Corvetteforum Deutschland
Feuerlöscher - Sammelbestellung? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Feuerlöscher - Sammelbestellung? (/showthread.php?tid=20503)

Seiten: 1 2 3 4 5


Feuerlöscher - Sammelbestellung? - seine graue Eminenz - 25.04.2006

Moin zusammen,

ich starte den Beitrag bewusst nochmal neu, da dieser https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=7718&sid=
schon recht voll und lang ist.

Es geht dabei um den in dem anderen Beitrag besprochenen "Feuerschlucker" ->Hersteller.
Ich habe da -> mal nach nem Preisnachlass bei einer Sammelbestellung angefragt.
Klar - die wollen erst mal ne Stückzahl wissen, sind dem aber nicht abgeneigt.

Darum jetzt hier:

Weiviele bekommen wir wohl zusammen? Wer hat interesse?
Damit die Rechnerei einfacher wird, wäre es schön wenn jeder in seinem post gleich dazu addieren könnte. Bei mehr als 4000 Mitglidern wird das so unübersichtlich...

...es sei denn nach 6-8 Beiträgen stirbt das Thema schon auf der 2. Seite...

Ich nehm einen - macht 1


- Eike - 25.04.2006

Gibt's einen unabhängigen Testbericht über das Ding?


- STRUPPI - 25.04.2006

@ MC5:
Nimm Kontakt zum deutschen General-Importeur aud und bespreche mit dem die Angelegenheit.
Ich kenne die EK- und VK-Preise, sehr viel Luft ist da nicht (ca.10 EURO).
Nach Bestimmungen des Herstellers sind normalerweise die VK-Preise nicht wesentlich zu reduzieren (ist Untersagt/Verboten).
Ich Empfehle Dir 2 Stück zu kaufen.

@ Eike:
Es gibt diverse "unabhängige Tests".
Da es sich um ein Produkt aus Österreich handelt und die deutsche Pulver-Löscher-Lobby eine grosse verbreitung dieses "Feuerschluckers" nicht gerne sieht, sind Testsberichte in Deutschland sehr schwer zu erhalten.

Schaue mal in den umliegenden Ländern, da wirst Du fündig.

Ich halte den Feuerschlucker für sehr gut, nur ist die "Aktivierungs- und Löschtechnik" beim Feuerschlucker anders (aktivieren und draufhalten).

Du hast 5 Jahre Garantie auf das Teil, keine laufenden Überprüfungskosten alle 2 Jahre und der Feuerschlucker ist fast unbegrenzt haltbar.
Er kostet "nur" 75 EURO und die rechne mal auf 10 Jahre haltbarkeit.
Da ist das ganze rumgerede "hier" für mich unverständlich.

Grüsse an Euch vom OSC-Canibalisten STRUPPI


- woody 68 - 25.04.2006

Hallo,
habe mich auch mal betreffend dieses Produktes und der verwendeten Technik auf die Suche nach Infos bei dafür verantwortlichen Stellen gemacht. Ist in unserem Breiten nicht gerade einfach. Man hat mir versichert, ich bekäme in den nächsten Tagen Antwort. Werde euch dann mal auf dem Laufenden halten.

Gruß, Al


- Harald S. - 25.04.2006

Nur weil der Flammhemmer eine längere Löschdauer hat, heißt das nicht das er auch eine größere Löschleistung hat.
Laut Prospekt hat er in der Brandklasse B (also Flüssigkeiten wie Benzin) eine Löschleistung von 8 (entspricht einer Oberfläche von 0,251 m²). Ein zwei Kilo Pulverlöscher von Gloria hat aber in der gleichen Brandklasse eine Löschleistung von 89 (entspricht einer Fläche von 2,8 m²) !!

https://www.gefahrgutshop.de/html/body_loschleistung.html


Gruß
Harald


- Marijn - 25.04.2006

@ Harald

Ich wage zu bezweifeln, das Du eine 2,8 Quadratmeter große brennende Benzinlache unter Deiner Vette mit nem 2Kg Löscher gelöscht kriegst...

Ich nehm 2, Summe = 3


- himo - 25.04.2006

Ich würde gerne vorher einen unabhängigen Test sehen.
Dann entscheide ich....


Grüsse

Timo


- seine graue Eminenz - 25.04.2006

hmmm, grummel - genau DAS hatte ich gehofft zu vermeiden...

Jetzt diskutieren wir hier fleißig in diesem Beitrag um Nutzen und Preis und hin oder her.
Ich dachte dafür wäre der andere schon ausgereizt worden...


- sani - 25.04.2006

Hallo-gruen
Es ist durchaus möglich, mit einem 2kg. Feuerlöscher eine 2.8m3 grosse
Benzinlache zu löschen. Als ausgebildeter Feuerwehrmann weiss ich aber, dass die meisten
Leute einen Feuerlöscher nicht richtig einsetzen können.
Darum ist es sinnvoll, das in einem Kurs 1:1 zu üben. Blaulicht

In jedes Auto gehört ein Feuerlöscher. Der Preis sollte die kleinste Rolle spielen.

Christoph


- JR - 25.04.2006

In dem anderen Thread gab es auch keinen Erfahrungsbericht.

Auch Struppi kennt es wohl nur vom Hörensagen.

Gruß

JR