![]() |
c5 seitenscheibe erneuern - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: c5 seitenscheibe erneuern (/showthread.php?tid=27458) |
c5 seitenscheibe erneuern - badboy1306 - 02.07.2007 hallo,hatte jemand von euch mal eine seitenscheibe wechseln lassen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - Molle - 02.07.2007 wer es nicht gesehen hat glaubt es nicht!!! Von drei Scheiben die wir übereinander legten hatte jede eine andere Wölbung und die Größe schwankte bis zu 3 mm in den Rundungen,d.h. man kann sie nicht einfach tiefer setzen,da die Rundung in der Ecke von Windschutzscheibengummi und Targadachdichtung nicht mehr paßt. Fällt wohl bei GM nicht auf,da wenn eine Scheibe erstzt wird die alte meist in Splittern in der Türe liegt. ![]() Also nicht über die GMler schimpfen,die können nichts dafür!!! Gruß Molle Werner ![]() ![]() - badboy1306 - 03.07.2007 hi,und danach nicht mehr richtig passt ![]() ![]() - RainerR - 03.07.2007 Klar können die was dafür,haben die keine Eingangs-Qualitätskontrolle? Gruss RainerR - Molle - 03.07.2007 Zitat:Original von RainerR Hallo Rainer, das kann schon sein,aber der Toleranzbereich ist zu groß!! - MarkusC5 - 03.07.2007 Zitat:Hallo Rainer, Aber auch der wird von GM festgelegt, oder? Ich war lange Jahre in einem Unternehmen der KFZ-Zulieferindustrie. Da wurden uns Einbaumaße, Toleranzen, Anschlagpunkte usw. bis auf den 1/10 mm vorgegeben und auch im Ersatzteilbereich galten Erstausrüstervorgaben. GM ist da eben etwas schlampig, entweder in den Vorgaben oder deren Kontrolle, gilt übrigens nach eigener leidvoller Erfahrung auch für die Kunststoff-Karosserieteile - JR - 03.07.2007 Wie läuft das denn dann in der Produktion? Sind dort die Scheiben erst mal alle gleich und die Abweichungen gibt es nur in der Ersatzteilversorgung? Gruß JR - Molle - 03.07.2007 Die Scheiben werden ,wenn der Kunde reklamiert ,beim freundlichen so gut wie es geht nachjustiert. - badboy1306 - 03.07.2007 Zitat:Original von Mollehallo werner,und was soll das dann bringen ,wenns trotzdem nicht richtig passt ![]() ![]() ![]() ![]() - RainerR - 03.07.2007 Und das sind so die feinen Unterschiede,was Teilequalität betrifft,zwischen europäischen und amerikanischen Autos.Zieht sich durchs gesamte Fahrzeug diese schlampige Einstellung der Amis,kann man an vielen Teilen beobachten.Kein Wunder,daß das Endprodukt,nämlich die fertige Corvette dann erheblich billiger verkauft werden kann,als vergleichbare euro- päische Fahrzeuge.----Und dann gibt es immer wieder Corvette Fahrer die stolz ver künden: "Wie machen das die Amis nur,zu solch einem billigen Preis anbieten zu können?" un hier seht es ihr mal an einem Beispiel mit den Scheiben.Wer derart schlampig und unpräzise produziert,bzw.von seinen Lieferanten produzieren lässt,der steckt auch nicht die nötige Manpower in seine Produkte um die eigentlich notwendige Qualität zu erreichen! Aber was erzähle ich Euch eigentlich? Als Vette Fahrer wissen wir das ja alle ganz genau, Und irgendwie haben wir uns alle wohl daran gewöhnt,oder zumindest fast,und fühlen uns ganz wohl dabei,obwohl wir immer mal wieder den Kopf schütteln müssen. Es grüsst Euch RainerR |