Corvetteforum Deutschland
KM zurückgedreht? Dekra Gutachten? Lohnt sich das? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: KM zurückgedreht? Dekra Gutachten? Lohnt sich das? (/showthread.php?tid=21331)

Seiten: 1 2


KM zurückgedreht? Dekra Gutachten? Lohnt sich das? - V8-Brummler - 17.06.2006

Hi ihr,

mein A6 ist seit ein paar Wochen verkauft und ich suche Ersatz.

Ich habe nun ein passendes Fahrzeug gefunden. Ich habe es noch nicht besichtigt, aber im Bezug auf den Preis habe ich etwas Angst das evtl. die KM zurückgedreht wurden.

Nun meine Fragen:

Lohnt sich ein Dekra oder TÜV Gutachten oder ist das nur ein wertloser Zettel?
Was kostet sowas? Ich hab auf die schnelle auf der Dekra Seite nichts gefunden.
Wie lange dauert sowas?

Ich möchte mich im Bezug auf die KM nicht auf die Verschleißkontrolle eines Lenkrads oder Gangknüppel verlassen Kopfschütteln

Beim Gebrauchtwagenkauf ist man zwar nie sicher, aber ich möchte das das Fahrzeug wenigstens ein bisschen durchgecheckt wird, hatte da bei meinem A6 nicht sonderlich Glück besoffen

Danke im voraus

Grüsse

Martin Hallo-gruen


- JR - 17.06.2006

Hallo Martin,

um was für ein Auto handelt es sich denn?

Gruß

JR


- V8-Brummler - 17.06.2006

Hi JR,

Mercedes E Klasse, W210. animierte C4

Grüsse

Martin


- JR - 17.06.2006

Serviceheft anschauen und vielleicht auch mal zu dem Händler fahren, der die Inspektionen gemacht hat. Vergleichen, ob das stimmig ist.

Gruß

JR


- V8-Brummler - 17.06.2006

Hi,

Zitat:Original von JR
Serviceheft anschauen und vielleicht auch mal zu dem Händler fahren, der die Inspektionen gemacht hat. Vergleichen, ob das stimmig ist.

naja, wenn ich es ehrlich zugebe, ich habe selbst mal bei 2 Händlern gearbeitet und kenne die Servicehefttricks sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Ich meine aber auch den allgemeinzustand des Autos. Mein Audi hatte alle Services gemacht. Kurz nach dem Kauf ging es dann richtig los, vorne tropft es, hinten tropft es usw.

Die Leute gehen zum Händler, sagen "ne ne, machen sie nur das nötigste" und erzählen dann mir, dem Käufer, "sehen Sie ins Serviceheft, das war vor 1000 KM da hab ich alles in der Werkstatt machen lassen"............. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Grüsse

Martin


- J.M.G. - 17.06.2006

Hallo Martin,

fahre selbst W210.074 (E55 Limo MJ2002). Ich kann Dir nur einen Tip geben: Kauf das Ding nur mit vollständigem DC-Serviceheft. Du wirst es brauchen. Meiner hat 4 neue Türen und ein neues Dach vor wenigen Wochen im Rahmen der Inspektion bekommen. Rost. Kulanz gibt es nur, wenn man ein vollständiges Serviceheft vorweisen kann. Und das waren noch die harmlosen Roststellen. Bei anderen rosten die Aufnahmen der vorderen Federn weg und schlimmere Teile. Im Bekanntenkreis ist gerade ein 99iger E430 von DC zurückgekauft worden, weil das Fahrzeug nicht mehr wirtschaftlich reparabel war.

Ansonsten schau mal ins E-Klasse-Forum. Dort wird Dir geholfen.


- V8-Brummler - 17.06.2006

Hi Johannes,

hab davon schon gehört. Mein Vater fährt auch eine E Klasse, w210, Bj. 2000 und bei ihm wurden auch 2 Türen wg. Rost getauscht.

Hab mich zuerst für den W211 interessiert, mir wurde aber von vielen Seiten abgeraten und für das viele Geld hab ich keine Lust auf massig Probleme, die Kiste muss fahren Feixen

Danke für die Info!

Grüsse

Martin


- Eckaat - 17.06.2006

Das Serviceheft kannst du in die Tonne haun, das ist die Stempelfarbe nicht wert die da drin klebt. Und was den Tacho angeht: Vielleicht ist ein neues Steuergerät drin, dann weiß kein Mensch mehr den wirklichen Tachostand. Mehr sag ich nicht, sonst werde ich wieder aus Sachsen-Anhalt rechtswidriger Aussagen bezichtigt. Feixen


Gruß Ecki


RE: KM zurückgedreht? Dekra Gutachten? Lohnt sich das? - Samfrancisco - 17.06.2006

Hallo, es gibt eine Möglichkeit und zwar über den Zustand des Motoröles. Voraussetzung
dieses wurde nicht kurz vorher gewechselt. Die Kosten waren vor zwei Jahren ca. 70Euro


Mercedes E Klasse, W210 - ago454 - 18.06.2006

Hallo Martin,es gibt noch eine möglichkeit! Idee Wenn du die Fahrgestellnummer des Autos hast kannst du bei DC in einem System namens Pascha sämtliche bisher gemachten Garantie bzw. Kulanz arbeiten mit jeweiligem Kilometerstand und Rep. datum abfragen!! Dieses system ist eigentlich nur für die Werkstätten gemacht,aber wenn du dort jemanden kennst Meister/ Lagermann (die haben darauf zugriff) lass es dir mal ausdrucken. Hab ich auch gemacht,sagt dir evtl.mehr als der Tacho. Wenn zb. vor 1 Jahr bei 120TKM eine Garantiearbeit gemacht wurde und jetzt hat das Auto erst 90TKM gelaufen!!?? Kopfschütteln
Viel Glück wünscht
Dirk