![]() |
Nebelscheinwerfer C5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Nebelscheinwerfer C5 (/showthread.php?tid=32122) |
Nebelscheinwerfer C5 - C-556 - 09.04.2008 Nachdem ich also viel Spassssssss hatte bei der Nutzung der Suchfunktion und alle möglichen Kommentare, und Hinweise bekommen habe, inklusive einer tollen Einbauanleitung von Terravolt, ist aber immer noch eine Frage offen geblieben: Passen die Hella Micro DE Nebelscheinwerfer so ohne Umbauten in die C5? Ich meine also: Schrauben los, Serienlampen raus, Hella rein, anschliessen, festschrauben, vergessen... Kann mir da jemand helfen, evtl auch mit einer Information, wie weit die Realität des Einbaus von meiner obigen Aufzählung abweicht? ![]() ![]() Cord - Molle - 09.04.2008 Hallo Cord, du musst die Haltebleche der Hella Scheinwerfer nach unten verlängern. Normalerweis sind in dem Kit abgewinkelte Haltebleche mit drin. Diese musst Du nach unten verlängern,da die Scheinwerfer sonst zu hoch hängen. Gruß Molle ![]() - C-556 - 09.04.2008 Molle, Durchmesser usw stimmt? Die Serienhalter können nicht wiederverwendet werden? - C5pewter - 10.04.2008 Hallo, habe die Micro DE auch verbaut. Passen problemlos. Einziges Problem ist die Höhenverstellung, die entfällt. Habe vor dem Einbau die Höhe am Halter fixiert, das hat auch gut gepasst. Dann einfach wie die orig. einbauen! Gruß Uwe - C-556 - 10.04.2008 Molle, Uwe, vielen Dank! Uwe, wie ist es mit der Lichtausbeute, merkt man einen Unterschied? Gruss Cord - AlexStgt - 11.04.2008 ooops .... Auch ich habe die Hella DE Nebelscheinwerfer eingebaut ... und wollte immer schonmal Bilder vom Einbau und Ergebnis einstellen ... ![]() Sie liefern DEUTLICH mehr Licht. Vor allem, weil die Serien-Lampen überall hinleuchten (in den Himmel ...) und entsprechend wenig auf der Straße ankommt. ![]() Der Einbau ist absolut kein Problem, läuft in etwa wie von Cord beschrieben und benötigt fast kein Werkzeug. Das einzig blöde war, den Anschluss für die Glühlampe durch die Gummitülle der Serienlampen zu bekommen. Dann kann man den aber direkt an die Glühlampen in den Hella stecken. Alternativ kann man natürlich auch einfach das Kabel abschneiden, aber dann muss man das Anschlußkabel von den Hella Lampen irgendwie an das Stromkabel bekommen. Daher find ich ist die erste Lösung letztlich einfacher. Das Problem was Werner schreibt mit den Halteblechen hatte ich insofern nicht, als dass ich den kompletten Halterahmen der Serienlampen verwendet habe. (Geht natürlich nur, wenn der vorhanden ist.) Die Hella Lampen passen da ganz genau rein. Erstaunlich, find ich.... Ich kann jedem, der die Nebler nutzt, nur wärmstens empfehlen, sie gegen die Hella zu tauschen. Mal schaun, vielleicht find ich am Wochenende Zeit, meine Bilder mal einzustellen. |