Corvetteforum Deutschland
Welches Fahrwerk für mein Z06 ??? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Welches Fahrwerk für mein Z06 ??? (/showthread.php?tid=32068)



Welches Fahrwerk für mein Z06 ??? - Black-Mamba - 07.04.2008

Gutenmorgen Leute,

Was für ein Fahrwerk empfehlt ihr mir für mein Z06 ,so das es
einigermasen Rennstrecken tauglich ist ?????
bin gerade auf der suche und weis net was ich kaufen soll,....

gruss Alper.


- Mankra - 07.04.2008

SuFu:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=30300&sid=&hilight=fahrwerk


RE: Welches Fahrwerk für mein Z06 ??? - fschne - 07.04.2008

Hallo Black Mamba Zwink,

ich habe auch einem Fahrwerksumbau an meiner Z06 geplant, doch nach meinen ersten Runden auf der Nordschleife und den GP Kurs am Nürburgring und vorallem guten Tipps von Corvette Kennern, wie dem Till, habe ich diese Idee wieder verworfen.

Das orig. Fahrwerk ist echt gut. Bist Du mit Deiner Z06 schon mal auf einem Track gefahren ?

Ich glaube eine Modifikation der Bremsanlage wäre da eher nötig !!!

Ich habe mir ein KW Semi Rennfahrwerk mit Schraubfedern ( sog. 2 - Fach Fahrwerk ) anbieten lassen, das sollte etwa EUR 2.500,00 kosten.

Ich glaube allerdings, dass die deutschen Jungs keine großen Erfahrungen mit der Z06 haben und kein 100%iges Setup anbieten können.

Die Fahrwerke aus den USA sind vermutlich mit mehr Erfahrung abgestimmt, das ist aber nur eine Vermutung von mir.

Ich glaube die USA Fahrwerke sind aber auch teurer.

Ggf. wäre die Verwendung von anderen Stabis noch eine Möglichkeit, denn ehrlich gesagt, selbst wenn Du ein perfekter Fahrer bist und alle sinnvollen Modifikationen wie Bremse, Ölkühlung etc. bereits erledigt hast, wird Dir ein Rennfahrwerk, dass vermutlich EUR 6.000,00 - 7.000,00 kostet keine echten 5 sec. auf einem Track bringen.

Der 997 GT3 RS mit einem Rennsportfahrwerk ist nur einen Bruchteil schneller im SUPERTEST auf der Nordschleife als die blattgefederte Z06.

In jedem Test, ob durch Tim Schrick oder sonstigen Kennern, wird das serien Fahrwerk der Z06 in höchsten Tönen gelobt.

Du kannst ja Mitte April zur Kroymans Veranstaltung zum Nürburgring kommen, da wird mit Sicherheit der eine oder andere mit Fahrwerksumbauten zu finden sein.

Gruß

Fabian


RE: Welches Fahrwerk für mein Z06 ??? - RS4Z06Alex - 07.04.2008

Zitat:Original von Black-Mamba
Gutenmorgen Leute,

Was für ein Fahrwerk empfehlt ihr mir für mein Z06 ,so das es
einigermasen Rennstrecken tauglich ist ?????
bin gerade auf der suche und weis net was ich kaufen soll,....

gruss Alper.

Das Serienfahrwerk! Alles andere ist schwachsinn!


- JR - 07.04.2008

Hallo,

schließe mich auch den Vorpostern an, die erst mal für das Serienfahrwerk plädieren.

Bisher hat es zumindest in unserem Lande noch keinen überzeugenden Beweis für eine Fahrwerksmodifikation gegeben, die das Auto wirklich schneller macht.

Es ist aber schon viel Geld dafür ausgegeben worden, die Z langsamer zu machen. Feixen

Wenn Du das Auto praktisch ausschließlich auf der Rennstrecke einsetzen willst, kannst Du Dir überlegen, ob Du dir das Auto nicht komplett auf GT3-Spezifikationen umrüsten lassen willst. Das kostet dann aber richtig Geld.
Ansprechpartner hierfür wäre am besten Callaway (https://www.callawaycars.de/en/gt3specs.htm).

Gruß

JR