Corvetteforum Deutschland
Zündkabel für C4 1985-1991 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Zündkabel für C4 1985-1991 (/showthread.php?tid=3133)

Seiten: 1 2


Zündkabel für C4 1985-1991 - Corvette.ZR1 - 27.11.2002

Zündkabel für C4

Wer weis wo es rote Zündkabel für die C4 L98 1985-1991 gibt.
Meine Zündkabel sind nicht defekt, ich möchte sie nur aus optischen gründen wechseln, in dem Ecklers Katalog aus USA habe ich solche Zündkabel gesehen, kosten dort aber ca. 70 US Dollar x 1,5 = 105 Euro, das ist mir etwas zu teuer. Die roten Kabel der ZR-1 passen leider nicht.
Vielleicht gibt es rotes Zündkabel als Mtr. Ware und die 8 Stecker für den Zündverteiler, von den Kerzen Steckern habe ich noch etliche von NGK.


Gruß
Raimund


- andy - 27.11.2002

nur wegen der optik??hasste jetzt die blaun drin nehm ich an.
ja was heisst "nur" gell wenn man an etwas gefallen gefunden hat Augenrollen

leider kann ich dir nicht helfen.meterware müsste es aber in rot geben.

Andy


- Corvette.ZR1 - 27.11.2002

Hallo Andy,

nein die GM Kabel sind so häßlich grau.

Ich habe gesehen das KTS rote 8 Zyl. Zündkabelsätze # 1031629 hat für 54,01 Euro von Accel, aber ob die bei einer C4 passen ?

Gruß
Raimund


- schlafmützerl - 27.11.2002

kleine anmerkung:

die corvette hat meisstens kohlefaser-zündkabel.
normalerweise deine auch. frag doch einfach mal in einer lokalen kfz-elektrik-firma. die konfektionieren die dinger wie du es brauchst.
bei mir war eins durch den krümmer angekokelt ( mein fehler :-( ). war in 10 minuten vor ort getauscht und korrekt abgelängt.
und oft haben die versch. farben oder können andere farben ordern


- andy - 27.11.2002

mir sind nur die blauen bekannt.

ohne werbung zu machen hier einer der es garantiert weiss:05031515253 U&W.
hilft mir immer ,zuverlässig,macht auch top preise.hab ja auch schon ein vermögen bei ihm gelassen huldigen

hatte bei gersch mal nach was gefragt und sollte zurückgerufen werden,aber leider kam kein anruf Heulen ist mir bei U&W noch nie passiert in 3 jahren,er hat zu 100%zurückgerufen .da leg ich viel wert drauf.

Andy


- Woodstock - 27.11.2002

Hallo Raimund,
ich habe gelbe Accel Kabel, wie könnte ich auch anders bei dem Namen. Die habe ich vor 2 Jahren bei unserer
Cuxhaven Connection für 85DM plus Märchensteuer geschossen. Die Bezeichnung in der Rechnung ist ACC4066,
auf den Kabeln selber steht “High Temp Super Stock Radio Suppression Core 8MM Wire“ und haben orange Stecker.
Die gelben kannst Du auf Deinen eigenen Fotos vom “kl. Treffen im Norden“ in Fritz’s C2 sehen, wie er sich gerade
über seinen Motor beugt.
Gruß Axel


- Corvette.ZR1 - 27.11.2002

Hallo Axel,

habe gerade von KTS eine Email bekommen, die Accel Kabel sind dort zur Zeit im Angebot für 46,67 incl. Steuer, habe rote Kohlefeuerkabel und gelbe Kupferkabel und eine Quetsch Zange bestellt, die Kupferkabel gab es leider nicht in rot. Deine Accel Kabel sind auch Kupferkabel und gehen eigentlich nie kaputt, nur die Kohle Kabel brennen öfter mal durch, weil der Endstör Widerstand das Kohle Kabel ist, und bei den Kupferkabel sitzen die Widerstände in den Steckern.

Gruß
Raimund


- Corvette.ZR1 - 29.11.2002

Hallo,

habe gerade von KTS den Accel Zündkabel Bausatz bekommen.
Was mir auffiel, das die gelben Kupferkabel keine Entstörwiderstände haben, das rote Graphit Kabel hat etwa 10 kOhm Widerstand.

Axel, machen deine Kupferkabel Störgeräusche im Radio ?

Gruß
Raimund
[Bild: zkabel.jpg]


- Woodstock - 29.11.2002

Hallo Raimund,
ja in der Tat habe ich schon länger Radio-Empfang Sorgen, bis jetzt war ich aber auch davon ausgegangen das ich
Kohlefaserkabel hätte. Dem ist wohl nicht so! Am Anfang war es ganz schlimm, dann habe ich die Kabel anderes
verlegt und nun ist nur bei schlechtem Empfang das knattern zu hören. Kann man da was machen, nachträglich mit
Widerständen versehn???
Ach nebenbei, meine Stecker waren schon drauf und sahen genauso wie die Corvette Stecker aus, alle bis auf einen
in L-Form, nicht wie auf Deinem Foto gerade und länglich.
Gruß Axel


- Corvette.ZR1 - 30.11.2002

Hallo Axel,

nach meiner Kenntnis hat so ein Zündkreis vom Verteiler bis zur Zündkerze etwa bis zu 20 kOhm Widerstand, die Kerzen für die 90/91 C4 L98 haben etwa 4,7 kOhm in Verbindung mit den Kohlefaser Zündkabel (10 kOhm) kommt man dann auf ca. 15 kOhm. Bei Kupfer Zündkabel sollte dann ein 10 kOhm Widerstand im Kerzenstecker sein. Die Widerstände haben aber nur was mit dem Funk Störgrad zu tun, die Corvette läuft auch ohne Entstörwiderstände, wenn du dir jetzt 8 Entstörte Kerzenstecker holst, bekommst du für gleiche Geld bald einen neuen Satz Zündkabel. Auf keinen fall Kerzenstecker mit Metallmantel benutzen, die taugen nichts, es gibt von NGK 10 kOhm Kerzenstecker aus Kunststoff.
Auf den gelben Zündkabeln steht bei auch drauf das sie aus Kupfer sind und Kupfer (8mm
Copper Core # 4038).

Gruß
Raimund