![]() |
Suche Infos zu modifiziertem C3 Model - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Suche Infos zu modifiziertem C3 Model (/showthread.php?tid=31914) Seiten:
1
2
|
Suche Infos zu modifiziertem C3 Model - inconspicuous - 29.03.2008 Hallo, es wäre toll wenn ich Informationen zu dem bebilderten C3 Model erhalten könnte. C3 Bj 1968 Motor 427 All Number Match Automatic Insbesondere möchte ich wissen, - ist das ein individuell gefertigtes Unikat? - oder gab es keine Kleinserie? - hat diese C3 etwas mit Mako Shark zu tun? - ist das Dach gekürzt/tiefer wie bei Serie? Ein informativer Link wäre auch toll! ![]() Ein Danke an Eckaat und das Forum für die Erklärung wie man Bilder (siehe oben) einstellt, ohne die gute Erkärung hätte ich das nie geschafft ![]() Mit bestem Dank im Voraus, Gruß inconspicuous - Porter - 29.03.2008 Hi, zu dem Wagen im speziellen kann ich nichts sagen, außer daß er zeitgenössisch umgebaut aussieht. Scheint ein Mix aus mehreren Karosserie-Elementen zu sein. Die Scheinwefer/Kotflügel gab es so von Baldwin Motion, habe ich schonmal an einer Vette bei den Street-Nats in Hannover gesehen. Wenn Du Bilder-Goooooglest findest Du ein paar Beispiele. Mal sehen, ob ich die Vette aus H als Bild habe ..... Dürfte eigentlich H-technisch machbar sein. Ich suche auch mal nach zeitgenössischen Bildern. ![]() - Porter - 29.03.2008 Voilà, die Vette aus Hannover ! Fotografiert 2003. ![]() - Porter - 29.03.2008 Hier noch ein ziemlich alter Thread zum ähnlichen Thema, vielleicht hilft das darin erwähnte Buch ja auch zur Dokumentation zwecks H-Zulassung. ![]() - JR - 29.03.2008 Sieht aus wie ein Mischling aus Corvette und Datsun. Da hat sich jemand richtig ausgetobt! Wäre gespannt, das Teil mal live zu sehen. H-Zulassung geht beim richtigen Prüfer mit den richtigen Argumenten sicher. Gruß JR - smartie - 29.03.2008 wobei ich das Heck gar nicht mal so unschön finde ![]() - Porter - 29.03.2008 Jedenfalls paßt die Erscheinung der Vette zur Bedeutung des Nicks inconspicuous wie die Faust auf den Eimer (oder so) ![]() ![]() - Peter 01 - 29.03.2008 Hallo, Du köntest recht haben, eine gewisse Inspiration durch Mako Shark könnte im Spiel gewesen sein: https://www.autoki.de/profile/youngtimer_fan/chevrolet-corvette MfG Peter - c373 - 29.03.2008 Die hintere Partie sieht kuerzer/ høher aus. - inconspicuous - 30.03.2008 Hallo, vielen Dank für Euere Hilfe. @Porter die Vermutung, dass es ein Mix aus mehreren Karosserie(design)elementen ist hatte ich auch. Baldwin Motion war bis dato kein Begriff für mich, die Integration der Scheinwerfer gleicht meines Erachtens. @JR An Datsun dachte ich als aller erstes auch, bzgl. der Scheinwerfer. Live sehen - wenn ich das Fahrzeug selbst beäugen könnte, dann wäre ich mit meiner Entscheidungsfindung sicher einen deutlichen Schritt weiter. @Porter ![]() Die Frage: unauffällig auffällig oder auffällig unauffällig Die Farbgestaltung möchte ich auch nicht verargumentieren, bzw. den Menschen in meinem Umfeld weiteren Diskussionsstoff hinter meinem Rücken liefern, obwohl warum denn nicht ![]() @Peter 01 Mako Shark Face - für mich ist das die spitze Haistubsnase mit dem freundlichen lächeln. Ein freundliches Hailächeln kann ich dem von mir bebilderten Wagen nicht absprechen. @c373 meines Erachtens müsste das Fahrzeug gechopt sein, alle Fenster machen auf mich den Eindruck das sie flacher (nicht so hoch) sind wie bei der Serie. Gruß inconspicuous |