Corvetteforum Deutschland
US Car in den US selbst fahren - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: US Car in den US selbst fahren (/showthread.php?tid=34595)

Seiten: 1 2


US Car in den US selbst fahren - MS-Corvette - 16.08.2008

Hallo,

ich hab vieleicht ein Problem.....Ich habe gestern versehentlich ein Auto bei Ebay USA gekauft. Das Auto kommt von privat und ist wohl auch angemeldet. Nun meine erste Frage: Kann ich kurz darüber fliegen, dem guten Mann das Geld in die Hand drücken und dann das Auto selbstfahrend nach Miami ( Steht auch in Florida, alleerdings in Ocala ) bringen und dort am Hafen abgeben, oder muß es auf jeden Fall auf einen Trailer oder so?
Kann mir auch noch jemand sagen, ob ich auf einen Conversion Van 10 oder 20% Zoll zahlen muß?

Was meine Englischkenntnisse betrifft, bin ich bis jetzt noch nie da drüben verhungert, aber bei einem so offiziellen teil,....na mal schauen.

Vielen dank im Voraus
Gruß Marcus


RE: US Car in den US selbst fahren - Wolf740d - 16.08.2008

Zitat:Original von MS-Corvette
Hallo,

Ich habe gestern versehentlich ein Auto bei Ebay USA gekauft.
Vielen dank im Voraus
Gruß Marcus
Wie kauft man ein Auto "versehentlich" Frage (nur zur Info)


- MS-Corvette - 16.08.2008

...ne besser nicht. Schon dumm genug.
...Na gut. Wenn ich schon mal sehr viel auf beobachten lege, biete ich einfach auf Teile die mich mehr interessien mal mit, so dass sie dort erscheinen, wo ich sie dann nicht übersehe. Naja, dieses mal war es dann 11 Stunden später sogar der Zuschlag.
Was soll´s. Im schlimmsten Fall mache ich etwas Minus und hatte später rückblickend etwas zum lachen. Aber wer weiß, vieleicht wird es auch gar nicht so schlecht....

Gruß Marcus


RE: US Car in den US selbst fahren - MrGreen - 16.08.2008

Zitat:Original von MS-Corvette
Nun meine erste Frage: Kann ich kurz darüber fliegen, dem guten Mann das Geld in die Hand drücken und dann das Auto selbstfahrend nach Miami ( Steht auch in Florida, alleerdings in Ocala ) bringen und dort am Hafen abgeben, oder muß es auf jeden Fall auf einen Trailer oder so?

können kannst du sicherlich, dürfen allerdings nicht. denn in den usa laufen die versicherungen in aller regel auf die person, und nicht auf das auto. es gibt einige unternehmen die versicherungen für ausländer in den usa anbieten, zb tourinsure.de . von denen habe ich allerdings nur gehört, keine eigene erfahrung!


- Porter - 16.08.2008

Mit etwas goodwill des Verkäufers kannst Du evtl. mit seiner Noch-Zulassung von Ihm bis zum Hafen oder Spediteur fahren.
Eike hatte das Glück, daß er seine C4 von Grand Junction, Colorado, nach Houston, Texas, chauffieren durfte.




edit wg Bachstubensalut



Hallo-gruen , ........


- MrGreen - 16.08.2008

vorsicht! und nochmal: die versicherungen in den usa lauten auf die personen, nicht auf die autos. d.h. du brauchst unbedingt eine eigene versicherung! (das auto braucht natürlich trotzdem ne zulassung)


- Hucky2 - 16.08.2008

Markus ,

es ist selbstverständlich moglich das Auto selbst , auch quer durch die Staaten , zum Hafen Deiner Wahl zu bewegen!

Genauso ist es möglich ein Auto für die Dauer eines Urlaubs zu kaufen und zu verkaufen!

Das Procedere wird z.B. bei den Automobilclubs genauestens beschrieben , incl. der Anschriften von Versicherungen vor Ort.

Gute Reisebüros und auch Speditionen können Dir auch weiterhelfen mit Wissen!

Beim Kauf bei einem Händler vor Ort hilft er Dir auch weiter.

Markus laß Dich nicht verunsichern , das Halbwissen hier ist manchmal ....... Kopfschütteln


- MS-Corvette - 16.08.2008

Hallo nochmal,

erstmal danke für die schnellen Antworten. Ich hab jetzt eine recht gute Kontaktperson in Florida , die es bis Montag abklärt, ob ich nun selbst fahren kann und der Anbieter auch entsprechend pflegeleicht ist. Flug zu ganz guten Konditionen bekomme ich auch für Mittwoch.
Werde mir noch ein Motorad besorgen und hinten reinpacken, um das ganze noch etwas effizienter zu machen. Hab jetzt sogar mal die Möglichkeit, eine dieser Auktions zu besuchen.
Ich bin mal gespannt, wie die Geschichte noch ausgeht.....Also mal alles auf ROT.....oder doch Schwarz Augenrollen

Naja,.....to be continue...

Gruß Marcus


- Wolf740d - 17.08.2008

Zitat:Original von MS-Corvette
Werde mir noch ein Motorad besorgen und hinten reinpacken,
Gruß Marcus
Dann ist es mal keine Corvette Feixen


- Hucky2 - 17.08.2008

Wolfgang ,

vielleicht ist es ja eine der sehr sehr seltenen ............ Idee

z.B. hier vom Foremsuser Mabuse