Corvetteforum Deutschland
TÜV für US-Felgen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: TÜV für US-Felgen (/showthread.php?tid=21562)

Seiten: 1 2 3 4


TÜV für US-Felgen - MarkusC5 - 04.07.2006

Hallo liebe Forumsgemeinde,

da ich über einen Kollegen in den Staaten recht günstig an einen Satz US-Replicafelgen (entweder C6 Motorsport Design in den Dimensionen 9,5x19 und 10x20 oder C6Z06 in den Größen 9,5x18 und 11x19) kommen kann, stellt sich die Frage, ob und ggf. wo diese trotz fehlender Gutachten per Sonderabnahme bei uns eintragungsfähig sind. Für
Erfahrungen oder Hinweise wäre ich echt dankbar.


RE: TÜV für US-Felgen - Till - 04.07.2006

(Mal davon abgesehen, dass Felgen ohne Festigkeitsgutachten eigentlich nicht eingetragen werden können:)
Meiner Meinung nach sind solche Felgen das Übelste, das man seinem Auto antun kann. Das hohe Gewicht verhunzt das Fahrverhalten.

Till


RE: TÜV für US-Felgen - donscheffler - 04.07.2006

Zitat:Original von till
(Mal davon abgesehen, dass Felgen ohne Festigkeitsgutachten eigentlich nicht eingetragen werden können:)
Meiner Meinung nach sind solche Felgen das Übelste, das man seinem Auto antun kann. Das hohe Gewicht verhunzt das Fahrverhalten.

Till

Kann ich aus eigener Erfahrunf nur bestätigen! Nicht war Till huahua haarsträubend

Mfg Olli


RE: TÜV für US-Felgen - MarkusC5 - 04.07.2006

Hallo,

schönen dank für die Erfahrungsberichte. Hilft mir natürlich bei meiner eigentlichen Frage leider nicht viel weiter Engel


@Till: Was würdest Du denn für Räder empfehlen, wenn es denn nicht die OE sondern etwas größere sein sollen?


- donscheffler - 04.07.2006

Achte vor allem aufs Gewicht. BBS Le Mans sind selbst in 20" relativ leicht.
Ich würde aber immer maximal zu 19" greifen. Schau dich doch mal im corvetteforum.com um. Wenn du die englische Sprache beherschst, solltest du dort sehr viele Infos zu Felgengewichte finden.

Ich würde am ehesten zu originalen C5 Z06 Felgen greifen. Die fährt der Till auch. Die sind ziemlich leicht, soweit ich weiß.

Und eingetragen bekommt man alles.

Mfg Olli


- Eike - 04.07.2006

Zitat:Ich würde am ehesten zu originalen C5 Z06 Felgen greifen. Die fährt der Till auch. Die sind ziemlich leicht, soweit ich weiß.
Nimm die aus 2001 ... sind von Alcoa geschmiedet.
Wiegen VA 19,6 Pfund und HA 21,4 Pfund. Das sind 8,9 und 9,2 kg.

Reifen wiegen auch unterschiedlich viel ... der Dunlop SP9000 ist in 275/40R17 900g schwerer als der Goodyear Eagle F1 GS-D3. Kann man bei http://www.tirerack.com raussuchen
e.


- MarkusC5 - 05.07.2006

Hallo Zusammen,

nochmal besten Dank. Schaue mich mal im Ami-Forum zu den Felgengewichten um.
Stimmt schon, eine deutliche Erhöhung der ungefederten Massen wird das Auto eher träge machen.

Zitat:Original von donscheffler
Und eingetragen bekommt man alles.
Mfg Olli

Genau. Und die Frage war wo Feixen Gerne auch als Tip per PN.


- Eike - 05.07.2006

Zitat:Stimmt schon, eine deutliche Erhöhung der ungefederten Massen wird das Auto eher träge machen.
Passiert auch bei einer gleich schweren Felge mit größerem Durchmesser da Gewicht nach außen verlagert wird ... falls sich das mit dem Reifen nicht ausgleicht. Das kann man aber beim Tirerack nachschauen.


- Jochen - 05.07.2006

Leute, kommt schon. Sicher habt Ihr recht - in der Theorie . . . Aber ich fahr doch selbst die Y2K Repros. Fahrverhalten hat sich da absolut nicht verändert. Hatte vorher die 97-99er Wagon wheels drauf. Wer da einen Unterschied im Popometer bemerkt . . . Kopfschütteln

Unter Fahrverhalten "verhunzen" verstehe ich was anderes !

. . . mit sehr zufriedenen, ungebrochenen Zwinkern Repro Grüßen . . .

Jochen


- Till - 05.07.2006

Zitat:Original von Jochen
Leute, kommt schon. Sicher habt Ihr recht - in der Theorie . . . Aber ich fahr doch selbst die Y2K Repros. Fahrverhalten hat sich da absolut nicht verändert. Hatte vorher die 97-99er Wagon wheels drauf. Wer da einen Unterschied im Popometer bemerkt . . . Kopfschütteln
Wer da keinen Unterschied im Popometer bemerkt . . . Kopfschütteln

Till