Corvetteforum Deutschland
Kaufpreisermittlung! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54)
+---- Thema: Kaufpreisermittlung! (/showthread.php?tid=22716)

Seiten: 1 2 3 4 5


Kaufpreisermittlung! - abo - 12.09.2006

Hallo zusammen,

ein paar Fragen,

verfolge seit einiger Zeit hier alle Threats, Postings und Anfragen von Mitsuchenden, die auch letztendlich auf der Suche nach "DER VETTE" sind. Habe auch schon viele alte Threads durchgelesen, war gestern mal schnell bei Jörg Vogelsang und habe mit ihm auch mal 5 Minuten gesprochen.

Also, ich denke ich kenne jede Suchmaschine und aus dem Netz derzeit jede Vette und sehe mir auch eigentlich täglich an was sich so verändert im Angebot!

Kaufberatung C3 habe ich mir angesehen.

So, jetzt müßte man ja eigentlich ungefähr wissen, wo sich eine C3 Bj 68-72 eingruppiert. Ist aber nicht so, da das Preisniveau bei einer Corvette so unorientiert ist, dass ich langsam selber nicht mehr weiß, was so ein nettes Teilchen wert ist und was man bezahlen kann.

Wenn wir jetzt mal den amerikanischen Markt außen vor lassen und uns im Angebot Deutschland(Europa) bewegen, dann hätte ich an die Spezialisten mal eine grobe Richtung von Preiswertung gewußt und mal gerne ein paar Preisgefühle von verschiedener Seite angehört.

Also, was ich mit 95%er Sicherheit haben möchte ist ein Cabrio. Bj 68-72. Hier gibt es für mich 2 Alternativen
1.) BB
2.) SB
Ich denke beide sind für mich als Schalter interessant.
So ein Teilchen im Zustand 2, wie würde da das Preisgefüge aussehen, wenn Farbe stimmt und Originalität passt(also kein verbreitertes oder sonst erheblich verändertes Gerät).

Was auch komisch ist, oft lese ich Matchingnumber, der Motor, die Farbe oder sonstige Bestandteile stimmen aber nicht, so dass trotzdem fast alles MN ist???
Motzen
MN ist für mich nur, wenn wirklich alles stimmt, oder???

So, nun möchte ich noch kurz anmerken, dass mir ganz besonders das Fahrzeug von User "Herrmann" gefällt. Respekt Hat ja einige Fotos hier im Forum von seinem Schnittchen. Möchte wirklich keinem hier mit dieser Meinung zu nahe treten aber "Dieses Auto käme meinen Vorstellungen" am nähsten. Find ich "mega" und ist wahrscheinlich nicht günstig zu schnappen.

Letzte Frage: kann mir einer bei dem Trim weiterhelfen? Paint: 974 trim: 407


Ich würde mich über viele Meinungen, Tips und auch kritische Stimmen und Anregungen freuen.

Vielen Dank im Voraus,

Gruß Hallo-gruen
André


- Christian-K - 12.09.2006

Hallo Andre',

die 2+ ist genau das Thema.

Nach welcher Deffinition deffinierst Du das?

Das ist eigentlich Neuzustand. 1 ist besser als neu.

Aber es gibt Besitzer, da sind Autos im Zustand 2+ in Wirklichkeit 3 oder4.

Du wirst ein Auto im wirklichen Zustand 2+ nicht unter 35.000.- Euro bekommen.

Eher darüber.

Auch C3 suchend seit 10 Monaten.

Grüße

Christian


- Porter - 12.09.2006

Color&Trim Code für welches Baujahr ?
974 ist für 68=Rally Red, 69/70=Monza Red.
407 ist durchgängig vinyl red.

Matching Numbers bedeutet, daß alles was codiert ist, stimmen muß.
Motorblock, Kopf, Spinne, Vergaser, Getriebe, Differential, Exhaust Manifold,
Verteiler, Lima, Starter, Hupe, Gläser, Color&Trim, ........ VIN glaube ich auch Großes Grinsen
Bei Nicht-Museumsstücken etwas schwierig über die Jahre !
Manchmal wurden aber auch korrekt gecodete E-teile verbaut,
was dann den Ur-Originalitäts-sinn etwas verwässert, aber als original angesehen wird.

Je nachweisbar originaler desto Preis.
Leider weiß man zu selten, was wirklich bezahlt wurde gegenüber der aufgerufenen Summe.

Kannst Hermann ja mal hinter den Kulissen fragen.

Hallo-gruen , ....


- abo - 12.09.2006

[quote]Original von Porter
Color&Trim Code für welches Baujahr ?
974 ist für 68=Rally Red, 69/70=Monza Red.
407 ist durchgängig vinyl red.


@porter
den Code habe ich aus einer 69er BB, stand an der A-Säule.

Kommt jetzt was anderes raus??


- Porter - 12.09.2006

Hmm ? Nö !

Da wo Du abgelesen hast, am TAG, steht auch noch darüber der Code für den Bautag (+/- ~5Tage) !




Playboy , ....


- Wesch - 12.09.2006

Hallo

Zu NM hast du wohl Recht, aber wirst du eine Solche finden nach 35 Jahren Gebrauch ? Kopfschütteln

Am schwierigsten zu beschaffen, wenn nicht vorhanden ist das Chassis, der Motorblock, das Getriebe, da hier die VIN Nummer des Wagens mit eingestempelt ist, also unersetzbare Originale.
Alle anderen Teile müssen nur korrekt sein, können also aus einer anderen Vette ähnlichen alters stammen, ja sogar aus einem anderen GM Fahrzeug und sind deshalb wiederbeschaffbar, wenn man denn verrückt genug ist.

Deshalb werden viele Fahrzeuge als NM angeboten, wenn die oben genannten unkoppierbaren Teile noch vorhanden sind.

Ich biete z.B einen solchen Wagen an, 68er Vette Cabrio big block automatik.
Einige Kleinigkeiten sind nicht NM, wie Spiegel, Spinne, Vergaser, Steuerrad, Felgen und leider auch die Aussenfarbe.
Deshalb wird sie ja auch unter 30.000 angeboten, da eine korrekte NM deiner Vorstellung nun mal erheblich teurer wird.

Man kann diesen Wagen wohl ohne grössere Probleme rückrüsten auf 100 % NM, aber warum will man das tun ? Zwecks weiterverkauf mit Wertsteigerung ? Für eine Vette, die man fahren kann, ist diese genau richtig. Eigentlich sollte man sogar den Motor ausbauen und einen GM BB reintun, da, wenn dieser originale Block mal unreparierbar beschädigt wird, er unwiederbringbar seine NM Status verliert.

Ich hoffe, etwas Licht in dieses NM Getue reingebracht zu haben. Es ist halt nicht alles Gold, was glänzt und man bezahlt schnell viel zu viel für einen Clone in der Meinung, eine Rarität ersteigert zu haben.

Viel Glück bei der Suche. Günther


- cherokee - 12.09.2006

Hallo abo,
ich persönlich habe nach ernster Kaufabsicht rd. 6 Monate gesucht und bin letztendlich über collectorcartraderonline.com bei corvettesonlydenver.com fündig geworden. ein anderes Mitglied hier aus einem Nachbarland hat dort auch eine Vette gefunden.
Z.Z. sind wieder Angebote dort, die evtl. deinen Wünschen entsprechen.
Schau´s dir halt mal an.
Übrigens muß ich Günther recht geben, warum NM, wenn der Wagen gefahren werden soll und Spaß macht? Bei täglichem Gebrauch ist es halt auch ein Risiko welches man eingeht.
Will ich meine Vette irgendwann wieder verkaufen, ist es ein Argument. Will ich es nicht, kommt es auf das eigene Gusto an.


- Wesch - 12.09.2006

Hallo

Hier mal ein Preisvergleich, ähnliche Vette wie meine Weisse.

Zitat:1968 Corvette Convertible, Rally Red on Red Interior, 427/390H.P., 4 Speed Manual, 94,118 Actual Miles, $33,900. USD. -- Stock #1293.

Die kostet dann gute 35.000 Euro, bis sie hier in Europa ist. OK!

Meine ist billiger. Engel

MfG. Günther


- Don Camillo - 12.09.2006

Hi André,

meine Meinung -> Kauf nach Zustand und dann nach Nummern, wenn Du mit der Vette fahren willst.
Meine Vette ist z.B. kein NM Auto, jedoch habe ich einen original L36 drin. Das bedeutet, ich kann alle Serienteile verwenden und mein Auto sieht nach Serie aus und fährt sich wie Serie.
Die paar Nummern auf dem Block waren mir keine 10k Euro mehr Wert.

In USA sind die Nummern wichtiger als in Deutschland. Es gibt US-Staaten, wo die Motor Nummer mit der Karosse für die Zulassung übereinstimmen muss (zumindest habe ich das mal in einem Buch gelesen besoffen).

Viel Glück bei der Suche.
Don

P.S. Die Schweizer haben immer wieder nette Schätze in Ihren Garagen versteckt Feixen


- Rüddy - 13.09.2006

Was nützen MN, wenn die Basis (Rost!) vergammelt ist - nichts!

Wenn der Wagen zum FAHREN gekauft wird, wären mir MN nicht sooo wichtig,
eher die Verbesserung der Alltagtauglichkeit:
verbesserte Wasser- und Ölkühlung
überarbeitete Bremszangen
Fahrwerk nicht ausgenudelt
Spaltmasse i.O. (Türen und Verdeck)

unabhängig ob SB oder BB:
Sitzprobe, ob man ohne verstellbare Lenksäule auskommt
Kommt man ohne PB und/oder PS zurecht ?

Und dann noch die Geschichte mit den seltenen Optionen:
Muß es z.B. unbedingt eine LT1 sein ?
Oder ein Wagen mit Klima ?

Die meisten suchen halt mit einem bestimmten Max-Budget
und wundern sich dann, was dafür am Markt geboten wird.

Mann muß sich seines Anforderungsprofiles erst bewußt sein,
sonst wird man nicht glücklich.

Viel Spass bei der Entscheidungsfindung besoffen

Rüddy