Corvetteforum Deutschland
viele Fragen zur C06 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: viele Fragen zur C06 (/showthread.php?tid=32943)

Seiten: 1 2


viele Fragen zur C06 - SteveC06 - 19.05.2008

Erstmal ein Hallo an alle, bin neu hier :)

Mein Vater und ich beschäftigen uns jetzt schon seit ungefähr einem halben Jahr mit der C6 und ich habe trotzdem noch ein paar Fragen auf die ich bis jetzt keine Antwort finden konnte.
Möchte noch hinzufügen dass ich nur Stellvertreter bin und ich mir dieses nicht kaufen (bin 19!), hört sich doof an aber ich anderen Foren wird mann schnell fertig gemacht wenn andere sehen dass man noch jünger ist!

1. Da die C6 hier 437 PS und in den USA "nur" 430 , stimmt es dass die dt. Version diese verbesserte Anlage mit den 7 mehr PS und ~20 Nm mehr hat oder kommt das von dieser Umrechnung von HP zu PS (hab mal was von 1=0,98... gelesen)?

2. Wenn die dt. Version wirklich diese verbesserte Abgasanlage hat, warum beschweren sich manche über den Sound? Habe glaube ich in der Car and Driver Sep. 2007 gelesen das der Sound mit der verbesserten Anlage deutlich besser sein soll als mit der ab Werk montierten; stimmt das?

3. In dem amerikanischen Konfigurator kann man das Z51 Paket noch bestellen, im dt. Konfigurator gibt es dieses nicht, dafür ein ab Werk verbautes sog. "Performance Paket". Meine Frage: Ist das das gleiche oder nicht?

4. Und ist Magnetic Ride besser oder kann man es auch weglassen? Außer dieser Option würde mein Vater Vollausstattung bestellen, da die anderen Extras wichtig sind, aber wie sieht es im Vergleich zwischen Magnetic Ride und dem dann glaube ich wegfallendem Performance Paket aus?

5. Welche Probleme gibt es genau mit der US C6 im Bezug auf Garantie usw.? Kenne mich hier nicht gut aus, deshalb diese "doofe" Frage. Bei der dt. habe ich was von 3 Jahren gelesen, kriegt man hier mit der US C6 bei einem Problem nichts gezahlt, also muss man alles selber zahlen oder wie sieht es mit denen aus, weil US Modelle scheinen ja doch günstiger zu sein.

6. Wir wohnen in der nähe von Stuttgart, wäre da also für Reparaturen Kroymanns in Stuttgart zu empfehlen oder gibts hier andere in der Nähe die "besser" sind?

Ich bedanke mich schonmal und wünsche einen schönen Tag
Gruß, Steve


RE: viele Fragen zur C06 - TomCH - 19.05.2008

Zitat:Original von SteveC06
Erstmal ein Hallo an alle, bin neu hier :)

Mein Vater und ich beschäftigen uns jetzt schon seit ungefähr einem halben Jahr mit der C6 und ich habe trotzdem noch ein paar Fragen auf die ich bis jetzt keine Antwort finden konnte.
Möchte noch hinzufügen dass ich nur Stellvertreter bin und ich mir dieses nicht kaufen (bin 19!), hört sich doof an aber ich anderen Foren wird mann schnell fertig gemacht wenn andere sehen dass man noch jünger ist!

1. Da die C6 hier 437 PS und in den USA "nur" 430 , stimmt es dass die dt. Version diese verbesserte Anlage mit den 7 mehr PS und ~20 Nm mehr hat oder kommt das von dieser Umrechnung von HP zu PS (hab mal was von 1=0,98... gelesen)?

2. Wenn die dt. Version wirklich diese verbesserte Abgasanlage hat, warum beschweren sich manche über den Sound? Habe glaube ich in der Car and Driver Sep. 2007 gelesen das der Sound mit der verbesserten Anlage deutlich besser sein soll als mit der ab Werk montierten; stimmt das?

3. In dem amerikanischen Konfigurator kann man das Z51 Paket noch bestellen, im dt. Konfigurator gibt es dieses nicht, dafür ein ab Werk verbautes sog. "Performance Paket". Meine Frage: Ist das das gleiche oder nicht?

4. Und ist Magnetic Ride besser oder kann man es auch weglassen? Außer dieser Option würde mein Vater Vollausstattung bestellen, da die anderen Extras wichtig sind, aber wie sieht es im Vergleich zwischen Magnetic Ride und dem dann glaube ich wegfallendem Performance Paket aus?

5. Welche Probleme gibt es genau mit der US C6 im Bezug auf Garantie usw.? Kenne mich hier nicht gut aus, deshalb diese "doofe" Frage. Bei der dt. habe ich was von 3 Jahren gelesen, kriegt man hier mit der US C6 bei einem Problem nichts gezahlt, also muss man alles selber zahlen oder wie sieht es mit denen aus, weil US Modelle scheinen ja doch günstiger zu sein.

6. Wir wohnen in der nähe von Stuttgart, wäre da also für Reparaturen Kroymanns in Stuttgart zu empfehlen oder gibts hier andere in der Nähe die "besser" sind?

Ich bedanke mich schonmal und wünsche einen schönen Tag
Gruß, Steve

Hallo Steve

Schulferien? ...kleiner Joke Prost!

Zuerst mal herzlich Willkommen hier on Board.

1 und 2. Nein, die Abgasanlage gibt es hier leider nicht zu bestellen, hätte diese eigentlich auch gerne
gehabt da Klappentopf.

3. Das Z51 ist bei der Europaversion immer dabei.

4. Magnetic Ride kannst du weglassen ausser dein Papa will gerne mit der Härte spielen...findest du hier mit Suche was.

5 und 6, kann ich nix sagen da aus CH


- SteveC06 - 19.05.2008

Naja, hast ja recht Zwink

Also erstmal vielen dank für die Antworten.

wegen der Abgasanlage find ich schade, dann kommt vllt wieder ne US C6 in Frage, müsste aber abwarten was andere zu den Garantie punkten schreiben denn sonst ist das ein KO Kriterium, da wir bei so einem Auto auch Sicherheit haben wollen falls was kaputt geht.

Dass das Z51 Pakeet serienmäßig ist finde ich gut, und Magnetic Ride lassen wir dann auch weg weil an der Härte ändern brauchen wir nicht. Wurde nur irgendwo schön gelobt von wegen "reads the road more than 300 times per second" oder so ähnlich, da hab ich gedacht ich frag lieber nochmal.

Also danke nochmal und warte noch auf andere Antworten :)

Gruß Steve


- Goofy - 19.05.2008

Zu 5:
US-Vetten haben in Europa keine Werksgarantie, diese kann aber durch Abschluss einer Garantieversicherung ersetzt werden.
Der Nachteil ist wahrscheinlich das du im Falle eines Schadens die Regulierung selbst mit der Versicherung regeln musst, auf welcher Seite die Beweislast liegt kann ich dir nicht sagen.

Gruß Thomas


- TomCH - 19.05.2008

Zitat:Original von SteveC06


wegen der Abgasanlage find ich schade, dann kommt vllt wieder ne US C6 in Frage, müsste aber abwarten was andere zu den Garantie punkten schreiben denn sonst ist das ein KO Kriterium, da wir bei so einem Auto auch Sicherheit haben wollen falls was kaputt geht.


Gruß Steve

Also der Topf sollte kein KO-Kriterium sein. Da gibts andere Mittel und Wege...
Aber beim Entscheid US vs. EU auch der Meilentacho und das Radio (keine geraden Nachkommastellen)
beachten Zwinkern


- SteveC06 - 19.05.2008

ich dachte des müsste man dann sowieso umrüsten lassen, jedenfalls den tacho, oder nicht?
klar ist es kein so großes problem aber nur eine US wegen der anderen Anlage zu kaufen und dann Probleme hier in D damit zu kriegen ist halt irgendwie doof, ich sehe aber bei mobile dass viele verkäufer 2 jahre gewährleistung, glaube ich, geben, mit checks usw. mit inbegriffen. hat jemand so eine gekauft (also US modell neu aber nicht selbst importiert) und kann was darüber sagen, z.b. ob diese 2 Jahre genug sind bzw. gegen was man dann abgesichert ist?

Danke und gruß


- Wolf740d - 19.05.2008

Zitat:Original von SteveC06
ich dachte des müsste man dann sowieso umrüsten lassen, jedenfalls den tacho, oder
Tacho kannst du zwar umstellen auf km, die Anzeige bleibt aber bei max. 200 auf dem Tacho


- SteveC06 - 19.05.2008

Hmm, das ist aber dumm. Es geht bei uns gerade halt hauptsächlich darum, wo man am besten eine C6 kauft, und es gibt ja viele verschiedene Möglichkeiten:

-dt. Corvette neu bei Händler
-dt. Corvette gebraucht
-in D ein frische eingeliefertes US Modell
-in D eine amerik. konfigurieren und warten^^
-eine in USA konfigurieren und dort abholen und dann rüber brigen
-ne gebrauchte in USA

Ihr versteht hoffentlich dass es da ganz schön schwierig ist die richtige Wahl zu treffen, und es gibt wohl zwischen US<-->D Modell ein paar Vor- und Nachteile, wie z.B. diese veränderte Anlage die wir bestellt hätten (obwohl sie glaube ich um die 1.500$ kostet) wegen der pos. Bewertungen, aber ein Tacho der dann bei 200 stehen bleibt hat ja keinen großen Nutzen...

bis denne und gruß


- KnightRainer - 19.05.2008

viele Fragen zur C06

Du solltest beim Händler aber besser nicht nach einer C06 fragen.

Gruss aus Korinth

Rainer


- SteveC06 - 19.05.2008

sry die frage aber:

warum nicht?

gruß