Corvetteforum Deutschland
Corvette Video/Bücher - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Corvette Video/Bücher (/showthread.php?tid=265)

Seiten: 1 2 3


Corvette Video/Bücher - Peter/Hamburg - 15.02.2002

Moin Moin!
Hat jemand Ahnung, wo es Videos über die Corvette bzw. Bücher (bitte in deutsch :) ) gibt? Videofilme scheinen absolute Mangelware wohl zu sein, noch nichts weiter gefunden.
Irgendwie muss ich ja meine corvettefreien Tagen/Monate noch überbrücken. Zwink
Gruss aus Hamburg


- Stevie - 15.02.2002

Hallo Peter !

Versuch es doch einfach mal im Netz: Bei Amazom.de oder
Bücher.de kannst Du mit Sicherheit was an deutscher
Literatur finden. Mit Video´s wird es wahrscheinlich nicht
so einfach, ich kenne auf jeden Fall nur Videos in
englischer Sprache.


- Eckaat - 15.02.2002

Hallo Peter,

welche Art Vette-Videos suchst Du denn? Einen Spielfilm namens "Vette-Summer" habe neulich erst für Joe aus Amerika bestellt und geliefert bekommen.Allerdings auf englisch.

Viele Grüße Eckaat


- Peter/Hamburg - 15.02.2002

Moin
Videos können ruhig in englisch sein, meine nur die Bücher in deutscher Sprache, mehr als mein Schulenglisch hab ich eben auch nicht drauf Zwink

Ach ja, noch was, Vette Videos evtl. auch von Treffen oder speziell halt C 4.
Ich bin total Vette infiziert :P


- Stevie - 15.02.2002

@ Eckaat:
Läuft denn das US-Video auf dem deutschen Video-Player?
Die Ami´s haben ja einen andere Herzzahl bei der Stom-
versorgung als wir. (60hz)
Daher flimmern solch importierte Videos normalerweise so
stark auf unserem Fernseher, das es unmöglich ist sie
halbwegs zu gucken. Die Geräte benutzen den Takt des
Stomnetzes zur Berechnung des Bildes. Daher läuft ein bei
60herz aufgenommener Video nicht richtig bei 50 herz.(und
umgekehrt) Es gibt jedoch einige wenige (teure) Video-
Recorder, die für diesen Sonderfall einen Umschalter
haben.
Also Leute, wer mit dem Gedanken spielt einen Film aus
USA kommen zu lassen, sollte das erst mal checken.


- Klaus - 15.02.2002

guter Input,

z.T. können auch billige VHS-Recorder NTSC-Bänder abspielen, aber der Fernseher hat dann da 60Hz-Problem...


- tim - 15.02.2002

Tip von mir ;-) ,
Video mit NTSC on Pal TV verwenden oder NTSC Video an Multi System TV anschließen ! Habe aber auch Adresse von einenr Firma die Normwandelnt überspielt !!!
Habe ein Vette Buch (neu) doppelt, muß aber erst suchen wo es liegt ! Bei Interesse suche Ich ! DM 30.--


- hubsi - 15.02.2002

Hi Tim,

sollte Peter kein Interesse an dem Buch haben, melde ich mal vorsorglich Bedarf an.
Ich kann mir das Teil auch abholen (habe auch "DA" auf der Autonummer).

Gruss
Andreas


- Peter/Hamburg - 15.02.2002

Tut mir leid Hubsi, werde das Buch nehmen, kann ja nicht großkotzig posten und dann....null.
@Tim Danke, siehe NMAIL. Zwink


- hubsi - 15.02.2002

Macht doch nichts, war nur ein Versuch. :)