einfach mal in irgendeine werkstatt fahren und kurz mal druck messen lassen...kann fast jede werkstatt...auch bei einer vette.

kannst auch mal mit einer zweiten person prüfen ob beim einschalten der klima der kompressor bzw. magnetkupplung klickt...bzw. ob sie danach gleich wieder klickt.

ich denke mal deine anlage hatte nicht mehr genug füllung und ist über winter ganz leer geworden.


- thorti - 16.04.2006

Gude,
das prob. hatte ich auch schon hat sich aber von aleine erledigt. War warscheinlich zu kalt meinem mädchen und wollt halt nicht. Mehr kan ich da leider auch nicht dazu sagen.

gruß Thorti


- Dakota - 17.04.2006

Hallo Denny
Habe mal eben ein Foto von dem besagten Ventil gemacht. Siehe roter Kreis.
Du mußt die schwarze Kappe abschrauben. dann siehst du ein Ventil das genauso aussieht
wie ein Reifenventil. Kurz den kleinen Pin in der mitte reindrücken. Dann hörst du ob Kältemittel
drauf ist oder nicht. Es ist aber keine Garantie das auch genug drauf ist. Wenn es garnicht
zischt dann hast du ein Problem. Dann kannst du auch nix mehr machen. Dann muß eine
Firma ran die die Leckage suchen muß.


- Olly - 17.04.2006

Aber schön vorsichtig sein bei solchen Experimenten.
Immer schön weit weg mit dem Gesicht.Am besten einen gaaanz laaaangen Arm machen bei der Aktion.

Wie Stephan schon schreibt,es kann immer noch Druck auf dem System sein,aber der langt halt nicht mehr das dass System anspringt (interner Druckschalter).
Oder es ist sogar gar nix mehr drin.
Alles möglich.

Viel Erfolg und Gruß

Olly


- mijosch - 17.04.2006

Zitat:...einen gaaanz laaaangen Arm machen...

Das war jetzt bissel frech, oder? Feixen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- Dakota - 17.04.2006

Wenn der Arm nicht lang genug ist kann es ja Bea machen Feixen Diskussion Bloss-weg-hier