Corvetteforum Deutschland
C4 springt nicht mehr an - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: C4 springt nicht mehr an (/showthread.php?tid=34252)

Seiten: 1 2 3 4 5


C4 springt nicht mehr an - G-Man - 29.07.2008

Hallo zusammen,

ich weiß, zu diesem oder ähnlichen Themen gibt es bereits viele Threads.
Aber bislang konnten die mir leider nicht weiterhelfen.
Leider fehlt bei den bisherigen Fällen meist die Auflösung, woran es letztendlich gelegen hat.

Ich wäre mehr als glücklich, wenn Ihr mir bei der Lösung des folgenden Problems weiter helfen könntet:

Ich habe meine C4 (L98,Bj 91, Schaltgetriebe) abends abgestellt und am nächsten Morgen sprang der Wagen nicht mehr an.
Die Zündung geht, aber wenn ich starten will, tut sich leider gar nichts.
Ich hatte diese Symptomatik bereits zweimal, allerdings sprang der Wagen dann nach mehreren Minuten wieder an - diesmal nicht.

Folgende Maßnahmen halfen bislang nicht:

- Kontaktspray ins Zündschloß
- Klopfen auf Anlasser (wegen Magnetschalter)
- Batterie für mind. 5 Minuten abklemmen, damit die Wegfahrsperre wieder "aufgehoben" wird.
- Zweiten neuwertigen Schlüssel probiert (wegen besserem Kontakt)

Gestern habe ich den Wagen darauf hin vom ADAC zur Werkstatt (freie Stammwerkstatt) schleppen lassen, damit die alles durchmessen können.

Die Werkstatt zeigt sich leider wenig ausdauernd und will nach heutigem Telefonat bereits aufgeben. Phone

Lt. Messung kommt am Anlasser kein Signal an, der ist also in Ordnung. Frankenstein

Die Geschichte mit "Wegfahrsperre überbrücken" (Kabel von Ecklers.com)
ist momentan noch die einzige Sache, die ich im Hinterkopf habe, aber ich weiß ja nicht mal, ob es die WFS überhaupt ist.
Bei der neueren C4 gibt es ja leider nicht den konkreten Hinweis "Auto Lock" wie beim Vorgänger-Cockpit.
Gibt es eine Möglichkeit, herauszufinden, ob es die WFS ist?

Falls Ihr noch irgendwelche Tips für mich habt, bitte nicht zögern.

Danke & Gruß
GerritHallo-gruen


- MKWeyhe2 - 29.07.2008

Hallo,

hast Du schon mal die Batterie abgeklemmt und nach einiger Zeit nochmal versucht zu starten?
Evtl. ist auch der kleine Kontakt in Deinem Zündschlüssel der böse Mann.

Gruß
Markus


RE: C4 springt nicht mehr an - dimi - 29.07.2008

Hallo G-Man

Wie sehen die Zündkerzen aus? Naß oser sind sie trocken?
Meine ist auch nicht angesprungen obwohl super funken zu sehen waren. Hat man sie eingeschraubt sprang der Motor trotzdem nicht an und die Zündkerzen waren voll mit Benzin.
Durch ein Zufall nach 2 Tagen Fehlersuche habe ich das Steuergerätgehäuse mit Batteriemasse überbrückt.
Seit dem schnurrt der Motor wie ein Kätzchen und spricht schneller an wenn man aufs Gas drückt.

Gruss
Dimi


- angry-kid - 29.07.2008

Zitat:Original von MKWeyhe2
Hallo,

hast Du schon mal die Batterie abgeklemmt und nach einiger Zeit nochmal versucht zu starten?
Evtl. ist auch der kleine Kontakt in Deinem Zündschlüssel der böse Mann.

Gruß
Markus

Hat er Wohl:
Zitat:Folgende Maßnahmen halfen bislang nicht:

- Kontaktspray ins Zündschloß
- Klopfen auf Anlasser (wegen Magnetschalter)
- Batterie für mind. 5 Minuten abklemmen, damit die Wegfahrsperre wieder "aufgehoben" wird.
- Zweiten neuwertigen Schlüssel probiert (wegen besserem Kontakt)





Zitat:Original von dimi
Hallo G-Man



Wie sehen die Zündkerzen aus? Naß oser sind sie trocken?
Meine ist auch nicht angesprungen obwohl super funken zu sehen waren. Hat man sie eingeschraubt sprang der Motor trotzdem nicht an und die Zündkerzen waren voll mit Benzin.
Durch ein Zufall nach 2 Tagen Fehlersuche habe ich das Steuergerätgehäuse mit Batteriemasse überbrückt.
Seit dem schnurrt der Motor wie ein Kätzchen und spricht schneller an wenn man aufs Gas drückt.

Gruss
Dimi

Der Anlasser scheint gar nicht erst zu drehen

Zitat:Folgende Maßnahmen halfen bislang nicht:

- Kontaktspray ins Zündschloß
- Klopfen auf Anlasser (wegen Magnetschalter)
- Batterie für mind. 5 Minuten abklemmen, damit die Wegfahrsperre wieder "aufgehoben" wird.
- Zweiten neuwertigen Schlüssel probiert (wegen besserem Kontakt)


Wenn sich bei Dir gar nichts tut, Kein Anlassersignal, Kraftstoffpumpensignal sowie Zündanlage würde ich auch als erstes die WFS verdächtigen.


- Woodstock - 29.07.2008

Hi Gerrit,
wenn beim Zündschlüssel umdrehen überhaupt nichts passiert, nicht einmal ein Lichterflackern, dann ist es wahrscheinlich die Wegfahrsperre (VATS).
Ich könnte Dir VATS aus dem Chip rausprogrammieren. Da Du Schalter hast, ist es etwas umständlicher, weil ich dazu nur die Chipdaten aus dem WWW habe. Sicherer wäre die Variante, wo Du mir den Chip zuschicken würdest und ich die Daten von Deinem Chip auslese. Mittlerweile habe ich auch einen Adapter, wo Dein Chip nicht mehr ausgelötet werden muss.
Bei Interesse kurze PN dann kann man sich kurzschließen.
Schöne Grüße,
Axel


- dimi - 29.07.2008

@ angry-kid

Sorry, denk unter" Zündung" immer an Zündfunken Feixen

Gruss
Dimi


- G-Man - 29.07.2008

Die Zündkerzen werden es wahrscheinlich eher nicht sein, daß Problem liegt scheinbar weiter vorne im Startvorgang - vor dem Anlasser.

Kann mir jemand sagen, wie ich bzw. die Werkstatt folgender Anforderung nachkommen kann:

To order your SOS have your local GM dealer measure the resistance on your computer key (it will be a 1 thru 15 value code)

Muß der Widerstand vom Schlüssel gemessen werden?
Der Widerstand ist dann auch den Code dar?

Gruß
Gerrit


- bernieZR-1 - 29.07.2008

Hi

Hier
https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=2675&sid=&hilight=vats
findest du die codes und die dazugehörigen Widerstände usw.

Kannst auch die "Suche" benutzen mit dem Wort "Vats"

Gruss
Gerhard


- Woodstock - 29.07.2008

Ich hoffe, die Jungs in der Werkstatt haben direkt Spannung auf den Anlasser gelegt, um zu sehen ob der Anlasser noch dreht? Dann wäre da noch der Sicherheitsschalter am Bremspedal, wenn mich nicht alles täuscht? Wenn das alles OK ist, dann sollte man VATS unter die Lupe nehmen.


- jouki1 - 30.07.2008

Hallo Leute!

Mit Bedauern habe ich feststellen müssen, das ich nicht der einzige hier im Forum bin, der dieses Problem hat. Ich habe auch eine 91er Vette L98 Automatikgetriebe, aber bei mir ist das Phänomen ein wenig anders. Man hat mir auch gesagt, dass es vermutlich die Wegfahrsperre sein könnte, bzw. an dem Schlüssel.
Bei mir ist während der Fahrt plötzlich der Motor abgestorben und nicht mehr angesprungen. Doch in meinem Fall hat sich der Starter gedreht und die Instrumente haben alle geleuchtet, wie es sonst der Fall ist. Lediglich angesprungen ist der Wagen nicht, ganz so, als ob kein Sprit vorhanden wäre. Ich habe ca. 10-12 mal versucht zu starten, aber sie ist nicht angesprungen. Erst nach ca. 5 min. Pause ist sie dann gleich beim ersten Startversuch wieder gegangen. Ich bi darufhin gleich weitergefahren u nach ca. 15 min Fahrt dasselbe. Motor aus - nicht angesprungen - mehrere Startversuche, aber nix passiert - nach ca. 5 min dann wieder angesprungen, so als ob nix gewesen wäre. Mir ist aber aufgefallen, dass während ich die zündung eingeschaltet habe ein lüftergeräusch zu hören war, und während dieser Zeit ist der Motor nicht angesprungen. Erst als das Lüftergeräusch aus war, sprang der Motor sofort an.
Kann es nun an dem Chip am Schlüssel liegen, weil ja bei mir der Starter eigentlich drehte und auch die Instrumente aufleuchteten? Oder ist es was anderes in meinem Fall.

Es ist halt blöd, weil ich jha nie weiß, wann der motor wieder abstirbt und vor allem wo ich mich dann grad befinde.

Danke und liebe Grüße,
Wolfgang