![]() |
Navigation/Radio gleich wie in den USA? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Navigation/Radio gleich wie in den USA? (/showthread.php?tid=33100) Seiten:
1
2
|
Navigation/Radio gleich wie in den USA? - Gooze - 27.05.2008 Hallo zusammen. Mittlerweile bin ich nun auch dahintergekommen, daß wir hier offensichtlich keine XM-Radios einsetzen und wenn ich nicht blind bin, fehlt uns hinten links diese XM-Satellite-Box. Dennoch wäre meine Frage, ob die Navigations-Headunits und somit das wiring bei uns das gleiche ist wie in den USA? Anfragen an Corvette Deutschland, Corvette Niederlande, GM USA und GM Europe blieben bisher unbeantwortet (und ich befürchte, daß die gar net wollen, daß man Sie kontaktiert, wenn man sich z.b. mal mit dem Kontaktformular der Corvette-Seiten beschäftigt) Da ich mich nämlich immer noch mit meinem iPod-Problem herumschlage und momentan seit 5 Tagen die jetzt schon gehasste FM-Transmitter-Lösung einsetze (da ich CD´s gänzlich aus meiner Vette verbannt habe ![]() daß auch ohne XM-Radio auskommt. Nur sollte ich dafür eben wissen, ob die Verkabelung und/oder das Radio das exakt gleiche ist. Weiss jemand? Lieben Dank und einen schönen Abend GooZe (PS: an alle, die ein MP3-Problem haben: nehmt Euch mal die problematischste, aber systemkonforme MP3-CD, legt diese ein, entnehmt aber die Navigations-DVD, sodaß das Navi nicht arbeitet... wäre gespannt, ob Ihr dann immer noch ein Problem habt ![]() RE: Navigation/Radio gleich wie in den USA? - Skywalker1 - 01.06.2008 hallo, kann dir zwar leider nicht auf deine Frage antworten aber mich interessierts auch. auch die Amerikaner antworten nicht immer. Das interessanteste inzterface scheint mir das oder die von Scosche zu sein... die bringen auch jetzt eins mit blue tooth raus, dann müsste auch telefon damit gehen. Vileicht hat jemenad mit Scosche probiert und kann uns weiterhelfen. Gruss aus Luxemburg RE: Navigation/Radio gleich wie in den USA? - Gooze - 01.06.2008 Zitat:Original von Skywalker1 Hab mich auf deren Seite umgesehen...aber...welches genau meinst Du...ich hab da nix passendes gefunden (?!) Gruß, gooze - Holli - 01.06.2008 Ich habe einen Adapter entdeckt, der funktionieren sollte. Dieser braucht nicht den XM-Eingang, der wird über das CD-Menü gesteuert. Das Teil ist der AAI-GM24. https://www.pac-audio.com/products/productsCatagory.asp?mmSearch=Auxiliary%20Input Eine Einbauanleitung gibts hier: https://forums.corvetteforum.com/showthread.php?p=1551172269 Das Kabel wurde etwas modifiziert, dann funktionierte das am Navi, obwohl es das eigentlich nicht sollte. Es müsste sich ein Freiwilliger finden, der das Risiko des Testens eingehen will. Ich werde das allerdings nicht sein, ich habe schon XM eingebaut. Grüsse Holli RE: Navigation/Radio gleich wie in den USA? - Skywalker1 - 01.06.2008 Ich hoffe dass der Blue Fusion wenn er kommt auch für die Corvette kompatibel ist (BFGM), ansonsten findest du den katalog auf https://www.scosche.com/pdf/Scosche_2008_117_144_OEintegration.pdf ich bin mir eben auch nicht sicher welches model gehen kann... grüsse, Luc - Skywalker1 - 01.06.2008 der AAI-GM24 scheint mir ein einfacher AUX adapter zu sein, die Scosche adapter machen eine ganze integration des ipods und haben auch den speziellen ipod-stecker, mal sehen ob Scosche sich doch vileicht meldet, eigentlich müsste es gehen, es spricht nicht dagegen... grüsse Luc - Holli - 01.06.2008 Oh, doch das übliche Problem. Ohne XM geht das nicht. Schau mal auf das Radio auf Seite 3. So sieht das Menü bei den Adaptern aus. Auch im Application Guide steht - Satelite Ready Radio. Die Sache ist folgende: Die Adapter benutzten das XM-Menü für die Integration ihrer eigenen Menüs ins Radio. Da bei den US-Autos XM praktisch immer vorhanden (oder vorbereitet) ist, wird halt das XM Menü benutzt. Das bei den EU's das ganze anders ist, kümmert da auch keinen. Der AAI-GM24 ist zwar nur ein einfacher Adapter, wird aber über das CD Menü gesteuert und sollte deshalb am ehesten funktionieren. Grüsse, Holli - Gooze - 01.06.2008 Zitat:Original von Holli genau um DEN adapter geht es in meiner anfänglichen frage. wenn dieser noch entsprechend modifiziert wird (durch ein member deines genannten threads), sollte einer vollen integration des iPod nichts mehr im wege stehen. NUR: dazu benötige ich eine information der verkabelung. aber ich mache es mal folgendermassen und baue die mittelkonsole aus. hab mir das bei kroymans abgeschaut (da hatten wir den GM adapter getestet (= geht net!) ) dann mach ich davon mal fotos und vergleiche die mit denen in der anleitung. sollte das passen, bestell ich das AAI-GM24 interface mal auf verdacht und versuch mein ding. gruß, Gooze - Holli - 01.06.2008 Wenn alles klappt, habe ich in ein paar Tagen meine C6 hier und auch die anderen Sachen, wie z.B. das Service Manual. Da sind die auch die Details der Kabel und Stecker drin. Dann kann ich dir sagen was es mit dem Umbau auf sich hat. Laut der Beschreibung sollte es auch ohne Modifizierung funktionieren. Die Anschlüsse am Navi sind mit Sicherheit die gleichen wie beim US-Radio, es wird wohl nur eine Firmware ohne XM Funktion verwendet. Eine Vollintegration wird das aber nicht (I-pod Steuerung vom Navi), du bekommst nur einfache Audioeingänge mit Chinch-Kupplung. Mit einem extra Adapter kannst du dann aber den I-Pod anschließen und laden. Gruss, Holli - goalie31 - 12.07.2008 Zitat:Original von GoozeDas habe ich letzte Woche mal probiert, es hat leider nichts gebracht. Schade! Zitat:Original von GoozeHast Du diesbezüglich mittlerweile mal etwas probiert? Das würde mich auch interessieren! Ich befürchte aber, dass sogar wenn der Anschluss vorhanden wäre, die Deutsche/Europäische Software das Vorhaben verunmöglichen könnten (sprich: dass diese XM überhaupt nicht unterstützt) |