Corvetteforum Deutschland
Blattfeder - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Blattfeder (/showthread.php?tid=21286)



Blattfeder - raih - 14.06.2006

und gleich eine andere frage:

Ist es normal das die hintere achse bei jedem huppel schäppert?ich denke es kommt von den schrauben welche den trailing arm mit der blattfeder verbindet.aber kann man dagegen etwas tun? ist recht nerven.

grüsse raih


- c373 - 15.06.2006

Hei! Bei mir scheppert nix. Ich meine dass man jedes scheppern im Fahrgestell ausmerzen muss Richter


- Porter - 15.06.2006

Zitat:normal

Nöö ! Weißt Du denn schon genau was schäppert ?
Hast Du schon eine Sicht/Dranwackel-Prüfung machen können ?



Mit nur-kleines-Problem-habende-wünschenden Grüssen, bzw. ...


- Red Dragon - 15.06.2006

Moin raih,

manchmal sind es auch zerbröselte Handbremskomponente (wat'n Wort sich vor Lachen auf dem Boden wälzen), die diese merkwürdigen Geräusche hervorrufen können.

Bremse noch original (Aluniete als Montagehilfe noch vorhanden)?


Gruß
Wilfried


- hubsi - 15.06.2006

Hallo,

es könnte auch die Ersatzradwanne scheppern oder es liegt etwas im Ersatzrad.

Ich habe das Ersatzrad wegen Überalterung (1972) und Gewichtseinsparung entfernt, seit dem scheppert es auch ein wenig.


- Wesch - 15.06.2006

Hallo

Zitat:es kommt von den schrauben welche den trailing arm mit der blattfeder verbindet

Kaum zu glauben, wenn man sieht, mit welcher Kraft ( Gewicht des Hinterwagens ), diese Schrauben konstant gespannt bleiben, egal ob ein- oder ausgefedert.

Da ist eher etwas lose, ein Gummi ausgeschlagen , zuviel Spiel in den Steckaxen oder ??

Bei unseren TUV Besuchen werden die Wägelchen vorne und hinten auf Rüttelplatten gestellt und ordentlich durchgeschüttelt, so dass jedes Spiel egal wo zum Vorschein kommt.
Vielleicht kannst du eine Werkstatt oder TUV-Prüfungsstelle ausfindig machen mit solch einer Platte.

MfG. Günther


RE: Blattfeder - BigEagle - 15.06.2006

Da meine kleine recht hart gefedert ist, scheppern die Bremsklötze bei etwas grösseren Schlaglöchern. Die sitzen ja nicht 100% fest im Sattel. (auf- ab- Bewegung)
Nervt etwas.

Gruß

Dirk


- ra.geiser - 15.06.2006

Hallo Gemeinde

Bei mir schepperts auch..... besoffenBei meiner vette natürlich,trotz VBP Street & Slalom Fahrwerk,Poly-buchsen,neue Bremszangen,Scheiben und Karbon Klötze.
Ich bin Sicher,dass die Ursache dafür die Bremsklötze sind.

MfG raphael


- raih - 15.06.2006

ersatzrad werde ich nachschauen.
meine ist allerdings auch recht hart mit den 20 zöllern.
habe solche gummin gesehen für die bremsklötze die tu ich mal drauf.
mal schauen ob das was bringt.