![]() |
C5 AUTOMATIK oder SCHALTER???? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C5 AUTOMATIK oder SCHALTER???? (/showthread.php?tid=22735) |
C5 AUTOMATIK oder SCHALTER???? - jean - 13.09.2006 Hallo! Wollte mir auch demnächst eine Corvette C5 zulegen. Ich denke bei dem grossen Motor brauch ich mir keine grossen Sorgen machen wenn ich immer schön Warmfahre und auf Öl achte. Was mich aber verschreckt hat: Ich lese viele Corvette-Anzeigen mit teilweise schon 2. 3. Austausch-getriebe!!! Da ich ja Freude an dem Fahrzeug haben und nicht ständig in der Werkstatt sein will wollte ich euch um Rat bitten: Soll ich mir lieber einen Schalter oder Automatik holen...was ist STABILER was hält LÄNGER....bzw. was ist billiger zu Reparieren im Falle eines Getriebeschadens?? !!!! Beachtet bitte das ich evtl. den Wagen auf ca. 400-420 PS machen lassen werde !!!! ACHJA!>> Mit welchen "höheren" Kosten muss ich So oder So rechnen ...also was kommt auf mich "trotz" intelligenter, ÖL und Temperatur-beachtender Fahrweise auf mich zu das z.B. mehr als 400€ kostet. Danke!!!! jeán martinez - J.M.G. - 13.09.2006 Schalter. Der Motor ist bei Automatikgetriebe bereits im Serienzustand gedrosselt (ab MJ2001). Wer noch tunen will, muss Schalter fahren, oder investieren. Aber auch der Schalter überhitzt bei forcierter Fahrweise. Hier sollte man über einen Differential- und Getriebeölkühler mit zusätzlicher Pumpe nachdenken. Gibt es bei GM-Parts direct und verschiedene User haben ihn verbaut (ich glaube Friedel vom CCH, aber auch Axel Anger (http://www.corvette-fans.de). - 454Big2 - 13.09.2006 Getriebeölkühlerset mit Pumpe, Kühler, Befestigungsmaterial etc. für 6-Gang Schalter: Sonderpreis Containeraktion: 1299 EURO. Ach so: SCHALTER! ![]() - KnightRainer - 13.09.2006 Schalter Schalter Schalter - AlexStgt - 13.09.2006 Zitat:Original von J.M.G. Jap, konkret bei längeren Strecken > 240 km/h. Wenn Tuning und Automatik, dann entweder zaghaft fahren oder verstärktes Getriebe einbauen. ![]() Allerdings macht Schalter meiner persönlichen Meinung nach viel mehr Spaß !!! ![]() Zitat:Original von jean Je nach Fahrweise nach 15.000 bis 50.000 km neue Reifen ! ![]() Ansonsten: willkommen und Glückwunsch zur Entscheidung pro c5 !!!! ![]() @Jean - Molle - 13.09.2006 und bis zu 3.000,-bis 4.000,-€ höheren Anschaffungspreis für eine C5 mit Schaltgetriebe!!! Durchforste mal die Preise für C5 ,und guck mal bei welchem Preis der billigste Schalter angeboten wird und suche dann mal mit den gleichen Parametern nach einer C5 Automatik. ![]() ![]() RE: C5 AUTOMATIK oder SCHALTER???? - joker27 - 14.09.2006 Wenn du ein solches Auto kaufst, dann tust du dies aus Spass an der Freude. Was auch immer du Kaufst, es wird so wie so teurer als ein Golf (e.g. Reifen, Steuern, Benzin, Versicherung, Service, ...). Demzufolge ist der Preis ein sehr schlechter Ratgeber. Wenn du gerne sportlich fährst, dann ist ein Sechsgangetrieben bestimmt viel "aufregender" als ein Vierstufenautomat. Ich würde das Argument Kosten ganz hinten und mit kleiner Priorität (wenn überhaupt) auf der Entscheidungsmatrix mitführen. Kann doch kein Spass machen, wenn du dir jedes mal wenn du auf's Gaspedal drücken willst, Gedanken über Reifen, Benzin und Wartung machen musst! - Dakota - 14.09.2006 Wenn dein alter im Avantar stimmt dann denke ich ist ein Schalten bestimmt das richtige für dich. Ihr jungen Leute wollt doch schalten oder nicht ![]() Mit 28 Jahren brauchte mir keiner mit Automatik kommen. ![]() Heute sehe ich das anders und würde immer wieder ein Automatik-Wagen kaufen. Alles Sacher des Temperament´s ![]() Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist der Schalter nich öft zu finden. - Jochen - 14.09.2006 Schalter ![]() - JR - 14.09.2006 Egal, ob Jungfuchs oder Opa: Schalter! Gruß vom Automatikhasser JR |