Corvetteforum Deutschland
kondensator drehzahlmesser ?? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: kondensator drehzahlmesser ?? (/showthread.php?tid=20424)



kondensator drehzahlmesser ?? - night-fly1 - 20.04.2006

hallo ihr lieben. möchte mal endlich meinen drehzahlmesser in den griff bekommen . dieser zeigt leider etwas zuviel an !! ich tippe mal das ca. 1500 u/ min. also.. anzeige 5000 u/min. denke aber, daß es gerade mal echte 3500 touren sind. möchte mich da aber jetzt nicht auf 100-300 u/min. festlegen.
frage 1 .
wer kann mir nun genau sagen, ob da ein kondensator angeschlossen werden muß , oder nicht?? bei mir ist z.b. keiner verbaut ! ach ja, baujahr 1975 . ich hatte mal von einem freund einen kondensator angeschlossen, leider hat der gute drehzahlmesser gleich nochmal ca. 1000 u/ min im stand mehr angezigt. kann aber auch nicht sagen , ob es der richtige kondensator war ??
2.
ich habe mir sagen lassen, daß es auch am drehzahlmesser liegen kann ! es gibt da wohl irgendwelche platinen , die ausgewechselt werden müssen ??
also wo fange ich am besten mit meiner fehlersuche an??
ach ja, bevor ich nun die ganze corvette zerlege..... ist es viel arbeit, daß gute stück auszubauen ?? also vom drehzahlmesser ist hier die rede.. Zwinkern
würde mich freuen, wenn mir da einer von euch eine lösung meines problems anbieten kann !
einen lieben vette gruss aus duisburg..
n.fl Hallo


- Stingray76 - 20.04.2006

Hi,

Bei meiner 76er war ein Kondensator eingebaut. Ich habe ihn aber ausgebaut und der Drehzahlmesser zeige das gleiche an wie vorher, und die Angezeigte Drehzahl stimmt auch.

Zeigt deiner nur bei hohen Drehzahlen zu viel an oder auch im Standgas?

PS.: Drehzahlmesser ausbauen ist ne Sch... Arbeit. besoffen


- chevy - 20.04.2006

Habe das gleiche Problem bei meiner 78er.
im stand ok-bei 120 kmh in den roten bereich.


- Burnaby75 - 20.04.2006

Freut euch doch!
Meiner hat schon seit 20 Jahren keinen Mucks mehr gemacht. Heulen


- night-fly1 - 20.04.2006

@ sting. also auch im stand zeigt mein drehzahlmesser schon ca. 1200 u / min an ! bei einer geschwindigkeit von ca. 120 km / h bin ich locker im roten. die geschwindigkeit wird aber richtig angezeigt..
und nu ??? haarsträubend


- Wesch - 21.04.2006

Hallo

Drehzahlen kann man sehr leicht mit einer Zündlampe kontrollieren.
Die guten Dinger zeigen en Zündfunkengrad und auch die korrekte Motordrehzahl an, so dass man schön vergleichen kann.
Dann braucht man nicht zu schätzen. OK!

MfG. Günther


- night-fly1 - 21.04.2006

@ wesch. das ist natürlich auch eine möglichkeit . aber ehrlich geasgt wäre es mir lieber , den drehzahl auf dauer wieder in den griff zu bekommen. da muß es ja noch eine möglichkeit geben !?
lg
n.fl