Corvetteforum Deutschland
ROSSI 66 - sehr vielversprechend!! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: ROSSI 66 - sehr vielversprechend!! (/showthread.php?tid=34934)



ROSSI 66 - sehr vielversprechend!! - Booster - 02.09.2008

Hallo Leute,

habe das über den Rossi vorher aus dem Internet (http://www.speedheads.de/) gefischt, und finde die Idee absolut genial!! Natürlich bleibt die orginale C2 der Kult, aber warum nicht als eine Homage an diese neu auflegen!?

Text:

Rossi 66: Die Reinkarnation der legendären Corvette C2
C. Brinkmann, 01.09.2008

Mit dem Rossi 66 dürfen sich Corvette-Fans auf eine moderne Reinkarnation der legendären Corvette C2 aus den 1960er-Jahren freuen. Seine Premiere soll der Rossi 66, der auf Basis der aktuellen Corvette C6/Z06/ZR1 entsteht, auf der SEMA in Las Vegas (04.11.2008 - 07.11.2008) feiern.

Hinter dem Projekt steht Blue Fusion, ein anerkannter, zertifizierter Zulieferer von Ford. Den Rossi 66 kann der Kunde komplett ordern, ebenso eine Corvette C6 anliefern. Unverkennbar sind die Linien der Corvette C2 - insbesondere die damals typische, zweigeteilte Heckscheibe, auch „Split Window“ genannt, sowie die bis zur Heckkante abfallende Dachlinie.

Der Rossi 66 besticht durch klare Linien und muskulöse Kotflügel. An der gierigen Front gibt es nicht die klassischen Klappscheinwerfer, dafür aber über dem Kühlermaul, direkt unter der Motorhaube integrierte, zurückgesetzte Scheinwerfer, die wie Raubtieraugen den Asphalt beobachten.

Insgesamt wuchs der Rossi 66 - im Vergleich zu einer Corvette C6 - auf eine Länge von 4,60 Meter. Die Breite beträgt 1,84 Meter auf Basis der C6 und 1,93 Meter bei der Z06 als Grundlage. Die Höhe des Rossi 66 beträgt 1,26 Meter.

Die Motorleistung bleibt unverändert, d. h. mit dem Triebwerk der Corvette C6 leistet der Rossi 66 bereits zum Einstieg geschmeidige 436 PS, mit dem Triebwerk der Z06 sind es bereits 512 PS und mit dem Aggregat der neuen ZR1 wären es satte 647 PS. Für reichlich Vortrieb auf hohem Sportwagen-Niveau ist damit auch beim Rossi 66 gesorgt.

Anfangs wird es den Rossi 66 nur als dreitüriges Coupé geben, gefolgt von einem Cabio zu einem späteren Zeitpunkt. Basierend auf diesen Modellen möchte Blue Fusion außerdem Sport- und Wettbewerbesversionen entwickeln, wie z. B. für die GT2-Klasse. Darüber hinaus befinden sich eine Leichtmetallfelgn, neue Sportauspuffanlagen und Hochleistungsbremsen in der Entstehung.


ROSSI 66 - sehr vielversprechend!!2 - Booster - 02.09.2008

und noch eines!


ROSSI 66 - sehr vielversprechend!!3 - Booster - 02.09.2008

und noch eines......


- JR - 02.09.2008

In Hessen sagt man zu so jemandem "Dappes"! Großes Grinsen

Man macht a) nicht für jedes Bild, das man anhängen will, einen neuen Thread auf, sondern hängt es als Antwortposting an und b) nutzt man vor dem ersten Posten die Suchfunktion, ob nicht ein anderer vielleicht schneller war. Dann hätte man nämlich c) diesen Thread gefunden.

Da hat ein Admin ein wenig Arbeit mit. Feixen

Gruß

JR


- MrGreen - 02.09.2008

nun, dann verspreche ich euch hiermit schon mal orischinale fotos, sollte das auto dort sein. denn SEMA ist ja pflichttermin... Feixen


- CustosOnLinux - 02.09.2008

Arbeit gemacht.....


- Porter - 02.09.2008

Zitat:Original von CustosOnLinux
Arbeit gemacht.....

Nicht ganz haarsträubend Großes Grinsen








Hallo-gruen , ................


- CustosOnLinux - 02.09.2008

Noch weiter Zusammenfügen geht nicht. Akzeptiert die Boardsoftware irgendwie nicht.


- Booster - 02.09.2008

Zitat:Original von JR
In Hessen sagt man zu so jemandem "Dappes"! Großes Grinsen

Man macht a) nicht für jedes Bild, das man anhängen will, einen neuen Thread auf, sondern hängt es als Antwortposting an und b) nutzt man vor dem ersten Posten die Suchfunktion, ob nicht ein anderer vielleicht schneller war. Dann hätte man nämlich c) diesen Thread gefunden.

Da hat ein Admin ein wenig Arbeit mit. Feixen

Gruß

JR

Hallo JR,

ich habe das mit den drei Bildern einstellen zum ersten mal gemacht, also Nachsicht!! Als ich es schon so umständlich gemacht hatte kam mir auch die Idee mit dem Antwort posten!
Als ich die Sache im Netz gefunden habe, war ich erst einmal so begeistert, dass ich das ganze sofort einstellen wollte, und habe halt vorher nicht gesucht/aktualisiert!

Gelobe Besserung! Engel

Gruß
Otmar


- JR - 02.09.2008

Hi Otmar,

dann nehme ich den "Dappes" zurück. Feixen

Gruß Prost!

JR