Corvetteforum Deutschland
Reinigung der Lady - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Reinigung der Lady (/showthread.php?tid=21072)

Seiten: 1 2 3


Reinigung der Lady - peterR - 30.05.2006

Gehört zwar nicht unbedingt ins Technikforum habe aber nichts besseres gefunden!
Nach den ersten Ausfahrten - die natürlich alle im Regen endeten - zeigt sich mein Lack jetzt in feinstem Wassertröfchenkpollenschierdesign. Da ich auch noch durch einen Defekt unmengen von Kühlwasser während der Fahrt verloren hatte - die sich zum Teil durch die Hutze auf dem Lack und der Windschutzscheibe verteilen- ist eine Grundreinigung dringendst geboten.
So jetzt die Frage wie reinigt Ihr um Kratzer und Reinigungsspuren auf dem Lack zu verhindern und diesen streifen und schlierenfreien Werbespotglanz zu erreichen??
Durch den Kühlwasserverlust sieht es unter der Haube auch nicht mehr sehr schön aus wie gehe ich da dran? Ich gehe mal davon aus, daß der Hochdruckreiniger NICHT zum Einsatz kommt.
Bin dankbar für alle Tipps!!

Gruß

PETER


- gimli - 30.05.2006

da gibts nur eines,... NANOVERSIEGELUNG ... Yeeah!
schwört der gimli drauf und auto ist immer schööööön sauber... Feixen


- peterR - 30.05.2006

NANO ... was ??
Du schreibst in Rätseln mach mich schlau !!

Gruß

PETER


- gimli - 30.05.2006

...ist ne feine sache. les selbst....



NANOTOL


- man-in-white - 30.05.2006

Du hast aber auch einen neuen Lack. Der alte sollte vorher dann wohl erst einmal professionell aufbereitet werden.
Frank


- gimli - 30.05.2006

...da hast du natürlich recht... ...hab ich nicht daran gedacht...
die mühe lohnt sich aber. das ergebnis ist wirklich sehr beeindruckend... ...wenn man hochglänzenden lack mag.


- Guggi - 30.05.2006

Hallo Peter,
der Lack meiner C 3 Bj. 79 war sehr "heruntergekommen". Bei ATU habe ich auf Empfehlung eine Kombination von Reiniger, Refresher, Versiegelung usw. von der Firma A 1 erworben. Da der Lack stark verschmutzt war, mussten wir die Prozedur zwei Mal durchführen. Das Geamtergebnis war in Ordnung.

Gruss Guggi


- Porter - 31.05.2006

Da muß ich doch mal wieder das folgende Wort posten:

_______ZAINO_______

Einfach mal danach [Bild: top_search.gif] Großes Grinsen !


Aber auch das ist gut ......


- peterR - 31.05.2006

Nochmal ne Frage in die Runde

Heute habe ich - es hat den ganzen Tag nicht geregnet !!! - Wagenreinigung auf dem Programm gehabt. Als ab in die Waschbox schön vorgereinigt, schaumgewaschen gespült und mit diesem Glazspülen ( soll keine Wasserflecken machen ) glanzgespült. ÜBERRASCHUNG viele viele Wasserflecken ( sieht toll aus bei schwarzem Lack ).
Was also tun ?? Da all unsere Fenster im Haus keinerlei Wasserflecken aufweisen, kam mir die Idee einfach mit Glasreiniger nachzuarbeiten. An einer Ecke mal probiert, geht fabelhaft. Dann aber sagte meine ( angeheiratete ) Lady haarsträubend , Glasreiniger sei sehr schädlich für Lack !!??
Hat jemand Ahnung ob und inwieweit das stimmt bzw. was macht Ihr

Richter

Gruß

PETER


Nano - pancake - 31.05.2006

......also ich schwöre je auf Zaino,aber ist es denn möglich Zaino und dieses NANO
zu kombinieren?????
Gruss
Pancake