![]() |
Check Engine Leuchte - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Check Engine Leuchte (/showthread.php?tid=24299) Seiten:
1
2
|
Check Engine Leuchte - wes johnson - 13.01.2007 Hallo, Ich habe folgendes Problem an meiner C5 Bj. 02, nach einen morgentlichen Kaltstart lief der Motor ca. 5 sec nur auf 7. Zylinder nach kurzer Gasbetätigung lief er dann rund. Nach ca.30 Km und ca, 5 Warmstarts leuchtete die gelbe Leuchte Ckeck Engine dauerhaft. Ich habe darauf hin den diagnostic display Modus aktiviert und folgenden Fehler ausgelesen: 10PCM ( Powet Train Contol Module ) 1. Codes Fehler P1416H.Der Motor hat keinerlei Leistungsverlust. Er läuft als wenn nie etwas gewesen wäre. Wer von Euch hatte das gleiche Problem. Für Eure Mithilfe besten D ank im voraus! - Till - 13.01.2007 Der Fehlercode wird gesetzt, wenn es ein Problem mit der Sekundärluftpumpe auf der rechten Seite gibt. Till - J.M.G. - 13.01.2007 https://www.auto-tests-service.de/Service/Corvette_C5/Fehlercodes/P1416.html - Treurentner - 13.01.2007 Hallo, hier findest Du alle nötigen Infos zum Fehlercode einschließlich Fehlersuchanleitung wenn Du es noch genauer wissen willst als Johannes es geschrieben hat ![]() Da er mit H für historisch und nicht C für derzeit aktiv angezeigt wird könnte es noch weitere Fehlercodes geben. Die Motorkontrolleuchte wird automatisch erst gelöscht wenn nacheinander 3 Startzyklen erfolgreich einschließlich Test abgelaufen sind. Gruß Marco - MadTom - 13.01.2007 Hi Marco, danke für den interessanten Link ![]() Gruß Tom - J.M.G. - 13.01.2007 Ja, der Link ist ein echter Klassiker. Das Ersetzen des rechten Ventils (1416) ist relativ günstig (30€), aber seeehr arbeitsaufwändig. Bei mir kommt der Fehlercode auch einmal im Jahr oder so. Ich würde ihn Löschen und gut ist es. Wenn er öfter kommt, würde ich es mit WD40 probieren. Sollte das nicht helfen würde ich es mir nicht geben den Scheiß zu reinigen, sondern würde bei den Preisen das Bauteil direkt ersetzen. Der Aufwand die Ansaugbrücke runterzunehmen rechtfertigt in meinen Augen das Bauteil direkt zu ersetzen und nicht das Risiko einzugehen es zu versuchen es instandzusetzen. - Jochen - 13.01.2007 So wie Johannes mache ich es auch. Der Code kommt alle paar Wochen/Monate. Einfach im DIC reseten und gut ist. Ich glaube der 1416 ist ein von GM produzierter Code zum Geld drucken. Das Ventil kostet in USA 14 US$, der Arbeitsaufwand das Teil zu ersetzen ist immens. Kosten weiß ich nicht genau, aner rechen mal mit 100-200 Euro... ![]() - joker27 - 13.01.2007 Habe das selbe Problem beim meinem Auto ![]() Habe mich jedoch entschlossen mittels eines Programmiergerätes diese Fehlercodes und die Funktion der Air Pump abzuschalten. Habe keine Lust ein neues Ventil einbauen zu lassen und nach 4 Jahren habe ich das selbe Problem wieder! Das ganze Konstrukt dient "bloss" dazu, dass die Abgasnorm eingehalten bleibt. Meine Garage hat jedoch gemeint, dass es beim Vorführen keinerlei Probleme gäbe. Und wenn das Auto schon am Programmiergerät hängt, dann können sich auch noch gleich etwas gegen mein Aufleuchten der ASR Lampe unternehmen und das Auto mit 20 mehr PS ausstatten. - Dakota - 17.01.2007 Hallo Leute Paniiiiiik Check Engine Leuchte ist gestern angegangen und geht nicht mehr aus ![]() ![]() ![]() Ich habe alle Fehlercods rausgeschrieben: P0161C P1416H P1431H C01287H U1016H U1064H U1040H U1176H U1088H U1160H B2208H B2282H B2284H B2262H B2264H U1064H B2273H U1064H U1096H U1064H U1016H U2121C Und ich weiß nicht wie ich die Codes gelöscht bekomme ![]() ![]() ![]() Die Lampe ist angegangen wie ich gemütlich zur Arbeit gefahren bin ![]() Help - Jochen - 17.01.2007 Die Codes löscht Du mit drücken und halten der Reset Taste wenn Du gerade ausgelesen hast. Grüße, Jochen |