![]() |
Edelbrock Vergaser 650 AVS Thunder - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Edelbrock Vergaser 650 AVS Thunder (/showthread.php?tid=24372) |
Edelbrock Vergaser 650 AVS Thunder - v8black - 18.01.2007 Salut, vielleicht kennt sich jemand mit dem Edelbrock Vergaser 650 AVS Thunder aus und kann mir sagen ob dies so i. O. ist. Habe den Vergaser vor kurzem bekommen und würde ihn nun gerne Montieren, jedoch habe ich da mal irgend wo gelesen das man den nicht ohne weiteres auf jede Spinne montieren kann. Zur Zeit habe ich eine Edel. 21011 verbaut. Kann ich den Vergaser ohne so eine Adapterplatte mit 4 Bohrungen verbauen oder gilt das nur bei originalen Spinne? - Stingray76 - 18.01.2007 Hallo, der Edelbrock Vergaser wird exakt auf deine Edelbrock 2101 Ansaugspinne passen. Die wären ja blöd wenn sie sachen verkaufen würden die nicht zusammenpassen. Hat die Spinne nicht auch 8 Gewindelöcher das man auch original Vergaser fahren könnte? Markus - v8black - 18.01.2007 das mein ich nicht. das die bohrungen passen ist klar. ich meinte eher ob so etwas bei dem vergaser drunter muß. https://store.summitracing.com/partdetail.asp?autofilter=1&part=TRD%2D2034&N=700+115&autoview=sku - Wesch - 18.01.2007 Hallo Die Adapterplatten brauchst du, wenn du nen Square bore versager auf eine Spread bore Spinne oder umgedreht fummelst. Der von dir gezeigt6e Link ist für Square Bore Carburetor/Spread Bore Manifold , also von square bore Vergaser ( 4 gleich grosse Oeffnungen ) zur spread bore Spinne, 2 kleine + 2 grosse Oeffnungen. Kann dir nicht sagen, was dein Vergaser beziehungsweise Spinne ist, ist aber ersichtlich beim Anschauen. Problem mit den Adapterplatten kannst du bekommen, wenn die Haube dann nicht mehr zugeht. Am besten tut man halt passende Teile aufeinander , kosten ja bei Edelbrock kein Vermögen. MfG. Günther - fliegerdidi - 18.01.2007 Ich hatte beim meinem L98 unter dem Versager so ne thermische Islierplatte. Sah aus wie Pertinax. ( war glaub so 7-8 mm stark ) Gruß Didi - v8black - 19.01.2007 ![]() und meine Spinne https://store.summitracing.com/partdetail.asp?part=EDL%2D21011&N=700+115&autoview=sku Brauche ich da nun das Teil oder kann ich eine normale Dichtung nehmen? - Wesch - 19.01.2007 Hallo Die Spinne sagt zwar Square Bore Flange , aber ich glaube, der Vergaser sollte so passen. Spinne und Vergaser sehen nach spread bore aus. Bin aber kein Spezi, sollte man aber durch draufhalten ersehen können, ob eine Dichtung alle Kanten abdichten würde. MfG. Günther Vergaser - V8yunkie - 19.01.2007 Die Spinne von Edelbrock müßte eigentlich 8 Löcher haben - die 4 für die Holleys und Edelbrock Performer (=Carter AFB) und auch die für den Rochester Quadrajet. Alle diese Vergaser können montiert werden. Seitlich kann das u.u. ein wenig knapp werden, sollte aber reichen. Als Dichtung nimmst Du die, die beim Vergaser dabei war. Was lediglich sein könnte, ist daß Du den Anschluß an die Benzinleitung ändern mußt - je nachdem was in Deinem Fahrzeug drin ist und welchen Luftfilter Du drin hast. Paß auch auf, daß Du die Vakuumleitung für den Verteiler richtig anschließt - es muß ein Anschluß am Vergaser sein, der bereits im Leerlauf Vakuum zieht und nicht erst, wenn man ein wenig Gas gibt. Gruß, Thomas - v8black - 31.01.2007 Also ich habe jetzt mal bei Summit noch nachgefragt und die Antwort war: Subject Carburetor Question https://store.summitracing.com/partdetail.asp?autofilter=1&part=EDL%2D2696&N=700+0&autoview=sku Edelbrock recommends the above listed adapter. AC Kann das sein?? |