Corvetteforum Deutschland
AUTOMATIKGETRIEBE NUR 1 und 2GANG - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: AUTOMATIKGETRIEBE NUR 1 und 2GANG (/showthread.php?tid=22778)

Seiten: 1 2 3


AUTOMATIKGETRIEBE NUR 1 und 2GANG - martinicorvette - 15.09.2006

Hallo an alle Getriebe-Spezialisten, Frankenstein

Bin heute mit meiner Vette am überholen und mit einmal dreht der Drehzahlmesser in die höhe und die Vette wird langsamer.

Eine veränderung ist mir schon seit ein paar kilometer aufgefallen und zwar dass das Getriebe vom 2. in den 3. Gang eine kurze Pause gemacht hat ca.2sek. (Wie leerlauf).
So nun ist es heute passiert und meine Vette hat keinen 3. und 4. Gang mehr.

Der 1. und 2. Gang arbeiten aber tadelos.
Die Öltemperatur ist unter 100°C normal.
Es werden auch keine Fehler angezeigt.
Bin damit noch 80km nach Hause mit ca.90km/h gafahren

Was kann das sein? Frage Hilfe!!

Es kommt mir vor als wenn die Kupplung mit einmal total rutscht aber nur im 3 und 4. Gang.

Das Getriebe wurde laut Vorbesitzer überholt bzw. ist ein neues reingekommen. (Vor ca.7.000km)
Sieht optisch zumindestens auch neu aus.
Vor zwei wochen wurde mir wegen der Zündschloss-aktion eine neues Update auf den Rechner draufgespielt. In-den-PC

Der Meister sagte mir, dass auf meinem Rechner eine andere Version draufgespielt war, die nicht von GM stamm. Mit der jetzigen original GM Version ist das vorherige rucken beim Gangeinlegen entfernt worden.

Kann es sein das vorher eine aggressivere Tuning Version für das neue Getriebe mit Shift Kit draufgespiel war und jetzt das Getriebe mit der "normalen GM Version" nicht zusammenspielt??

mit 2.gang Gruss Martin Burnout


@martinicorvette - Molle - 15.09.2006

willkommen im GTC(Getriebetöterclub).
Getriebeüberholung ist fällig!
Sorry für diese Nachricht. Heulen Heulen Kopfschütteln Heulen


RE: @martinicorvette - martinicorvette - 15.09.2006

Was heist Getriebe-überholung??
Nur ein Band??
Und das bei 7.000 km ???? haarsträubend


RE: AUTOMATIKGETRIEBE NUR 1 und 2GANG - badboy1306 - 15.09.2006

hi,dann müste doch vieleicht auf das getriebe noch garantie sein,ein bekannter hatte das beim ml da war das getriebe hin Kopfschüttelngruss Hallo-gruen


RE: AUTOMATIKGETRIEBE NUR 1 und 2GANG - martinicorvette - 15.09.2006

Irgendwie habe ich keine Rechnung für das Getriebe mitbekommen. Muss mal beim Vorbesitzer nachfragen.


RE: AUTOMATIKGETRIEBE NUR 1 und 2GANG - badboy1306 - 16.09.2006

das würde ich auf jeden fall machen,kann ja nicht sein das es nach 7000km wieder hin ist Kopfschütteln alles gute für dich


RE: AUTOMATIKGETRIEBE NUR 1 und 2GANG - PassCor - 16.09.2006

Zitat:Original von badboy1306
kann ja nicht sein das es nach 7000km wieder hin ist

als argument beim händler/vorbesitzer geeignet, um die eigenen kosten zu senken.
de facto: kann sehr wohl sein, denn außer dem vorbesitzer weiß ja keiner, WIE die 7000 km gefahren worden sind.

bin zwar kein techniker, aber die fehlerbeschreibung deutet auch für mich mit sehr hoher wahrscheinlichkeit auf eine
notwendige reparatur hin (hatte beim 2. schaden denselben fehler).

alles gute beim verhandeln... Hallo-gruen

norman

der das schon 3x mitgemacht hat...


RE: AUTOMATIKGETRIEBE NUR 1 und 2GANG - martinicorvette - 16.09.2006

Von den 7.000km bin ich selber 6.000 gefahren. Bin kein rassanter Fahrer, aber ab und zu hatte ich die Vette auf über 250 gejagt. Bin letzte Woche aber eine Strecke von 150 km mit ca. 200 -250 gefahren.
Kann es sein, dass diese Getriebe so etwas nicht aushalten?? Frage

Martin


- Molle - 16.09.2006

ich bin vor 14 Tagen von Leipzig nach Aachen die meiste Zeit zwischen 220 und 280 gefahren,ausser in Baustellenbereichen oder bei Geschwindigkeitsbeschränkungen,und hatte keine Probleme(600 km Wegstrecke).
Die Getriebeöltemperatur ist nicht über 110 Grad gestiegen.


Ich denke mal die Überholung des Getriebes ist vielleicht nicht ganz korrekt durchgeführt worden.
Das kann viele Ursachen haben wie z.B. Wandler nicht erneuert,oder Leitungen nicht gespült oder Kühler nicht gereinigt,oder zu wenig Öl oder Lamellen der Ölpumpe ...............................




oder schlampige Montage?????


- Jochen - 16.09.2006

Ein "gesundes" Getriebe hält eine solche Belastung sicherlich aus. Nachdem der Vorbesitzer eine Getriebeüberholung erwähnte solltest Du ihn auf jeden Fall nochmals kontaktieren und Dir (falls noch nicht geschehen) die Rechnung über die Reparatur, bzw. die Instandsetzung des Getriebes geben lassen. Evtl. wurde die Überholung des Getriebes ja auch im Kaufvertrag an DIch festgehalten.
Zumindest benötigts Du die Anschrift der Werkstatt die das Getriebe bearbeitet hat! Lass auf keinen Fall ohne diese Information locker!

Leider gibt es bei uns auch schwarze Schafe die eine Getriebeüberholung nicht so sorgfälltig durchführen wie man es sich wünschen sollte. Wurde in diesem Fall bei der Instandsetzung geschlampt und die Werkstatt macht Probleme ist es ein Fall für den Rechtsanwalt.
Hat Dich der Vorbesitzer jedoch bezüglich der Aussage des Getriebes angelogen würde ich Kaufpreisminderung fordern (was steht bezügich Gewährleistung im Kaufvertrag?)

Auf jeden Fall muss das Getriebe raus und erneut überholt werden (Ölstand war ja OK nach Deinem letzten Beitrag bezüglich der DTCs . . .!?!)

Viel Erfolg,

Grüße

Jochen