![]() |
Kühlmitteltemperatur - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Kühlmitteltemperatur (/showthread.php?tid=21785) |
Kühlmitteltemperatur - cadi97 - 17.07.2006 Hallo Gemeinde, mal wieder eine Frage von mir. Ich stand heute ca. 15 min an einer Baustelle mit Stop an Go (naja eigentlich nur mit Stop), Außentemperatur 27 Grad. Nun ist meine Kühlmitteltemperatur von normalen 90 Grad auf 107 Grad in dieser Zeit angestiegen (sie wäre auch noch weiter angestiegen, wenn ich nicht an der Baustelle vorbei gewesen wäre). Danach ist die Temperatur wieder zügig auf 90 Grad gesunken. Muss ich mir deswegen Gedanken machen? 107 Grad erreiche ich nicht mal bei Vollgas auf der Autobahn... Grüße Phi - J.M.G. - 17.07.2006 Nein, mußt Du nicht. Der Lüfter springt erst bei 107°C an - viel mehr erreicht man nie (wenn der Lüfter einmal arbeitet, steigt die Temperatur nicht weiter). Problematisch ist jedoch: Das Getriebeöl wird mittels eines Wärmetauschers mit dem Kühlwasser erwärmt - und das wird dann schnell bedenklich. Also im DIC schön die Transmission Fluid beobachten... - Goofy - 17.07.2006 Ich meine nein. Gruß Thomas |