![]() |
GÖK einbau..... - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: GÖK einbau..... (/showthread.php?tid=22904) |
GÖK einbau..... - kingkong - 25.09.2006 hallo mitglieder ![]() will mir demnächst einen GÖK einbauen, habe bei sandler-motorsport gesehen das die sowas haben. meine frage an euch, was brauche ich dazu für den einbau komplett? fahre 2003er C5, automatik. werde mich freuen wenn ihr mir helfen könntest. ![]() ![]() - fliegerdidi - 25.09.2006 Wende dich mal an den Jörg ( Fa. ACP ) hier im Forum. Da werden sie geholfen . Grüsse Didi - Molle - 25.09.2006 da kann ich auch nur zu raten. Da werden Sie geholfen. ![]() Von dem Sandler Kram lass mal lieber die Finger,da sind meistens Anschlüße mit Schlauchschellen dabei. Besser ist ein Kit mit Verschraubungen am Leitungsübergang(man wie vornehm). ![]() RE: GÖK einbau..... - Jochen - 26.09.2006 Es gibt einige GÖK Sets von Händlern die hier im Forum tätig sind. Würde Dir auch empfehlen mal den Jörg anzurufen und Dich dort beraten zu lassen. Grüße Jochen RE: GÖK einbau..... - bauart - 26.09.2006 Na da geb ich ja noch einen oben drauf! Ich habe mir bei U&W ein GÖK-Kit gekauft..eingebaut ist das Teil..aber nicht angeschlossen, da ich mir nicht traue, wie in der Einbauanleitung beschrieben, die Ölschläuche zu zerschneiden und den Kram dann mit Schellen zusammen zu "schustern". Ich benötige also noch die passenden Schläuche mit ensprechenden aufgepressten Gewinden...Help please! Gruß - Meiko - 26.09.2006 ![]() ganz einfach... SIEHE OBEN ![]() Ganze Geraffel einpacken, ACP-Jörg anrufen und Termin vereinbaren... ![]() Möchte nicht sehen, wie heißes Öl bei Volllast auf die Krümmer spritzt... ![]() Ciaoi, Meiko ![]() - CustosOnLinux - 26.09.2006 Hier ist der Thread zu Jörgs Angebot. https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=15358&sid= Ich habe diesen Ölkühler auch verbaut. Absolut Spitze! Temperaturen bewegen sich je nach Fahrweise zwischen 60 und 87 °C (dann bin ich allerdings schon sehr schnell bei sommerlichen Außentemperaturen unterwegs) - Eike - 26.09.2006 Zitat:Ich habe mir bei U&W ein GÖK-Kit gekauft..eingebaut ist das Teil..aber nicht angeschlossen, da ich mir nicht traue, wie in der Einbauanleitung beschrieben, die Ölschläuche zu zerschneiden und den Kram dann mit Schellen zusammen zu "schustern"Das funktionier in den USA und hier gleich gut wenn's richtig gemacht wird. Bei C4 ebenso gut wie bei C5 ... bei Motor und Getriebe. Aber immer dran denken: nach fest kommt ab und nach ab ganz viel Arbeit. weiß Eike RE: GÖK einbau..... - alm-öhi - 26.09.2006 Ich habe bei ACP in Euskirchen vor ca. 2 Jahren einen Getriebeölkühler in meine C5-Automatik einbauen lassen. Der GöK wurde von Jörg sehr professionell eingebaut und für meine Begriffe zu einem höchst fairen Preis. Der GöK ist sehr effizient, die Oeltemperaturen liegen in etwa je nach Fahrweise 20 - 25 Grad unter den alten Werten. Ich kann Dir die Firma ACP diesbezüglich nur empfehlen. - Dakota - 26.09.2006 Ich kann meinem vorredner nur zustimmen. Der GÖK von Jörg hat vernünftige Verschraubungen ![]() |