Corvetteforum Deutschland
Geräusch Hinterachse? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Geräusch Hinterachse? (/showthread.php?tid=22158)

Seiten: 1 2 3 4


Geräusch Hinterachse? - Stingray76 - 07.08.2006

Hallo

ich habe schon seit ich meine Lady habe(1,5Jahre) ein Geräusch das ich nicht genau lokalisieren kann. Es kommt immer dann wenn ich vom Gas gehe oder die Kupplung trette ein dumpfer Schlag von Hinten.
Vette nach 8 Monaten wieder rausgeholt und Gefühl als ob es schlimmer geworden wäre.
Jetzt ist es auch bei langsam gefahrenen engen Kurven da, (mehrere Schläge Hintereinander).
Habe Spiel an den Kardanwellen und Kreuzgelenken schon geprüft, meines erachtens keines Vorhanden. Ich kann nur die Kardanwelle ca. 0.5-1cm in drehbewegung bewegen,
was doch normal sein dürfte, oder?

Ist jetzt mein Differenzial im A... ? Kann es auch bei so einen Lauten Schlagen nur vom Ölzusatz kommen?

Übrigens fahre Orginale 76 mit Schaltgetriebe und 3,36er Achse.


Hilfe!! Hilfe!! Hilfe!! Markus


- 454Big2 - 07.08.2006

Differentiallager vorne auf Spiel prüfen.

Ansonsten Differentialöl mit Additiv neu befüllen.

Dritte Möglichkeit: Kreuzgelenke.


Additiv, Kreuzgelenke: Gibts bei http://www.corvette-online.de

Pro Diff. mindestens eine Flasche a 118 ml einfüllen.
Wenn Ölwechsel komplett, dann auch zwei Flaschen Differentialöl verwenden.


Viel Erfolg!


- Stingray76 - 07.08.2006

Reicht es das Öl durch die Einfüllöffnung abzusaugen oder ist es ratsam die Arbeit auf sich zu nehmen um den Deckel abzubauen.

Welches Öl sollte man einfüllen?

Hat jemand die GM Teilenummern für Öl und Additiv?


- Wesch - 07.08.2006

Hallo

Es reicht völlig, abzusaugen, wenn auch icht ganz einfach.
Den Deckel abbauen ist ne Menge mehr Arbeit. Kopfschütteln

Das Oel ist bei OPEL/GM unter der Nummer 1052271 und das Additiev unter der Nummer 1052358 zu haben. 2 Flaschen Additiev zuerst rein tun, dann auffüllen mit 2 Flaschen Oel bis zum Ueberlauf.
Das Oel ist ein 80W90 .

Viel Spass. Günther


- fliegerdidi - 07.08.2006

Öl anwärmen, vor dem Absaugen. Das Zeugs ist zäh, wie Honig.
Wenn du nicht mehr fahren willst oder kannst zum anwärmen, Kiste aufbocken und Heissluftföhn ne halbe Stunde unter das Diff drunterstellen.
Grüsse Didi


- c373 - 08.08.2006

Schau her: differentialoel wechseln. Weiss leider nicht, wie man es verlinkt - Suchfunktion benutzen. Bei mir hat es viel besser mit einer Handpumpe als Elektropumpe geklappt.


- Feuerwehr - 08.08.2006

Zitat:Original von Wesch
Das Oel ist bei OPEL/GM unter der Nummer 1052271 und das Additiev unter der Nummer 1052358 zu haben. 2 Flaschen Additiev zuerst rein tun, dann auffüllen mit 2 Flaschen Oel bis zum Ueberlauf.
Das Oel ist ein 80W90 .

Viel Spass. Günther

Moin,

empfehlt doch nicht immer dieses drittklassige Zeug von GM.
"Richtiges" Öl ist Castrol SAF-XJ, ohne irgendwelche ebenfalls drittklassigen Zusätze anzuwenden. Oder das entsprechende von LM, dass ich aber fast nie empfehle, weil der Name so ellenlang ist... besoffen


- hubsi - 08.08.2006

Dafür funktioniert das drittklassige Zeug von GM schon seit Jahrzehnten. OK!


- Wesch - 08.08.2006

Hi

Zitat:Richtiges" Öl ist Castrol SAF-XJ

Das ist aber nicht originooool. besoffen

MfG. Günther


- Porter - 08.08.2006

sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Die Feuerwehr [Bild: banghead.gif] scheint mir auch nicht ganz originooool zu sein.
Originell schon lange nicht mehr.
Originöl ? haarsträubend









Großes Grinsen, .....