Corvetteforum Deutschland
Modellbau & Co - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Modellbau & Co (/showthread.php?tid=2114)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Modellbau & Co - Marco - 21.08.2002

Habe endlich eine Internetadresse gefunden, welche fast alle unserer Babes als Modell anbietet.
Siehe hier
Mittleres Auswahlmenü (Fertigmodelle),Corvette Maßstab 1:24 , 1:25 wählen.
Promotion Modelle sind die, die beim Kauf der "Grossen" mit erworben werden "durften"


- AchimK - 22.08.2002

Zum Thema Modellauto,

ich habe 33 Corvettemodelle im Maßstab 1:18 von Bj.53 bis 2001. Meine Internetshops sind:
http://www.extremnitro3.ch/shop/c40.html und http://www.modellautohaus.de Wer kennt sonst noch Internetläden?

Viele modellige Grüsse

AchimK


- 427 - 22.08.2002

Hallo Männers,

die besten und günstigsten Modelle gibt es immer noch bei ebay.de und ebay.com (usa) !
Einfach Suchbegriff Corvette und dann unter Modellautos. Bis jetzt nur Top-Autos !
Für die C3 Fraktion : Modelle von Carousel 1 : etwas teuer, aber unschlagbar !
Dasselbe gilt für Grand Sport Modelle von Exoto. Siehe auch http://www.exoto.com.
Von der C4 gibt es akzeptable Modelle nur von Maisto, C5s von AutoArt (C5R)
und UT Models in top Qualität .

Mitsteigernde Grüsse

Uwe animierte C4 427


- Corvette-1111 - 22.08.2002

EBay ist sehr empfehlenswert. Ich habe dort schon ohne jegliche Komplikation bestimmt 10 Modelle (zum Teil sogar echte Exoten -Splitwindow im Maßstab 1:12) ersteigern können.


- Vetteman - 22.08.2002

Oh ja, die Modelle von Exoto oder AutoArt sind wirklich die besten.
Ich kaufe noch bei http://www.foxtoys.cz an. Dort gibt es eine relativ gute Auswahl
an Corvette Modellen und die Preise sind für unsere Verhältnisse günstig.
Für die meisten von euch wird es aber ziemlich schwer sein die Seiten zu lesen.
Es ist nähmlich auf Tschechisch. Feixen

Vetteman


- hubsi - 22.08.2002

Ich habe meine Fundus an 1:18 - Vetten bisher fast ausschliesslich über Ebay ersteigert.
Teilweise 50% billiger als Marktpreis.
OK, ich gebe zu, dass einige sehr günstige Autos erst mal poliert werden mussten. Großes Grinsen

Nachtrag:
Hier noch Links:
https://www.modellauto-reifig.de/Neu/ReifigHauptseiteDeutsch.php4

https://www.modelcarworld.de/

https://www.fortunecity.de/hockenheim/v12/492/

https://www.modellauto-ludy.de/

https://www.sammlermodell.de/shop/


RE: Modellbau & Co - Chevyvette90 - 22.08.2002

ich habe bis jetzt 31 corvetten in 1:18 was ich bis jetzt leider nicht finden konnte ist eine C4 bis bj.90 d.h noch die alte form mit den runden lichtern hinten!!!!!

gibt bzw. gab es so etwas als modell in M.1:18 Hilfe!!


- hubsi - 23.08.2002

Soweit ich weiss, gibts die Dinger nur als Plastikbausätze in 1:25/26/16.
Die üblichen 1:18er erst ab ZR1 oder LT1.


RE: Modellbau & Co - Tripower - 23.08.2002

Zitat:Original von Chevyvette92
... was ich bis jetzt leider nicht finden konnte ist eine C4 bis bj.90 d.h noch die alte form mit den runden lichtern hinten!!!!!

Von Franklin Mint gibt es im Maßstab 1:24 (Die Cast in High-End Qualität) aus der C4-Reihe:
eine '84er in blau, eine '86er Conv. in gelb (habe ich doppelt Feixen ), eine '88er in weiß (Anniv.) und eine '93er ZR-1 in ruby-red.

[Bild: Modelle-01.jpg]

Von Franklin Mint gibt es z.Zt. 28 verschiedene Corvette-Modelle in 1:24. Die Detaillierung ist unübertroffen. Bei einer '57er geht sogar das Handschuhfach zwischen den Sitzen auf und unter der zu öffnenden Verdeck-Klappe liegt ein zusammengefaltetes Stoffverdeck.

[Bild: Modelle-02.jpg]

[Bild: Modelle-03.jpg]

Die Detailfülle wird sonst nur von Exoto und vielleicht noch AutoArt erreicht.

Mit sammelnden Grüßen

Tripower


- AchimK - 23.08.2002

Hallo Jungs,
Corvette Bj. 84 kann man bei American Muscle bestellen. Lieferbar ab September. Oder bei http://www.modellautohaus.de Tripower klasse Corvettesammlung.

AchimK