![]() |
Sie rasselt... - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Sie rasselt... (/showthread.php?tid=23810) |
Sie rasselt... - jivebox - 01.12.2006 Hallo zusammen, meine Z06 hat nun 2000km auf der Uhr und mir fällt nun auf, dass dauerhaft ein Rasseln zu hören ist. Völlig egal bei welcher Drehzahl, ob eingekuppelt oder nicht. Nur im Leerlauf hört man nichts mehr davon. Das Geräusch "hört" sich so an: Drrrrrrrrrrrrrrrrrrr ... Mit dem Rasseln meine ich nicht irgendwelche Geräusche beim Anfahren etc. - es rasselt permanent, als wenn ich in einem Ford Corsa BJ 1986 sitze. Ist das normal oder sind meine Nerven am Ende (soll's bei Zeiten ja auch geben) ? Rasseln eure Z06 auch ? Über jeden Tipp bin ich dankbar. jive - Frank the Judge - 01.12.2006 Es handelt sich bei Dir um den Schalthebel bzw. das -gestänge. Wirf mal die Forumssuche im Z06 Forum an und finde die Lösung. - jivebox - 01.12.2006 hm.. ich denke eher das kommt aus dem Motorraum, als wenn da ein Lüfter, Rotor etc. dauerhaft dann äuft wenn ich Gas gebe.. aber ich horch und lese noch mal alles genau Danke jive - C53 - 01.12.2006 Hallo Auspuffaufhängung ??? Feder ? Wärmeableitbleche " Mußt Du gukke ![]() Gruß Heinz - JR - 01.12.2006 Leg mal die Hand an den Schalthebel, wenn das Rasseln sich dann verändert oder weggeht, hast Du genau wie ich den Verursacher gefunden. Gruß JR Rasseln - Hirschmann - 01.12.2006 Dein Auto ist eben musikalisch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ne, mal im Ernst,wenns der Schalthebel nicht ist, könnte es auch ein Hitzeblech am Kat sein ![]() Harald RE: Rasseln - jivebox - 01.12.2006 Hallo zusammen, 'ne das passt alles nicht! Ich fühle mich schon wie im Radio, bitte raten sie das Geräusch :-) und der Gewinner kriegt dann auch nix! Vielleicht rattert die Lichmaschine, oder der Riemen oder oder oder. Am Knüppel ist alles i.O. - sicher! Wenn ich im 3-ten so 2000 Umdrehungen habe rattert das am deutlichsten. D.h. aber nun nicht, dass es an anderen Drehzahlen nicht vorhanden ist. Viellieicht ist dann nur das Motorgeräusch prignanter und überspielt alle anderen Geräusche. Hoffe nur nicht, dass ich ein Sensibelchen bin, der was hört, was andere als Motorgeräusch gut finden ;-) Hört sich eher billig an, halt ein dauerhaftes "Drrrrrrrrrrrrrrrrrrrr" und passt nicht zum Kfz und wird dann die Tage untersucht - vom Doc. ! jive - Andreas Paprotta - 02.12.2006 Wenn Du Lust hast kommst Du kurz bei mir vorbei und wir hören uns das mal an. Gruß aus Bönningstedt - J.M.G. - 02.12.2006 Vielleicht kommt es von einem der beiden Keilriehmen? Die Spannrollen der beiden Riehmen lassen gerne mal nach (bei mir jetzt wohl im Jahrestakt *würg*) und verursachen dieses metallische Rasseln. RE: Sie rasselt... - Phoenix73 - 02.12.2006 Hallo, also meine C6 rasselt auch...mein Meister meinte dass sei normal, denn sämtliche Getriebeteile sind auf extreme Fahrleistungen ausgeleget, d.h. wenn die Getriebeteile dann sehr heiss werden, dann dehnen sie sich aus und das ändert die Spalttoleranz und das rasseln dürfte weg sein. Bei Ferrari und Lamborghini angeblich noch viel schlimmer zu hören. Gruss Oli |