![]() |
Ersatzschlüssel - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Ersatzschlüssel (/showthread.php?tid=29464) |
Ersatzschlüssel - Heartbeat - 01.11.2007 Trotz Suchmaschine befragen, muß ich dies Thema jetzt nochmal kurz ansprechen. Um aus den Staaten einen Ersatzschlüssel mit der dazugehörigen FB mitzubringen, genügt es da dem Händler meinen Originalschlüssel auf den Tresen zu legen? Reicht das? Thx. Marcus - Corvette-1111 - 01.11.2007 Hi Marcus, so weit ich mich erinnere, geht das nicht, weil die Funkfrequenzen andere sind. Ist das Gleiche bei Fernbedienungen für das automatische Garagentor oder den Reifendrucksensoren. - vc4rider - 01.11.2007 der händler in usa kann anhand deiner fahrgestellnummer einen passenden schlüssel mit fernbedienung (auch mit unseren frequenzen) und wegfahrsperre bestellen. er möchte zur verifizierung den title bzw brief und ausweis sehen. - Hucky2 - 01.11.2007 Der Schlüssel hat einen kleinen Widerstand mit Kontaktschienen , diesen Widerstand muß der Händler messen , z.B. 6,3 Ohm , dann kann er Dir einen Ersatzschlüssel anfertigen lassen. Die FB ist jungfräulich und muß mit Deiner Vette kalibiriert , bzw. angelernt und syncronisiert werden. - vc4rider - 01.11.2007 Zitat:Original von Hucky2 das ist bei der C5 auch noch so??? - Hucky2 - 01.11.2007 Ja , leider und im Laufe der Zeit und durch häufiges Benutzen (8 Jahre) können schon mal Störungen auftreten.So seit vorgestern bei meinem Schlüssel! - fsahm - 01.11.2007 Marcus, hier eine Auflistung der 15 Schlüsseloptionen: Zitat:There are 15 possible resistance values that were used by GM. Du musst den Widerstand an Deinem Schlüssel ausmessen und dann kannst Du überall in den Staaten Rohlinge mit richtigen Widerstand erwerben. Um zu testen, ob eine amerikanische Fernbedienung an deiner Corvette funktioniert, hatte ich doch angeboten, das Du zu mir kommst und meine dritte FB anlernst und ausprobierst! Wenn ja, dann einfach in den Staaten ebenfalls eine kaufen. Gruß Friedel P.S. Ich habe meine Schlüsselrohlinge und Fernbedienung in "eBay.com" gekauft, da die dort doch wesentlich preisgünstiger sind! Vielleicht sollten wir das mal Abends in Angriff nehmen und übers Internet bestellen. Geht doch einfacher, als einen Händler in den Staaten zu suchen, der Dir dann die teile bestellen muss, oder? - Molle - 01.11.2007 Zitat:Original von fsahm Eine US Fernbedienung geht nicht mit einer Euro Version,da auf verschiedenen Frequenzen gearbeitet wird - Hucky2 - 01.11.2007 Werner , das merkt er außerdem spätestens , wenn er mal ein Ohm-Meßgerät benutzt! Es gibt halt Unterschiede bei US oder EU ! |