Corvetteforum Deutschland
Mechanik Sicherheitsgurt - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Mechanik Sicherheitsgurt (/showthread.php?tid=29705)

Seiten: 1 2


Mechanik Sicherheitsgurt - Erich - 17.11.2007

Der Sicherheitsgurt lässt sich ausziehen und zieht sich auch wieder zurück. Jedoch rastet dieser nicht bei ruckartigen Zug ein, wie es sein sollte.

Leider sind diese Gurte nicht mehr lieferbar, oder nur gebraucht.

Weiss vieleicht jemand wo an der Mechanik was zu machen ist?


- sumsum - 17.11.2007

Hallo Erich

Schön mal wieder was von Dir zu hören Idee

Schmeiss raus die Dinger so schnell fährst Du ja eh nicht sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

















































Nee, im Ernst Yeeah!

Guck hier http://www.nyffeneggerag.com unser lieber Eugen hat doch die Dinger haufenweise an Lager und ist erst noch gleich um die Ecke OK!

Gruss aus dem Aargau
Beat


- speutz - 17.11.2007

In der Mechanik ist ein Fliehgewicht verbaut, welches den Gurt bei starkem Verzögern sperrt.
Durch ruckartiges Ziehen wirst Du die Funktionalität also nicht prüfen können.

Gruß
Reiner


- Erich - 18.11.2007

Hoi Beat,

ich dachte dieser sei mehr für Gummis Feixen OK, ich ruf den am Montag an.


- Erich - 18.11.2007

Zitat:Durch ruckartiges Ziehen wirst Du die Funktionalität also nicht prüfen können


Hoi Reiner,

entschuldige bitte, aber ich verstehe deine Antwort nicht ganz. Durch ruckartiges Ziehen, simuliere ich doch gerade das, wofür der Gurt eigentlich gedacht ist. Dieser muss doch Einrasten. Dort liegt das / mein Problemchen.


- sumsum - 18.11.2007

@Rainer

Zitat:In der Mechanik ist ein Fliehgewicht verbaut, welches den Gurt bei starkem Verzögern sperrt.
Durch ruckartiges Ziehen wirst Du die Funktionalität also nicht prüfen können.

Eben doch, genau darum geht es ja, das ist ja gerade der Test welcher Erich anspricht, oder versteh ich jetzt was völlig falsch Frage

@Erich

Zitat:ich dachte dieser sei mehr für Gummis

Auch, aber nicht nur huahua

Du wirst Dich noch wundern wenn Du erst mal mit dem Eugen durch dessen Katakomben gelatscht bist, was da für Schätze zum Vorschein kommen OK!

Lass Dich überraschen und ruf Ihn vorher an, der Mann ist sehr beschäftigt, nimmt sich jedoch nach Voranmeldung immer gerne Zeit, vor allem wenn es um Vetten geht Zwinkern

Übrigens würde ich, wenn es mal soweit käme, was wir nicht hoffen, GFK-reparaturen nur von Nyffenegger ausführen lassen Yeeah!


- vc4rider - 18.11.2007

also jetzt nochmal langsam:

das was reiner sagt stimmt zu 100%

der gurt ist nicht defekt, durch ruckartiges ziehen wirst du ihn nicht zum blockieren bringen.

der gurt spérrt nur wenn er auch bewegt wird, d.h. z.b. schnelle kurvenfahrten und oder bremsen/beschleunigen.

du kannst ihn testen in dem du den ausgebauten aufrollkasten in der hand schnell hin und her bewegst und dabei gleichzeitig ruckartig am gurt ziehst. Oder eben wenn er noch eingabut ist, während der fahrt bremsen und dabei am gurt ziehen...wirst sehen er blockiert Zwinkern

alex


- corvette1 - 18.11.2007

...oder Du stellst deinen Wagen an eine abschüssige Strasse und ziehst ab Gurt.


- Erich - 18.11.2007

Potz Blitz, wie nahe die Lösung doch manchmal ist. Die Antwort von Rainer ist absolut korrekt. Hallo Danke, da kann ich den Gurt ja wieder einbauen und beruhigt der nächsten Fahrzeuginspektion entgegensehen.


- burning-love - 18.11.2007

Zitat:Original von vc4rider
also jetzt nochmal langsam:

das was reiner sagt stimmt zu 100%

der gurt ist nicht defekt, durch ruckartiges ziehen wirst du ihn nicht zum blockieren bringen.

der gurt spérrt nur wenn er auch bewegt wird, d.h. z.b. schnelle kurvenfahrten und oder bremsen/beschleunigen.


alex

Das kann ich so nicht bestätigen.

Auf meiner Seite zieht sich der Gurt nach dem Anschnallen schön stramm zurück und der Test durch ruckartiges Ziehen wie bei jedem anderen Auto funktioniert auch genau so und bringt den Gurt zum Blockieren.

Auf meiner Beifahrerseite läßt sich der Gurt rausziehen, geht aber kaum noch von allein zurück. Erst wenn er ganz rausgezogen war, geht er zurück. Hier funktioniert auch nicht mehr der Test mit dem ruckartigen Ziehen.
Also gehe ich davon aus, das der Beifahrergurt defekt ist.
Deshalb interessiert mich die Frage von Erich auch brennend.

Vielleicht gab es zwei verschiedene Gurtsysteme?