![]() |
C5 Ventilklappern Ventilrasseln beseitigt!! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C5 Ventilklappern Ventilrasseln beseitigt!! (/showthread.php?tid=33152) |
C5 Ventilklappern Ventilrasseln beseitigt!! - Tunc - 30.05.2008 hallo liebe C5-fahrer!! ![]() ich habe gelesen das viele aus diesem forum eine art ventilklappern und/oder ventilrasseln an ihrem LS-1 hören. einige haben es bei kaltstarts, andere beim cruisen bei 1500-2000 U/min drehzahl... nun, ich habe dieses "problem" auch. es ist zwar nicht schlimm und bekannt das der LS1 motor ein wenig so klingt, aber es muss nicht sein bei einem 5,7 V8...! ![]() ich habe dies an einen bekannten von mir geschildert. er ist werkstatt-chef bei einer vw/audi-garage. er hat mir folgendes produkt empfohlen, das er aus seiner erfahrung her weiterempfehlen konnte: Originaltext des Herstellers: LIQUI-MOLY Hydro-Stössel-Additiv "Dämpft die Geräuschbildung ausgelaufener Hydro-Stössel. Reinigt Ventile und Bohrungen im Stössel und sorgt somit wieder für ihre optimale Funktion." Einsatzzweck "Zugabe zum Motorenöl. Für alle Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Turboaufladung. Kat getestet. Mischbar mit allen handelsüblichen Motorenölen. 300 ml ausreichend für bis zu 6 l Motorenöl." hier der link dazu: https://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_1009.html also ich habe das zeug von a.t.u. geholt und reingekippt, ergebnis ist mehr als befriedigend!! ![]() das typische "nageln" (wenn ich mal übertreiben darf) ist jetzt weg!! ![]() ![]() ![]() wer es testen will, nur zu! es nützt wirklich!! ![]() ![]() da ich gemerkt habe, dass es hier die meinungen sehr unterschiedlich ausfallen können, möchte ich noch dazu sagen: wer es nicht in seinen motor einfüllen will, soll es auch nicht...!! ![]() mir hat das produkt eindeutig etwas gebracht! darum will ich hier nur meine erfahrung anderen mitteilen...!! ![]() es grüsst euch ![]() tunc - MadTom - 30.05.2008 Hi Tunc, ein Wechsel auf ein vernünftiges Motoröl, wie z.B. das Mobil 1 0W-40 hat den gleichen Effekt, wenn auch nicht "über Nacht", da es auch entsprechende Additive enthält . Bei Verwendung dieses Öls wäre eine Verschmutzung der Hydros auch gar nicht erst aufgetreten. Gruß Tom ![]() - Tunc - 30.05.2008 Hallo Tom! ![]() laut vorbesitzer wurde immer das richtige öl verwendet...!! ich nehme immer nur das öl, das vorgeschrieben ist!! ![]() trotzdem danke für den tipp! ![]() mfg tunc - CustosOnLinux - 30.05.2008 Zitat:Original von Tunc Wir nehmen doch alle das richtige Öl was vorgeschrieben ist. Thank God it's Friday ![]() - MadTom - 30.05.2008 Hi Tunc, welches Öl wurde denn verwendet bzw. welches ist denn das richtige ? ![]() Bei Verwendung eines wirklich guten Öls, wie dem Mobil 1 0W-40, kann man sich die Zugabe derartiger Additive sparen, da sie im Öl enthalten sind und derartige Probleme, wie verdreckte Hydros, gar nicht erst auftreten. Gruß Tom ![]() - Medicus - 30.05.2008 Y E A H H H H !!!!! Ne Öldiskussion - - - SUPER!!!! ![]() Grüße Marco ![]() - Goofy - 30.05.2008 Wie immer gilt: "Es ist egal welches Öl du nimmst, Hauptsache es ist kalt gepresst!" - Tunc - 30.05.2008 hallo Tom! ![]() jetzt wird es tatsächlich interessant...!? schon lange keinen Öl-Thread mehr gehabt...!?! ![]() ![]() ![]() GM empfiehlt ja für die corvette mit LS1 motor dieses öl: Mobil 1 vollsynthetisch, 5W30 (oder 10W30) ![]() wie kommst du also darauf, dass dein Öl "richtiger" wäre? ![]() du schreibst, dass Mobil 1 0W40 ein richtig gutes öl ist... ist das Mobil 1 5W30 denn nicht gut?? ![]() oder willst du damit sagen, dass 0W40 besser für den motor wäre? aber dann muss ich dazu sagen, dass dieses öl leider nicht von GM empfohlen oder vorgeschrieben wird für die c5 mit LS1. also was ist nun "richtig gutes" öl...?? ![]() ![]() freundliche grüsse ![]() ![]() tunc - MadTom - 30.05.2008 Zitat:Original von Tunc Hi Tunc, wirklich interessant wird es nur, wenn man die interessanten Ölthreads auch liest ![]() z.B. den hier: https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=28509&sid=&threadview=0&hilight=motorschaden&hilightuser=0&page=1 Zitat:Original von Tunc Hat ja niemand bestritten, aber jeder der halbwegs ein chemisch-physikalisches Datenblatt lesen kann, erkennt die Schwachstellen bei dieser Empfehlung. Zitat:Original von Tunc Es ist nicht "mein" Öl, sondern von Mobil. Bedingt durch den höheren HTHS Wert ist das Mobil 1 0W-40 ist deutlich besser, wenn man z.B. auf Verschleissschutz Wert legt Zitat:Original von Tunc Ja und? Welche Rolle spielt das denn, ob es empfohlen ist? Wie Du auf dem oben angehängten Bild siehst, werden die deutschen Corvetten inzwischen mit dem Aufkleber in der Tür ausgeliefert "Corvette recommds Mobil 1 0W-40". Und zur Frage (falls die ernst gemeint war), ob es besser wäre...Ja klar, ganz eindeutig !!! Sonst hätte ich es wohl nicht empfohlen. Achja, hat denn das von Dir verwendete LM Additiv die GM Freigabe GM 4718 bzw. ist die Verwendung freigegeben, wenn Dir das anscheinend so wichtig ist ![]() Zitat:Original von Tunc Hast Du mein Post nicht gelesen ? ![]() Mich würde trotzdem noch interessieren, welches Öl bisher gefahren wurde? Gruß ![]() Tom PS: Ich will Dich absolut von nichts überzeugen, also fahr was Du willst. Nur halte ich es für eine wenig sinnvolle Empfehlung, zusätzliche Additive zu verwenden, wenn man die auch gleich im Öl haben kann. ![]() - Tunc - 30.05.2008 hallo Tom! ![]() obwohl das ja kein öl-thread werden sollte, sondern nur ein tipp für diejenigen, die ein art ventil-rasseln oder ähnliches an ihrem LS1-motor hören...! ![]() DANKE für deinen ratschlag!! ![]() ich werde beim nächsten ölwechsel "dein" Mobil 1, 0W40 verwenden!! (nur spass...) ![]() nein, im ernst jetzt, danke für den tipp, das wusste ich alles nicht... ![]() werde von nun an dieses öl, dass du empfohlen hast von Mobil 1 verwenden. ![]() ich werde dann nach einem ölwechsel und mit Mobil 1, 0W40 hier berichten, ob es dann OHNE zusätzliches additiv nicht mehr klappert...! was ich ehrlich gesagt nicht glaube...! ![]() ![]() aber man lernt nie aus. und ich lasse mich gerne von gegenteil überzeugen. ![]() gruss ![]() tunc |