Corvetteforum Deutschland
wo restaurieren lassen ?? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: wo restaurieren lassen ?? (/showthread.php?tid=33726)

Seiten: 1 2


wo restaurieren lassen ?? - vette93 - 27.06.2008

Hallo,

ich möchte meine 66´ Corvette restaurieren lassen.

Der Zustand ist zwar relativ gut, aber trotzdem muß überall etwas gemacht werden.
Unbedingt nötig ist ein neuer Lack und etwas GFK Arbeit.

Es gibt hier zwar schon einige Berichte, die sind aber schon etwas älter.
Die Meinungen gehen auch ziemlich auseinander.
Daher meine neuerliche Anfrage zu Werkstattempfehlungen und persönlichen Erfahrungen.

Ich denke, daß nicht jeder alles perfekt beherrscht, also so seine Prioritäten hat.
Auch hierzu wären Erfahrungswerte gefragt.

Die Entfernung spielt nur eine untergeordnete Rolle.
Ich möchte eine saubere Arbeit und mich hinterher nicht ärgern und event. Korrekturarbeiten durchführen lassen müssen.

Schwieriges Thema, deshalb bin ich für jeden Tip dankbar.

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt

Jo


- INJA - 27.06.2008

Hi Jo

Ich kann dir nur den BESTEN empfehlen .

Er lackiert auch für Ferrari.

https://www.alfonsi.de/


Gruß Ingo


- vette93 - 27.06.2008

Danke für die schnelle Antwort!

Das wäre schon mal was für den Lack.

Es müssen aber auch Arbeiten an Motor, Fahrwerk, Innenraum und Elektrik gemacht werden.
Ich hatte nur aus meiner Sicht die Hauptarbeiten genannt.

Also schon eine Restaurierung!

Jo


- man-in-white - 27.06.2008

Der Rolf Gersch (Petty's Vette Shop in Mainz) ist ein anerkannter Fachmann für die alten Vetten. Als Bootsbauer kennt er sich auch mit dem GFK Kleid bestens aus. Frag ihn mal, ob er sowas noch macht. Von ihm stammen auch schon eine Artikel und Kaufberatungen in Oldtimerzeitschriften.

ACP in Euskirchen ist eine sehr empfehlenswerte Werkstatt für die Corvette. Technik, Elektrik etc ist denen ihr Metier. Der Jörg ist hier unter "Jörg" aktiv.

Wenn Du mit ihm klarkommst ist auch der Wolfgang Stärk (Dream Car Corner) eine gute Adresse für die alten Schätzchen.

Die anderen beiden Adressen findest Du im Portal auf der linken Seite.
Frank


- Mikey - 27.06.2008

Rolf ist dafür die falsche Adresse...er wird aber vielleicht mit Tips weiterhelfen.


- Vette58 - 27.06.2008

C1, C2, C3 würde ich auch bei Dream-Car-Corner machen lassen.

Du findest ihn auch im Händlerbereich.

Er restauriert fast ausschließlich Corvetten dieser Baureihen. Selbst hat er eine 63er Split bei der jede Schraube und Niete exakt so aussehen wird, wie sie damals das Werk verlassen hat.

Der Hinweis von Frank bezieht sich darauf, dass er am Telefon schonmal kurz angebunden ist, weil er selbst halt in der Werkstatt restauriert. Da können auch Kundenanrufe schonmal ungelegen kommen. Aber sein KnowHow ist, aus meiner Sicht, nur schwer zu übertreffen.

Gruß
Uli


- JR - 27.06.2008

Der Aussage von Uli schließe ich mich ausnahmsweise mal an! Großes Grinsen

Gruß Hallo-gruen

JR


- M.Z. - 27.06.2008

Vielleicht kann Dir ja auch Kris (corvettepl) weiter helfen.
Hat bereits von Norbert58 die C3 gemacht (und soll super Arbeit abgeliefert haben). War eine Totalrestauration.
Meine ´73er BB soll nächste Woche geliefert werden. Auf den Fotos die ich bis jetzt bekam, sieht das alles sehr vielversprechend aus.

Gruß
Markus


- man-in-white - 27.06.2008

Zitat:dass er am Telefon schonmal kurz angebunden
Leider auch wenn man persönlich vor ihm steht.

Man muss ihn halt so nehmen, wie er ist, seine fachliche Kompetenz steht aber wohl außer Frage.
Frank


- Frank_F - 27.06.2008

hallo,

ich habe mein Auto HIER lacken lassen. Auf jeden Fall sind die in der Lage auch mit Kunststoffkarossen umzugehen und den Lack neu aufzubauen. Kleine Stellen wie Risse im GFK flicken die auch selber.

Gruß

Frank