Corvetteforum Deutschland
Power Windows - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Power Windows (/showthread.php?tid=29103)



Power Windows - skipper - 10.10.2007

Hallo zusammen,
meine 71er C3 hat originale Fensterheber zum Selberkurbeln. Durch mein Handicap kann ich den linken Arm nicht benutzen, daher brauche ich elektrische Fensterheber. Kann man diese Fensterheber nachrüsten, ohne neue Türverkleidungen kaufen zu müssen? Können dann anstatt der Kurbel z.B. Plastikpropfen verwendet werden, die nicht so stark zu sehen sind? Wer hat die Fensterheber nachgerüstet und hat damit Erfahrungen?
Es grüsst
der fragende Frage Andreas


- Wesch - 10.10.2007

Hallo

Am billigsten und einfachsten wird es, einen Aftermarketuniversalfensterhebermotr zu verbauen.
Manche kann man einfach Anstelle der Kurbel anbringen, andere werden unsichtbar innen verbaut.

Ich habe einen solchen verbaut und es sogar fertiggebracht, die Kurbel dranzulassen . Ist sogar funktionsfähig, da der Motor eine Rutschkupplung hat. dadurch kann ich im Pannenfall mit etwas Kraft das Fenster trotzdem zukurbeln.

Die original Nachrüstkits sind teuer, ausser du bekommst 2te Hand Teile irgendwo günstig.

Das Kurbelloch kann man natürlich mit einem Propfen verschliessen.

MfG. Günther


- Wesch - 10.10.2007

Hi

Hier mal ein Bild der Fahrertür mit dem eingebauten Kit.

[Bild: driver_klein.jpg]

MfG. Günther


RE: Power Windows - cherokee - 11.10.2007

Hallo Andreas,
habe mir bei corvette-bien einen Umbausatz von Hand auf elektrisch beschafft und werde das Projekt wohl jetzt im Winter umsetzen. Will aber auch erst versuchen die vorhandenen Türverkleidungen zu belassen.
Wenn du einen originalen Look behalten willst, müsstest du auch eine neue Handbremskonsole und die Schalter, die in der Konsole verbaut werden, beschaffen.
Bezüglich der Öffnungen für die Handkurbel dachte ich auch an lederbezogene kappen, Knöpfe oder ähnliches.
Bin mal gespannt wie eine 35jährige Tür von innen aussieht und welche Nebenschauplätze plötzlich mitspielen.


- skipper - 11.10.2007

Hallo Günther,
wegen der Originalität möchte ich gern die originalen Motoren verwenden. Da sie relativ teuer sind, werde ich versuchen, gebrauchte Teile zu finden. Wenn das nicht klappt, werde ich auf deine Idee zurückkommen. Danke
Es grüsst
Andreas