![]() |
Alternative Motorölfilter - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Alternative Motorölfilter (/showthread.php?tid=21696) Seiten:
1
2
|
Alternative Motorölfilter - Flip - 12.07.2006 Liebe Selbst-Ölwechsler, einige Kollegen vom Stuttgarter Stammtisch und ich setzen bei ihren C3 Motorölfilter mit etwas größerer Kapazität ein. Wir nutzen den Mann-Filter W 936/5. Dieser entspricht in etwa dem PF-35 (von ACDelco?). Auf der Mann-Verpackung sind dabei verschiedene Alternativfilter angegeben. Damit wir noch weitere Alternativen zum Mann-Filter haben, habe ich mir einige Typen auf den Homepages der Hersteller angesehen. Die nachfolgend dargestellten Filter weisen entsprechende Maße wie der Mann-Filter auf und könnten m.E. bei unseren SB ebenfalls eingesetzt werden: Mann-Filter W 936/5 Knecht-Mahle-Filter OC 114 Hengst-Filter H10W16. Auf der Mann-Filterschachtel stehen als weitere Alternativen noch Fiaam FT 4966 Fram PH-13 Purflux LS 805 Tecnocar R 132. Diese konnte ich noch nicht finden bzw. abgleichen. Vielleicht hilft’s dem einen oder anderen. Angaben ohne Gewähr. - hubsi - 12.07.2006 Hallo, danke für die Infos! Bekommt man die Mann-Filter beim ATU o.ä.? - Meiko - 12.07.2006 Komisch... ![]() ![]() ![]() ![]() Passen bei mir alle nicht in die C3... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nicht ernst gemeint Flip - toll, was du dir für Arbeit gemacht hast... ![]() Wie sieht es denn aus, wann ist Freitag? Ciaoi ![]() - Flip - 12.07.2006 Meico: Montag war Freitag. Hubsi: Ich bezog die Filter bei TROST - Alles für KFZ-Profis. Gibts über 60-mal in Deutschland. Dürften ATU und andere Firmen aber auch besorgen können. - Frank the Judge - 12.07.2006 Für die ganz vorsichtigen - der Trend geht zum Zweitfilter! ![]() ---> http://www.trabold.de - Meiko - 12.07.2006 Uoh Männo... dann bin ich doch wieder Letzter... ![]() ![]() ![]() Dann müßen wir diese Woche ja noch was bei Mira machen - oder? ![]() - Flip - 12.07.2006 So ganz fertisch bin ich noch net: Muß Corry noch waschen. Der ganze Fahrwerkdreck hat sich in der Garage niedergeschlagen. Ist nun nicht mehr silbern, sondern grau. PS: In den neuen Zulassungspapieren scheint es die Farbe silber nicht mehr zu geben, sondern dafür steht grau unter dem gleichen Farbschlüssel 7. - Wesch - 12.07.2006 Hallo Den Fram PH13 habe ich verbaut. Sogar mit Oelkühlerthermostatadaptor. Ist jetzt mit der Unterkante Oelwanne fast gleich. ![]() MfG. Günther - Flip - 13.07.2006 Super Günther, jetzt haben wir eine weitere getestete Alternative. Wo hast Du den Fram bezogen? Ich werde mal für die Alternativen Angebote füe größere Mengen einholen. - Wesch - 13.07.2006 Hallo Beziehen tue ich FRAM vom APL ( Auto Parts Luxembourg ). Die haben alles, was man für egal welches Auto braucht, und mehr. Auch besonders gute Preise, immer 25 % billiger als in der Werkstatt und dann bekommt man noch mal gut und gerne 20 % , wenn man in irgendeiner Firma arbeitet. Habe im März 2005 genau 9,25 Euro für den PH13 gezahlt. Kann leider die Rechnung von diesem Jahr gerade nicht finden. ![]() Ach ja, der PH30 sollte auch passen. Ist etwas kürzer als der PH13 , steht bei den Jungs aber in ihren Typenbücher für C3. Mann Filter gibts bei uns im HELA, einer Baumarktkette. MfG. Günther |