Corvetteforum Deutschland
Frage USA Import - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Frage USA Import (/showthread.php?tid=33624)



Frage USA Import - Insolvenzprofi - 22.06.2008

Hallo liebe Forenuser

erstmal kurz zu mir, ich bin 26 jahre, fahre derzeit einen z3 M Roadster und bin bzw.. war schon immer ein fan von der corvette, die viper find ich auch klasse, bisher konnte ich mir den traum noch nicht erfüllen, aber ich überlege, ob ich nach dieser saison meinen Emmi verkaufen soll und im anschluss die C6 kaufen soll (gerne die 2008er Version aus den USA) animierte C4 Herz

nun die frage, habt ihr erfahrungen mit einem USA Import? und wenn ja, welche? wie läuft das mit der Geldtransaktion?

Die Preise sind ja doch relativ günstig in den USA

Danke vielmals für eure Bemühungen, bitte mich nicht gleich steinigen, bin leider laie, aus dem M Forum weiß ich dass man für sowelche Fragen gekreuzigt wird, sry

viele Grüße
H.M.


- MadTom - 22.06.2008

Hi H.M. ,

:kreuz:.

Willkommen im Forum Feixen.

Benutze mal die [Bild: top_search.gif] denn da gibt es einige Threads dazu und erstmal viel zu lesen.


Gruß Hallo-gruen

Tom


- Insolvenzprofi - 22.06.2008

danke, bin fündig geworden super Zwink sagt mal, haben die C6 irgendwelche Probleme, habe da was von Motor und Getriebe gelesen, dass einer eine zusatzversicherung abgeschlossen hat

Danke Zwink Hallo-gruen


- sani - 22.06.2008

Und nochmals die Suchfunktion benutzen. Feixen


- MadTom - 22.06.2008

Zitat:Original von Insolvenzprofi
danke, bin fündig geworden super Zwink sagt mal, haben die C6 irgendwelche Probleme, habe da was von Motor und Getriebe gelesen, dass einer eine zusatzversicherung abgeschlossen hat

Danke Zwink Hallo-gruen

Bei einem Import fällt die Garantie eben weg, aber man kann nicht alles haben.

Zum Motor/Getriebe: Eigentlich kaum, die Technik ist recht solide. Kein Vergleich zu dem M-Motoren Großes Grinsen.

Grundsätzliche techn.Probleme findest Du hier: https://www.corvetteforum.de/board.php?boardid=74&sid=


- Insolvenzprofi - 23.06.2008

Zitat:Original von MadTom
Kein Vergleich zu dem M-Motoren Großes Grinsen.

vielen lieben dank für den link, ja genau das ist ein zusätzlicher grund warum ich umsteigen will, die M Motoren, egal ob E36 E46 oder die neuen E92 sind sehr anfällig, bei meinen ist bei 30tkm ein Lagerschalenschaden vorhanden gewesen, der wechsel hat 17t EUR gekostet, gott sei dank auf Kulanz geregelt durch 2. Motor. Allerdings sitzt man immer auf einer tickenden Zeitbombe,,, die dinger können jederzeit hochgehen, obwohl ich derzeit ca. umgerechnet 300 EUR monatlich für die Wartung ausgebe

Gut zu hören, dass die motoren sehr robust sind, denke schon dass ich nächste saison eine c6 fahre, hoffe ich zumindest

wobei man schon sagen muss, sie M Motoren machen spaß Großes Grinsen

Grüße


- MadTom - 23.06.2008

DIe Wartungskosten bei der C6 sind deutlich geringer. Inspektionskostenthreads usw. findest Du auch in dem Unterforum.

Bist Du schon probegefahren?


- Insolvenzprofi - 23.06.2008

Zitat:Original von MadTom
Bist Du schon probegefahren?

das mache ich direkt am dienstag freu freu ich halt euch auf dem laufenden Zwink