Corvetteforum Deutschland
Auspuff selbstbau - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Auspuff selbstbau (/showthread.php?tid=22186)

Seiten: 1 2 3


Auspuff selbstbau - harley-chris81 - 09.08.2006

Seid gegrüßt!

Hab mal ne Frage.
Da ich mit meiner Auspuffanlage nicht so zufrieden bin (optisch und akustisch), hab ich vor diese selbst zu bauen.
Hatte vor diese 2-flutig durchgehend mit 2,5" Rohren zu machen (evtl. lass ich den Kat drin zwecks Probs bei H-Zulassung). Hat das jemand schonmal gemacht (bestimmt!!!)? Und kann mir jemand sagen wie viel Material (Rohr, Bögen etc) ich in etwa brauche.
Auch würde mich interessieren wie ich am besten die Rohre an die Gußkrümmer anflansche, da die Rohre ja jetzt noch ab den Krümmern in ein Rohr laufen. Sollen ja aber getrennt laufen.

Meine Vette:

Bj.77
Automatik
SB
original Gußkrümmer
Kat
2in1in2 Auspuffanlage

Wär klasse wenn jemand helfen könnte.

Gruss
Chris


- MKWeyhe2 - 09.08.2006

Wenn Du den Kat drin lassen willst, wie willst Du denn 2flutig nach hinten gehen?
Am besten Du tauscht auch gleich die Krümmer gegen solche:


Gruß
Markus


- harley-chris81 - 09.08.2006

Mit 2 Kats. Oder gibt das ein Problem?

Gruss Chris


- Eike - 09.08.2006

Ist das H-kompatibel?
Magnaflow hat schöne, kleine Metallkats für kleines Geld ...


- MKWeyhe2 - 09.08.2006

Frag mal den Wilfried (Red Dragon). Der hat zwar eine 75er, aber soviel ich weiß auch eine Doppelrohranlage und H-Kennzeichen.

Gruß
Markus


- harley-chris81 - 09.08.2006

Hab mit nem Prüfer von der GFÜ (dürfen ja die Abnahme für H-Zulassung ab nächtem Jahr machen) gesprochen und der meinte, dass sich das Abgasverhalten nicht verschlechtern soll. Hab ihm nämlich den Umbau versucht zu erklären. Und da ich ja die 2. Durchführung durch den Rahmen hab, sieht er den Umbau als kein Problem bezüglich der H-Zulassung, da andere Vetten die Anlage genauso hatten. Für ihn waren hierbei nur die Abgaswerte entscheidend.
Wahrscheinlich hätt er aber gemeckert wenn ich den Umbau noch mit Headers hätte machen wollen. Will ich ja aber net.
Weißt Du was die Magnaflow kosten?

Gruss Chris


- harley-chris81 - 09.08.2006

@MKWeyhe2

Wenn ich Headers montiere dann spielt der TÜV bezüglich der H-Zulassung net mehr mit. Ansonsten hätt ich die schon längst drunter.



@all
Wollte als Endtöpfe die Flowmaster 40 montieren. Bringen die noch was an Sound wenn der Kat noch drin ist? Sind eigentlich 90 Euro für die angemessen?

Gruss Chris


- Frank the Judge - 09.08.2006

Der Kat interessiert bei den alten Böcken keinen Mensch beim TÜV. Die Anlagen waren sowieso nicht von offizieller Seite geprüft worden.
Bau Dir den Auspuff Deiner Wünsche drunter und sage, das wäre so original.
Hat bei mir immer geklappt.


- Nr.3 - 09.08.2006

Hi Chris,

habe im Winter meine Anlage auch selbstgebaut; hier der link:


Auspuff

Gruß Carsten


- Eike - 09.08.2006

Zitat:Weißt Du was die Magnaflow kosten?
115 Dollar shipped das Stück bei ebay in der 3" Version ... https://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1,1&item=130006017182

105 Dollar bei https://www.hottexhaust.com



[Bild: 54900.jpg]
https://www.hottexhaust.com/detail.asp?PRODUCT_ID=59956

Zitat:Product ID: 59956 Category: Universal Catalytic Converters-Spun Metallic Substrate High Flow
2.5 " ID 300 cell density Metallic Substrate Universal Catalytic Converter Magnaflow 59956