Corvetteforum Deutschland
Dem Radio wird's allmählich zu kalt - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Dem Radio wird's allmählich zu kalt (/showthread.php?tid=22233)



Dem Radio wird's allmählich zu kalt - schusti - 11.08.2006

Hallo,

das Thema hört sich komisch an, ist aber so. Jetzt, wo die Temperaturen wieder deutlich gefallen sind, macht mein original Radio wieder Mucken, genauer gesagt der CD-Spieler. Ein- und Auswurf funktionieren erst dann, wenn im Innenraum ca. 20°C erreicht sind oder das Radio 'Warmgelaufen' ist.
Das 'Warmlaufen' erfolgt durch etliche Male Einschieben und Auswerfen der CD. Meistens ist es so, daß die CD nur widerwillig eingezogen wird, dann mechanische Klackergeräusche und der Auswurf erfolgt nur dann, wenn ich das Radio aus- und gleich wieder einschalte und dann sofort auf Auswerfen drücke. besoffen

Dann kann es sein, daß die CD draußen ist, aber noch CD in angezeigt wird. Irgendwann funktioniert's dann. Dann aber einwandfrei, inkl. gebrannter CDs.

Oder aber es ist sommerlich warm, dann funktioniert's auf Anhieb.

Was ist da los ? Sind vielleicht irgendwelche Antriebsriemen porös oder ausgehärtet ? Hat das was mit gealterten Kondensatoren zu tun ?

MfG Schusti


- 454Big2 - 11.08.2006

Verharztes Fett und Verschmutzung.

Typisch für die Delco Bose Teile.


- wing-one - 11.08.2006

Zitat:Original von CORVETTE-ONLINE
Verharztes Fett und Verschmutzung.

Typisch für die Delco Bose Teile.



@corvette -online,
Rechnet sich da ne Reparatur (Kosten) und wer macht so was??

Gruß: Jürgen