![]() |
4 Punkt Gurte Befestigung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: 4 Punkt Gurte Befestigung (/showthread.php?tid=24238) |
4 Punkt Gurte Befestigung - v8_brawling - 09.01.2007 Hab jetzt auf Anhieb bei der Suche nichts gefunden: Beim Einbau/Umrüstung auf 4 Punkt Gurtsysteme (wie z.B. von Schroth) habt Ihr eine Idee wo man diese oben befestigen kann? An der Aussenseite (da wo die Umlenkung erfolgt) ist das zwar sehr leicht möglich, doch dann ziehen diese schräg. Durch die hintere Ablage hindurch würde man sich viel verbauen. Hab die Idee eine Stange zwischen diesen seitlichen Befestigungen einzubauen, den Hacken von den Schrothgurten könnte man dann direkt daran befesteigen. Aber vielleicht gibt es auch eine bessere Möglichkeit. - Porter - 09.01.2007 Bei meiner 70er sind hinten im Compartment 4 Gurtschrauben verbaut, an denen die Gurte waren. Habe ich aber mittlerweile durch 3Punkt ersetzt, da man angelegt u.a. nicht mehr an die Fensterkurbel kam und das Storage Compartment nicht nutzbar war. ![]() ![]() - man-in-white - 10.01.2007 Schreib mal den "Jörg" (von ACP) an, der hat in seiner 76-er auch Hosenträgergurte verbaut. Frank - Frank the Judge - 10.01.2007 Hosenträger- und 4- bzw. 5-Punkt Gurte sind im deutschen Straßenverkehr nicht zulässig. Es sei denn, man hat die Dreipunktgurte zusätzlich verbaut und benutzt auf öffentlichen Straßen ausschließlich diese. Mr. Brawling, Deine Gurte kannst Du nur an einem (Überroll-)Bügel anbringen. Und dieser muß dann wieder getüvt werden, wenn Du Dein Auto normal bewegst. Wenn nur auf Rennstrecken, dann ist eine Freigabe der FIA notwendig. - man-in-white - 10.01.2007 Seit wann das denn? Ich habe die Dinger früher auch drin gehabt - alles legal. Die Fa. Schroth verkauft die schon seit Jahren mit TÜV. Und Du brauchst nur die originalgurte, wenn Du in einem Mehrsitzer hinten Jemanden mitnehmen willst - dann muss der Hosenträgergurt gelöst werden. In einem 2- Sitzer kannst Du die originalen rauswerfen. Wie sich das mit den 5-Punkt Gurten (mit dem Gurt im Schritt) verhält weiß ich jetzt nicht, da kann es sein, daß die nicht legal sind. Statische Hosenträgergurte, also ohne die Einrollfunktion, sind evtl. auch nicht erlaubt. Oder hat sich in letzter Zeit die Gesetzteslage geändert??? Frank - JR - 10.01.2007 4-Punkt-Gurte sind erlaubt, 6-Punkt-Gurte nicht. 5-Punkt-Gurte kenne ich nur von Kindersitzen, dort sind sie erlaubt. Gruß JR - man-in-white - 10.01.2007 Na so ein Blödsinn, die kleinen kommen doch gar nicht richtig ans Gaspedal, wofür brauchen die einen 5 Punkt Gurt? ![]() ![]() - v8_brawling - 11.01.2007 Erstmal Danke für die schnelle Reaktion. @Frank Zitat:Hosenträger- und 4- bzw. 5-Punkt Gurte sind im deutschen Straßenverkehr nicht zulässig. Es sei denn, man hat die Dreipunktgurte zusätzlich verbaut und benutzt auf öffentlichen Straßen ausschließlich diese. Woher stammt die Info? Mein TÜV hatte nichts einzuwenden. Kann natürlich wieder eine Auslegungssache von Bestimmungen und Verordnungen sein, bzw. sich auf Gurte beziehen die keine ABE haben. Wenn man noch weiter vom Baujahr zurückgeht sind ja sogar Beckengurte bzw. überhaupt keine Gurte für die Zulassung gestattet (Möchte ich natürlich keinem empfehlen) Ich glaub wohl kaum das der TÜV Beamte dann verlangt, die 4 - Punkt Gurte zu entfernen und ohne Gurte zu fahren. - Frank the Judge - 11.01.2007 Mag sein, dass ich das mit den 6-Punktgurten verwechselt habe. Kann meinen Kontaktmann beim TÜV gerade nicht telefonisch erreichen. Ohne-Gurte-Grüße - Blackvette68 - 11.01.2007 Hallo ![]() habe bei mir seit letztem Sommer Schroth 4 Punkt Gurte Autocontrol verbaut. Die Gurtrolle habe ich mittels Stehbolzen (ich glaube 15mm) mit dem Querramen über dem Differenzial verschraubt. Die Eintragung beim TÜV war auch ohne Gutachten kein Problem. Bei Interesse müßte ich Bilder machen. In Verbindung mit den von mir nachgerüsteten Kopfstützen bin ich zufrieden. Die Autocontrol- Gurte blockieren auch bei stärkerer Querbeschleunigung. Hält einen (subjektiv) besser im Sitz. Gruß OLI |